
19.12.2019 - Günther Hertzsch
Ein kleines, aber feines Museum. Der Chef ist mit viel Liebe und Engagement bei der Sache.
Kürzlich haben wir den Hutzenohmd in der Türmenstub: erlebt:
Ambiente einfach stimmig: kleine Runde (mehr Platz gibt es nicht), historisch ohne kitschige Heimattümelei.
Die Musik vom Feinsten, handgemacht (Akkordeon, Gesang mit toller Stimme), Herr Röckert ein Musikant durch und durch. Echte erzgebirgische Musik, ohne Abgleiten ins peinliche Volksdümmliche.
Sein Kabinettsstückchen: die Geschichte über 5 Heiligen aus dem Morgenland.
Herr Röckert ist eine Bereicherung für die Stadt Geyer und für das erzgebirgische Brauchtum.

21.02.2017 - S. Kircheis
Ein sehr schönes Museum, mit der freundlichen und interessanten Führung von Herrn Röckert konnten wir uns so manches besser vorstellen, erkunden und alle unsere Fragen bekamen wir beantwortet. Auch für die kleinen ist das Museum geeignet mit dem Wachturmpass für Kinder wird es auf jeder Etage spannend. Vielen lieben Dank für die schöne Erkundungstour bis zum nächsten mal ...