Aussichtstürme
Aussichtsturm Haselstein
Jeřabina / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 13734
37 km vom aktuellen Standort
Auf dem Granitfelsen mit dem Namen Jeřabina (wörtl. Vogelbeere, dt. Haselstein) nicht weit entfernt von der Straße von Křížatky aus nach Mníšek befindet sich ein Aussichtsturm mit weitem Blick über die umliegende Landschaft. Die Höhe über dem Meeresspiegel beträgt hier 788 Meter. Bereits 1884 befand.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm in Katharinaberg
Rozhledna na Hoře Svaté Kateřiny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 22997
32 km vom aktuellen Standort
Talsperre im Winter
Schon von der deutschen Seite aus zu sehen ist der Aussichtsturm auf der böhmischen Seite des Erzgebirges bei Deutschkatharinenberg und Deutschneudorf. Von dem 16 Meter hohen Turm hat man einen schönen Blick über die Landschaft und die Ortschaften. Erstmals geöffnet hatte der Turm 1902. Im Jahre 200.. » weiterlesen
Berge
Lauschhübel
Čihadlo / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 21470
20 km vom aktuellen Standort
Zwischen dem Rübenau und Kühnhaide, allerdings auf tschechischem Gebiet liegt nahe dem böhmischen Dorf Natzschung (Načetín) der Lauschhübel (Čihadlo). Bei Einheimischen trägt er auch den Namen "Steinel" - was wohl daher kommt, dass man unterwegs jede Menge Granitbrocken findet.

Auf dem mi.. » weiterlesen
Marienbilder
Marienbild am Kupferhübel
Kaple Neposkvrněného početí Panny Marie v Mědník / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 19214
22 km vom aktuellen Standort
Rund 900 Meter hoch gelegen findet man nahe der Ortschaft Měděnec an der Straße eine Erhebung mit einem kleinen Turm. Zu diesem aufgestiegen kann man im Inneren ein Marienbild betrachten. Errichtet wurde die kleine Kapelle "Zur unbefleckten Empfängnis" von Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg im Jahre.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Mückentürmchen
Komáří hůrka / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 44381
62 km vom aktuellen Standort
/ Transmission
Auf einer Höhe von 807,5 Metern liegt im böhmischen Teil des Osterzgebirges das Mückentürmchen auf dem Mückenberg. Das Gebäude selbst wurde 1568 von Bergleuten errichtet, die Glocken auf dem Turm kündeten ihnen den Schichtbeginn und das Ende der selbigen.

Nachdem es weniger Bergbau in der Reg.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Peindlberg
Tisovský vrch / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 08.01.2023 / Zugriffe: 784
34 km vom aktuellen Standort
    Ausstellungsimpression: Für Kinder eine wahre Entdeckungsreise
Der Tisovský vrch erhebt sich knapp 977 Meter am Südrand des Erzgebirges. Steigt man auf seinen fünfundzwanzig Meter hohen Turm, so befindet man sich also knapp eintausend Meter über dem Meeresspiegel. Von hier oben hat man einen wunderbaren Blick hinab ins Egertal. Errichtet wurde das Bauwerk Ende .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Plattenberg
Blatenský vrch / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 2006
28 km vom aktuellen Standort
Der Aufsteig, von oben
Nahe von Horní Blatná (Bergstadt Platten) liegt die Erhebung Plattenberg (Blatenský vrch). Hier befindet man sich auf 1043 Metern über dem Meeresspiegel und hat dementsprechend auch eine gute Aussicht. Schon 1913 errichtete man hier einen Berggasthof mit Aussichtsturm. Dieser bekam damals den Namen .. » weiterlesen
Berge
Sattelberg
Špičák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 15432
68 km vom aktuellen Standort
Alte Mühlentechnik
Der Sattelberg (Špičák) liegt im oberen Osterzgebirge unweit von Peterswalde (Petrovice) nahe der Grenze zu Deutschland. Am Fuße liegt das zu Petrovice gehörige kleine Dorf Schönwald (Krásný Les) sowie auf deutscher Seite die zur Stadt Bad Gottleuba-Berggießhübel gehörige Gemeinde Oelsen. Der deutsc.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Sprengberg
Puklá skála / Malý Matterhorn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 2871
43 km vom aktuellen Standort
Unweit der Flöhatalsperre sieht man schon von weitem aus dem Wald die Felsen des Sprengberges (Puklá skála / Malý Matterhorn) herausschauen. Selbige ragen bis zu acht Metern empor und können von kühnen Wanderern erklommen werden. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft. Man sie.. » weiterlesen
Felsen
Wirbelstein
Meluzína / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 25986
24 km vom aktuellen Standort
Bergmagazin Marienberg © by [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Norbert_Kaiser[/a][n]Norbert Kaiser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marienberg_Bergmagazin_(07).JPG[/a][n]Marienberg Bergmagazin (07)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode[/a][n]CC BY-SA 2.5[/n]
Nahe dem Keilberg liegt auf der böhmischer Seite des Erzgebirges der Berg Wirbelstein - tschechisch Meluzína - nahe der Straße zwischen Měděnec und Boží Dar. Er ist 1094 Meter hoch und hat jede Menge Felsen auf dem Gipfel. Von da bietet sich ein weiter Blick ins Egertal auf tschechischer Seite. .. » weiterlesen
Ruinen
Burg Altseeberg
Hrad Starý Žeberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.09.2022 / Zugriffe: 3131
35 km vom aktuellen Standort
Auf einer Höhe von rund 700 Metern am Berg Jezeří am Südhang des Erzgebirges findet man die Reste der alten Burg Seeberg. Erstmals Erwähnung fand die Anlage 1277 als Besitz des Albrecht von Seeberg. Vermutlich erfolgte ihre Gründung aber schon eher als Anlage zum Schutz von Handelswegen. Bereits im .. » weiterlesen
Ruinen
Burg bei Albrechtice
Hrad u Albrechtic / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 20854
37 km vom aktuellen Standort
Östlich des Schlosses Eisenberg - am Südhang des Berges Černický vrch - befinden sich auf einem vorspringenden Punkt in der Nähe des einstigen Dorfes Albrechtic hoch über dem Bach Černický potok (Flößbach) die Reste der Festung Alberk. Deren genaue Bezeichnung und Historie ist jedoch nicht geklärt... » weiterlesen
Burgen
Burg Elbogen
Hrad Loket / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 30698
50 km vom aktuellen Standort
- rechts: Aussichtsplattform
In einer engen Flussschleife an der Eger (Ohře) liegt auf einem Hügel die Stadt Loket (Elbogen) mit der gleichnamigen Burg in ihrer Mitte. Schon im 12. Jahrhundert stand hier ein altes Bauwerk, 1434 wurden Stadt und Wehranlage dem Grafen Schlick von Kaiser Sigismund verpfändet. Dieser baute die alte.. » weiterlesen
Burgen
Burg Kaaden
Hrad Kadaň / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.11.2022 / Zugriffe: 43041
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Chomutov und Klášterec direkt an der Eger liegt die Stadt Kadaň. Über dem Fluss thront die gotische Burg. Früher diente sie dem königlichen Verwalter des Kaadener Gebietes als Wohnsitz. In ihr sind eine Galerie, ein Restaurant und Geschäfte untergebracht.

Auch die Stadt selbst ha.. » weiterlesen
Burgen
Burg Landeswarte
Hrad Hněvín / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 10538
46 km vom aktuellen Standort
Großhartmannsdorfer Teich
Nahe der Stadt Most (Brüx) am Fuße des Südhangs des Erzegbirges befindet sich auf der Spitze eines Kegelberges die Burg Hněvín. Von hier oben hat man einen weiten Rundblick auf Erzgebirge, die Stadt zu den Füßen der Burg oder auch ins Böhmische Mittelgebirge. Ein Restaurant, eine Freilichtbühne und .. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neudek
Zřícenina hradu Nejdek / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 08.01.2023 / Zugriffe: 589
37 km vom aktuellen Standort
Kirche zu Clausnitz
Viel ist nicht mehr erhalten von der alten Festung Nejdek in der gleichnamigen Stadt (Neudek). Nur noch der Turm blickt als Wahrzeichen vom Hügel hinab auf die Dächer und wird heute als Glockenturm der nahegelegenen Kirche genutzt. Erbaut wurde die alte Burg wohl im 13. Jahrhundert. Ganz genau lässt.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neuseeberg
Nový Žeberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.09.2022 / Zugriffe: 2660
32 km vom aktuellen Standort
Mitte des 14. Jahrhunderts begann man wahrscheinlich mit dem Bau dieser Burganlage. Sie entstand ursprünglich vermutlich als Ersatz für die Burg Altseeberg, welche durch ihre Lage sehr mühsam zugänglich und wenig mit Wasser gesegnet war. Der Bau wurde allerdings nie so richtig vollendet, was an den .. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neustein
Hrad Najstejn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.09.2022 / Zugriffe: 7819
31 km vom aktuellen Standort
Viel ist nicht mehr übrig von der alten Festung Neustein (Nejstejn) am südlichen Erzgebirgshang oberhalb der Ortschaft Jirkov östlich von Chomutov. Lediglich ein paar Steinhaufen und die Andeutung von Mauerresten zeugen von der ehemaligen Burg aus dem 12. Jahrhundert. Viele Details aus ihrer Geschi.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Pürstein
Hrad Perštejn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.09.2022 / Zugriffe: 2575
26 km vom aktuellen Standort
Kirche St. Wenzel
Die Burg Pürstein trägt im Volksmund viele Namen: Borschenstein, Birsenstein, Pirsinstein oder Piršenštejn. Die alten Mauerreste - und davon sind noch einige erhalten - befinden sich am Südhang des Erzegbirges unweit von Klášterec nad Ohří. Gegründet wurde die Festung vermutlich von den Herren von S.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Rosenburg
Hrad Krupka / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 28486
61 km vom aktuellen Standort
Die Ruinen der Burg Krupka liegen am Südhang des Erzgebirges auf einem Felsvorsprung in dem Ort Krupka (Graupen). Gegründet wurde die Festung ca. 1320 durch König Johann dem Luxemburger. Zusammen mit dem Städtchen Graupen und den Zinnerzgruben stifteteer wenige Jahre später die Burg dem Meißner Her.. » weiterlesen
Burgen
Burg Schreckenstein
Hrad Střekov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 62690
75 km vom aktuellen Standort
Abendstimmung im Moor
Auf einem steil über Elbe aufragenden monolithischen 100 m hohen Klingsteinfelsen nahe der Stadt Ústi nad Labem (Aussig an der Elbe) thront die Burg Schreckenstein. Die alten Mauern sind nur teilweise erhalten, doch auch zwischen den verfallenen Kammern ist viel zu entdecken. Belohnt wird der Besuch.. » weiterlesen
Ruinen
Burgruine Egerberg
Egerberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 25294
30 km vom aktuellen Standort
Vom Wanderweg her gesehen
Die Burgruine Egerberg befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft bei Lestkov, einem kleinen Ort bei Klösterle, nicht weit entfernt von der Eger, welcher sie wohl auch ihren Namen verdankt. .. » weiterlesen
Ruinen
Burgruine Hassenstein
Hrad Hasištejn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 56177
26 km vom aktuellen Standort
... ist auf der Südes Erzgebirges in der Tschechischen Republik gelegen. Gegründet wurde die Burg am Anfang des 14. Jahrhunderts auf den Resten einer alten Festung, wurde dann als Lehen an die Herren von Schönburg gegeben und gelangte unter Bohuslav Hasištejnský Lobkowicz zu Ruhm als Zentrum von eur.. » weiterlesen
Ruinen
Burgruine Riesenburg
Hrad Rýzmburk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 28806
47 km vom aktuellen Standort
Am steil ansteigenden Erzgebirgshang ungefähr 250 Meter hoch über der Stadt Osek (Ossegg) steht die gleichnamige Burg - auch Rýzmburk (Riesenburg) genannt. Die wohl früher große Anlage ist heute eine Ruine mit Türmen, Zimmern, Durchgängen und Mauerresten.
Erbaut wurde die Burg ca. 1250 von Bore.. » weiterlesen
Schlösser
Ehemaliges Jagdschloss Kammersgrün
Lovecký zámeček Lužec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 813
35 km vom aktuellen Standort
Flößerhaus
Kommt man aus Richtung Nejdek (Neudeck) über Oldřichov (Ullersloh) nach Lužec u Nejdku (Kammersgrün), so fällt in einer scharfen Kurve oben am Hang ein Schloss auf. Man könnte nun vermuten, dass es sich um ein echt altes Gebäude handelt, aber es wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet al.. » weiterlesen
Schlösser
Jagdschloss Lichtenwald
Zámeček Lichtenvald / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 2470
41 km vom aktuellen Standort
Inmitten dichten Erzgebirgswald liegt das Jagdschloss Lichtenwald (Zámeček Lichtenvald). Von der Straße fällt die schnurgerade einstige Schlossallee auf. Ende des 18. Jahrhunderts ließ es Emanuel Filibert von Waldstein für seine Frau Prinzessin Marie Anna Theresia von Liechtensteinerrichten. Alle Ge.. » weiterlesen
Schlösser
Neues Schloss Nejdek
Zámek Nejdek / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 413
37 km vom aktuellen Standort
Mauerreste der einstigen Burg Vítkovec
Ruinen
Neuschönburg / Schönburg
Hrad Nový Šumburk / Šumburk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 20472
28 km vom aktuellen Standort
Schwarzwassertal
Schon von der Egertalstraße aus sieht man den Burgberg. Auf dem 541 Meter hohen Šumna befinden sich die Ruinen der Burg Neuschönburg. Der Aufstieg ist romantisch und ziemlich steil. Belohnt wird der Wanderer mit einem weiten Ausblick auf das Erzgebirge und die ehemaligen Vulkankegel Duppauer Gebirge.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 23667
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Eisenberg
Zámek Jezeří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2022 / Zugriffe: 38578
37 km vom aktuellen Standort
Noch bevor man das Schloss erreicht sieht man es an den südlichen Hängen des Erzgebirges liegen.
Auf den Grundmauern einer alten Burg wurde es im Stil des Barock 1549 und 1696 erbaut worden. Sein Grundriss beschreibt ein Kreuz an dessen westlichem Ende sich zwei Türme befinden. Zum Anwesen ge.. » weiterlesen
Ruinen
Schloss Hauenstein
Zámek Horní Hrad / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 32181
29 km vom aktuellen Standort
Gegründet wurde die Burg wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die gotische Festung wechselte häufig die Besitzer und bekam schließlich im 19. Jahrhundert ihr neues Aussehen (englische Neugotik).

Bis 1945 blieb die Burg in Besitz der Grafen von Buquoy, später beher.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Janov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 7089
41 km vom aktuellen Standort
Blick von der Staumauer
Unweit von Litvínov am Südrand des Erzgebirges liegen die Gebäude des ehemaligen Schlosses Janov. Es ist umgeben von den Resten der ehemaligen Bergbaugebiete und wird heute als Wohnhaus genutzt. Schon im 14. Jahrhunder existierte an dieser Stelle eine Festung. Diese wurde dann im 17. Jahrhundert in .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Klösterle
Zámek Klášterec nad Ohří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 28061
28 km vom aktuellen Standort
Talsperre am Morgen
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.

Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Rothenhaus
Červený Hrádek / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 35240
34 km vom aktuellen Standort
... liegt inmitten des böhmischen Erzgebirges wenige Kilometer von der Stadt Chomutov entfernt.

Erbaut wurde das baroke Schloss 1670 von Antonio de la Porto aus der ehemaligen Burg im spätgotischen Stil. Neben einen großen Park (Bild ganz unten) kann man eine Galerie, eine Ausstellung, den .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Türmitz
Zámek Trmice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 7472
71 km vom aktuellen Standort
Schloss Freundenstein - August 2009 - Blick vom Petriturm
Dieses Schloss wurde von 1852 bis 1857 nach Plänen des Wiener Architekten Heinrich von Ferstel im Tudorstil erbaut. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde hier ein Museum eingerichtet, das verfiel aber nach Ende des Zweiten Weltkrieges so sehr, dass es geschlossen werden musste. Heute ist es nach aufwend.. » weiterlesen
Berge
Schlossberg Teplitz
Doubravská hora Teplice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.09.2022 / Zugriffe: 15718
61 km vom aktuellen Standort
Der Freibergsdorfer Hammer
Kommt man in die nordböhmische Stadt Teplice, so sieht man schon von weitem den Schlossberg (Doubravská hora, auch genannt Doubravka). Oben befinden sich die Überreste der alten Burg und einige neue Gebäude.

Erbaut wurde die ursprüngliche Festung von Johann Illburg von Wresowitz (Jan Ill.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Alaunsee
Kamencové jezero / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 45272
34 km vom aktuellen Standort
Schwarzwassertal
Der Kamencové jezero hat eine ganz besondere Eigenschaft: sein Wasser enthält circa 1% Alaun. Dieses ist als Heilsalz bzw. blutstillendes Mittel bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde auf dem Gelände des Sees mit dem Abbau von Alaun begonnen, doch schon 1777 wurde der Tagebau aufgegeben und die Grube fül.. » weiterlesen
Flüsse und Bäche
Brunnersdorfer Bach
Prunéřovský potok / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 26.05.2022 / Zugriffe: 16328
25 km vom aktuellen Standort
Der Prunéřovský potok (Brunnersdorfer Bach) fließt von den südlichen Erzgebirgshängen hinab zur Eger durch ein enges Tal mit hohen Felsen zu beiden Seiten. Er entspringt im Moor zwischen Hora Svatého Šebestiána (Sebastiansberg) und Výsluní (Sonneberg). Von Celná kann man entlang des Wassers vorbei a.. » weiterlesen
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 12230
57 km vom aktuellen Standort
Nahe der Straße entlang der Grenze im böhmischen Cínovec (Zinnwald) erstreckt sich über 500 Meter der Lange Teich. Sein Wasser ist durch seine moorigen Quellen braun gefärbt. An sonnigen Tagen ist er ein beliebtes Badegewässer und auch bei Freunden des FKK bekannt. Es ist eine Liegewiese mit schatte.. » weiterlesen
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 14212
20 km vom aktuellen Standort
Gleich nach dem Grenzübergang Reitzenhain liegt nahe der Ortschaft Načetín (Natschung) ein See. Dies ist der Načetínský rybník (Thomasteich). Wegen dem schlecht zugänglichen Ufer eignet er sich nicht unbedingt zum Baden, aber die wunderschöne landschaftliche Lage lädt zu einem Picknick an seinen Ufe.. » weiterlesen
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 14551
35 km vom aktuellen Standort
Zwischen der Stadt Kadaň (Kaaden) und dem Stausee Nechranice fließt die Eger in Schleifen durch ein enges Tal mit steilen Felswänden. Dieser Abschnitt des Flusses steht unter Naturschutz. Von der Ortschaft Želina (Sehlau) kann man am rechten Ufer entlangwandern und von Kadaň (Kaaden) aus am der link.. » weiterlesen
Kunstgräben
Neugrabenflöße
Flájský plavební kanál / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.12.2021 / Zugriffe: 906
42 km vom aktuellen Standort
Burg Košťálov
Seen und Teiche
Nový Rybnik
Neuer Teich / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 3121
29 km vom aktuellen Standort
Rathaus
Ein kleiner schmaler See an einer einsamen Straße zwischen Boleboř (Göttersdorf) und Hora Svaté Kateřiny (Katharinaberg) lädt den Wanderer oder Radler zum Verweilen ein. Hier kann man prima Picknick machen und die Ruhe auf dem Dach des Erzgebirges genießen. Die hinteren Ränder des Sees sind ein weni.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Ochsenstaller Teich
Volárenský rybník / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 09.10.2020 / Zugriffe: 1798
26 km vom aktuellen Standort
Postkarte vor 1980, Auslese-Bild-Verlag - Bad Salzung
Der Ochsenstaller Teich (Volárenský rybník), auch manchmal unter dem Namen Heidenteich bekannt, liegt hoch oben im Erzgebirge zwischen den Dörfern Brandov und Kalek. Früher gab es in der Nähe noch den Ort Gabrielahütten, doch die Einwohner wurden nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben und nunmehr sie.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Rybník na Moldavě
Kleine Teiche bei Moldau / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 679
48 km vom aktuellen Standort
Rost\'s Wiesen
Zwei kleine Weiher liegen im Tal nahe des erzgebirgischen Dorfes Moldava (Moldau). Sie werden vom Moldavský Potok (Maldauer Bach) gespeist und sind laut Schildern am Ufer nicht zum Baden vorgesehen. Allerdings sieht man im Sommer an ihren Ufern Familien Picknicken und sich abkühlen. Es gibt einen Pi.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Stausee bei Myslivny
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 331
23 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbereich: Bunter Jahrmarkt © www.manufaktur-der-traeume.de
Seen und Teiche
Tagebauseen nahe Most
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 14177
29 km vom aktuellen Standort
Der Wanderpfad durchs Moor
Rund um Most begann man im 20. Jahrhundert mit dem Abbau von Kohle. Infolge dessen entstanden riesige Abbauflächen, von denen mittlerweile einige rekultiviert wurden. Unter anderem wurden Seen gebildet. Ein besonders schön gelegener ist der, welcher auf den beiden Bilder zu sehen ist. Er liegt zwisc.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Fleyh
Údolní nádrž Fláje / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 21895
43 km vom aktuellen Standort
Dort, wo heute das Wasser das steile Erzgebirgstal ausfüllt, befand sich früher die Ortschaft Fláje (Fleyh). Übrig sind davon noch ein paar Häuser nahe der Staumauer und die Kirche (Holzkirche von Fláje), die nach Český Jiřetín (Georgendorf) versetzt wurde. Ebenfalls verschwunden sind die Dörfer Mac.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Komotau
Vodní nádrž Kamenička / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.09.2022 / Zugriffe: 2137
26 km vom aktuellen Standort
Im unteren Südhang des Erzgebirges etwas oberhalb von Komotau (Chomutov) wird der kleine Neuhauser Flößbach (Kamenička / Kamenický potok) angestaut und bildet so die Talsperre Komotau. Im Jahr 1899 ließ der damalige Bürgermeister der gleichnamigen Stadt das Bauwerk errichten, um Trinkwasser für sein.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Křimov
Vodní nádrž Křimov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 26.10.2021 / Zugriffe: 2175
26 km vom aktuellen Standort
Nordwestlich der Stadt Chomutov (Komotau) liegt die Talsperre Křimov am südlichen Erzgebirgshang und staut hier den Křimovský potok und der Menhartický potok. Erbaut wurde sie in den 1950er Jahren und dient seither der Gewinnung von Trinkwasser. Rund um den Stausee führt ein Wanderweg, jedoch ist de.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Negranitz
Nechranická přehrada / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 27662
39 km vom aktuellen Standort
Zwischen den Städten Kadaň und Žatec und südlich von Chomutov liegt der Stausee Negranitz (Nechranická přehrada) - genannt nach der kleinen Ortschaft Nechranice (Negranitz) am Fuße des Dammes. Er staut den Fluss Eger (Ohře) und wurde ursprünglich zur Nutzung durch Industrie und Landwirtschaft in den.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Preßnitz
Vodní nádrž Přísečnice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 40833
17 km vom aktuellen Standort
Dort, wo sich heute die große Fläche der Preßnitztalsperre erstreckt, befand sich früher die Freie Bergstadt Preßnitz (Přísečnice). 1970 wurde mit dem Bau des Dammes begonnen und auch weitere Dörfer wie Rusová (Reischdorf), Dolina (Dörnsdorf) und Kotlina (Köstelwald) geopfert. Schon im 14. Jahrhund.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Waldsee bei Kühnhaide
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.09.2022 / Zugriffe: 2631
18 km vom aktuellen Standort
Amselfall
Ein idyllisches Fleckchen in Grenznähe findet sich mitten im Wald nahe Kühnhaide. Am besten man parkt in der Nähe der Kirche und überschreitet von da die Grenze. Nach wenigen Schritten biegt man gleich wieder rechts ab und steht auf einer Lichtung mit einem kleinen Stausee. Auch wenn er wenig Wasser.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Wolfsee
Vlčí jezero / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 2678
83 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Děčín kommend Richtung Erzgebirge, so kommt man fast direkt am Wolfsee vorbei. Ein klein wenig abseits der Straße befindet er sich mitten im Wald. Angelegt wurde er einst künstlich - seine Ufer bilden ein Lehmdamm. Im Sommer kann hier gebadet werden, allerdings ist das Wasser so hoch o.. » weiterlesen
Bergwerke
Besucherbergwerk Gelobtes Land Stolln
Bývalá štola Země zaslíbená / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 555
22 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbereich: Kleine Welten - Großer Kosmos © www.manufaktur-der-traeume.de
Bergwerke
Besucherbergwerk Krupka
Prohlídková štola Starý Martin / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 18358
61 km vom aktuellen Standort
Oberhalb der Bergstadt Krupka am Erzgebirgshang liegt der Alte Martinsstollen. Dieser wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgefahren und erschließt den nordwestlichen Teil des Lukáš/Luxer-Ganges (Dies ist mit zwei Kilometern Länge der längste zinnerzführende Erzgang Tschechiens)weiterlesen
Bergwerke
Bývalý důl Zuzana
Grube Susanne / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.12.2021 / Zugriffe: 887
26 km vom aktuellen Standort
Bývalý důl Zuzana
Bergwerke
Grube Mauritius
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.12.2021 / Zugriffe: 1085
27 km vom aktuellen Standort
Bergwerke
Mariahilf-Stollen
Štola Marie Pomocné / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 15028
22 km vom aktuellen Standort
rote Punkte: oben genannte Städte und Ortschaften<br>(Che
Am Hang des Kupferhübels befindet sich der Mariahilf-Stollen. Mit seiner Malachithöhle - eine besondere touristische Attraktion - wurde er 1910 zugänglich gemacht, aber bereits nach dem ersten Weltkrieg wieder geschlossen. Seit wenigen Jahren kann er nun wieder besichtigt werden... » weiterlesen
Bergwerke
Nikolai-Stolln
Mikulášská štola / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 14956
31 km vom aktuellen Standort
Nikolai-Stolln
Der Nikolai-Stolln in Katharinaberg war Anfang des letzten Jahrhunderts (1936 bis 1945) ein Besucherbergwerk. Während des Krieges diente er als Luftschutzraum. Gegen Kriegsende wurde das Mundloch gesprengt. Angeblich sollen kurz vorher noch Gegenstände in das Bergwerk gebracht worden sein, was den G.. » weiterlesen
Bergwerke
Zinnbergwerk Sauersack
Cínový důl Rolava / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 27.08.2021 / Zugriffe: 7711
35 km vom aktuellen Standort
Das Innere der Kletterhalle
So richtig abgelegen und geheimnisvoll sind die Ruinen der ehemaligen Erzwäsche zwischen Jelení und Rolava auf dem westlichen Erzgebirgskamm. Schon lange bevor dieses Bauwerk errichtet wurde, suchte man schon nach Silber, Zinn oder Eisen in der Gegend. Nach Besatzung durch das NS-Regime wurde schlie.. » weiterlesen
Kirchen
Basilika Sieben Schmerzen Marias
Bazilika Panny Marie Sedmibolestné / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 21630
62 km vom aktuellen Standort
© www.amtsberg-wetter.de - Jens Weißbach
Der Sage nach wurde die ursprüngliche Holzkapelle in Bohosudov (Mariaschein) an der Stelle erbaut, wo einst ein Wunder geschah. Im fünfzehnten Jahrhundert ersetzte sie dann eine gemauerte Kapelle, die circa hundert Jahre später zur gotischen Kirche umgebaut wurde. Im Areal befinden sich sieben Kapel.. » weiterlesen
Kirchen
Dekanalkirche St. Martin
Kostel sv. Martina / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 08.01.2023 / Zugriffe: 153
37 km vom aktuellen Standort
Straßenbahnmuseum - © by www.strassenbahn-chemnitz.de
Errichtet wurde die Dekanalkirche St. Martin der Stadt Nejdek (Neudek) von 1755 bis 1756. An ihrer Stelle stand vorher ein kleines Kirchlein aus dem 14. Jahrhundert. Da das Gotteshaus nur einen kleinen Glockenturm hatte, funktionierte man einst den verbliebenen Turm der alten Festung Burg Neudek neb.. » weiterlesen
Kirchen
Erlöserkirche Nejdek
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 314
37 km vom aktuellen Standort
Blick über den Holanský rybník
Kirchen
Holzkirche von Fláje
Johannes des Täufers / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.12.2021 / Zugriffe: 1247
40 km vom aktuellen Standort
André Karwath aka [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aka[/a][n]Aka[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Auersberg_panorama_(aka).jpg[/a][n]Auersberg panorama (aka)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode[/a][n]CC BY-SA 2.5[/n]
Heute würde das kleine Kirchlein aus dem 17. Jahrhundert am Ostufer der Talsperre Fláje stehen, hätte man sie Ende der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts nicht umgesiedelt. Als der Stausee gebaut wurde, löste man das zugehörige Dorf auf. Dann stand die Kirche noch eine Weile einsam am Ufer, be.. » weiterlesen
Kapellen
Kapelle Schönwald
Krásný Les / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 13648
67 km vom aktuellen Standort
Alte Mühlentechnik
Am Fuße des Sattelberges nahe der Ortschaft Schönwald (Krásný Les) befindet sich eine kleine Kapelle. Sie und ein paar Ruinen sind die Überreste des ehemaligen Unterdorfes, welches in der Nachkriegszeit mehr und mehr verfallen ist. Heute überspannt die Brücke der Autobahn A17 das Tal ganz nahe der G.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Heiliger Johann von Nepomuk
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 252
33 km vom aktuellen Standort
Die Julienaussicht / Juliina vyhlídka
Kirchen
Kirche Mariä Geburt Kupferberg
Kostel Narození Panny Marie Měděnec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 356
22 km vom aktuellen Standort
Blick über das Freibad - © Freibad Raschau
Kirchen
Kirche Mariä Heimsuchung Moldava
Kostel Navštívení Panny Marie / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.09.2022 / Zugriffe: 567
48 km vom aktuellen Standort
In der kleinen erzgebirgischen Grenzortschaft Moldava (Moldau) fällt zuerst oft das kleine Kirchlein in den Blick. Seine Besonderheit ist der mit Holzschindeln verkleidete Turm mit der markanten Turmhaube. Wann genau die Kirche erbaut wurde, ist unbekannt. Urkunden datieren Umbauten im 17. Jahrhunde.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Mariä Himmelfahrt Cínovec
Kostel Nanebevzetí Panny Marie / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 10759
57 km vom aktuellen Standort
Ornamentpflanzung
Unweit des Langen Teiches im böhmischen Cínovec (Zinnwald) steht die Kirche Maria Himmelfahrt schon von weitem sichtbar auf einer Wiese. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Der Flügelaltar in ihrem Inneren zeigt einen Holzschnitt: Madonna mit Jesuskind... » weiterlesen
Kirchen
Kirche Mariä Himmelfahrt Krupka
Kostel Nanebevzetí Panny Marie / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 27.12.2021 / Zugriffe: 1647
61 km vom aktuellen Standort
Burg Helfenburg
Unweit der Burg Krupka (Graupen) steht an der Bergstraße im Ort die Mariä-Himmelfahrtskirche. Sie stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts und hatte bereits damals einige Stadtbrände und Wiederaufbauten zu verkraften. Ihr ältester erhaltener Bestandteil ist das Presbyterium. Interessant ist, dass d.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche St Prokop
Kostel Sv. Prokopa / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 7965
62 km vom aktuellen Standort
Schauvorführung
An einer Straßenkreuzung südlich von Krupka (Graupen) und nördlich der Stadt Teplice (Teplitz) befinden sich die Ruinen der Kirche St Prokop. Gegründet wurde sie im 13. Jahrhundert und im Dreißigjähringen Krieg zerstört. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts setzte man die alten Mauern wieder in Stand. Auf.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche St Wenzel Sonnenberg
Kostel sv. Václava Výsluní / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 22872
24 km vom aktuellen Standort
Weit hinein in das Böhmische Becken sichtbar ist die Kirche von Výsluní (Sonnenberg). Selbiger Ort liegt am Südhang des Erzgebirges unweit der Grenze zu Sachsen. Um das Jahr 1930 lebten hier rund 1600 Menschen - heute (2006) sind es gerade noch 219. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor der Ort sein S.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche St. Anna Gottesgab
Kostel svaté Anny Boží Dar / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 133
23 km vom aktuellen Standort
© http://www.fv-sommerbad-gersdorf.de/
Kirchen
Kirche St. Laurentius Bergstadt Platten
Kostel sv. Vavřince Horní Blatná / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 142
29 km vom aktuellen Standort
Holzrätsel im Garten des Flößerhauses
Die Kirche in Horní Blatná (Bergstadt Platten) wurde Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und damals protestantisch geweiht. Sie hatte ursprünglich einen Holzturm, welcher aber nicht lange Bestand hatte und einstürzte und dann durch einen aus Stein ersetzt wurde. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde Plat.. » weiterlesen
Klöster
Kloster der Jungfrau Maria Ossegg
Klášter Panny Marie Osek / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 37048
49 km vom aktuellen Standort
In der kleinen Ortschaft Osek (Ossegg) am Fuße des Erzgebirges liegt das Zisterzienserkloster. Es wurde Ende des 12. Jahrhunderts gegründet. Bald darauf entstand die Marienkirche im romanischen Stil, welche den Herren von Riesenburg als Begräbnisstätte diente. Deren Burg entstand übrigens im 13. Ja.. » weiterlesen
Spielplätze
Arboretum und Geopark Lesná
Siedlung Ladung / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 3693
31 km vom aktuellen Standort
Auf etwas mehr als 900 Metern im böhmischen Erzgebirge befindet sich die Siedlung Lesná (Ladung). Heute stehen hier nur noch vier Häuser. Davon ist eines ein Hotel, eines privat und die beiden anderen sind ein Museum und ein Bildungszentrum. Im Außengelände gibt es eine Sammlung von Gehölzen - das .. » weiterlesen
Täler
Assigbacher Grundtal
Bezručovo údolí / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 28060
30 km vom aktuellen Standort
Schwarzwassertal
Der kleine Fluss Chomutovka hat mit seinem Wassern im Laufe der Jahrtausende ein Gebirgstal ausgewaschen. Das Tal mit den steil ansteigenden Hängen zu beiden Seiten ist bei Einheimischen wie auch bei Touristen sehr beliebt. Kleine Gasthäuser - die erste und die zweite Mühle - und ein Zeltplatz laden.. » weiterlesen
Landschaften
Basaltsteinbruch Ryžovna
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 19.07.2020 / Zugriffe: 2076
26 km vom aktuellen Standort
Kirche in Zschopau mit Treppe zur Johannisstraße
Zwischen Hřebečná (Hengstererben) und Ryžovna (Seifen) auf etwas mehr als 1000 Metern Höhe gibt es ein Naturreservat. Hier wachsen viele seltene und geschützte Pflanzen und auch die Vogel- und Insektenwelt ist vielfältig. Finden kann man unter anderem die Echte Arnika, das Behaarte Schaumkraut, die .. » weiterlesen
Berge
Berg Borschen
Bořeň / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 31374
55 km vom aktuellen Standort
Hoch über dem Fluss Bílina nahe der gleichnamigen Stadt erhebt sich der 539 Meter hohe Berg Bořeň - zum Vergleich, der Fluss fließt auf ca. 250 Meter über dem Meeresspiegel. Wegen seiner Form wird er auch als Biliner Löwe bezeichnet. Das mächtige Felsmassiv besteht aus Vulkangestein - genauer gesagt.. » weiterlesen
Felsen
Eispinge
Ledová Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 26838
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský Vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man direkt am Abstieg in diese Schlucht vorbei. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Georg-Stollen". Die Pinge ist bis zu 15 Meter tief und teilweise mit lockerem Gestein verfüllt.. » weiterlesen
Felsen
Felsen bei Lužec u Nejdku
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 427
36 km vom aktuellen Standort
Kräutergarten am Flößerhaus
Nahe der Ortschaft Lužec u Nejdku (Kammersgrün) finden sich am Wegesrand im Wald ein paar hübsche Felsen, an denen es sich lohnt, eine Rast einzulegen. Hier kann man ein Picknick machen, die Kinder können nach oben klettern oder in die kleine Höhle schauen. .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Felsen Kleinhan
Malý Háj / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 24639
31 km vom aktuellen Standort
Am Ufer
Der Fels Kleinhan (Malý Háj) liegt abseits von Touristenpfaden und auf einer Höhe von rund 900 Metern inmitten eines kleinen Wäldchens. Von dessen Spitze hat man einen weiten Ausblick über das Erzgebirge und auf die Stadt Hora Svaté Kateřiny... » weiterlesen
Felsen
Felsensphinx
Sfingy u Měděnce / Sfinga / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 17733
23 km vom aktuellen Standort
Ausstellungsräume
Südöstlich der kleinen Stadt Měděnce (Kupferberg) auf der böhmischen Seite des Erzgebirges befindet sich eine sehenswerte Felsformation, welche Ähnlichkeiten mit der Sphinx (Sfinga) hat. Daher auch ihr Name. Die Felsen bestehen aus verwittertem Gneis. Von hier aus hat man einen weiten Blick vom stei.. » weiterlesen
Wasserfälle
Gaischwitzer Wasserfall
Kýšovický vodopád / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 26.05.2022 / Zugriffe: 2077
24 km vom aktuellen Standort
Windmühle im Sommer ©  [a]https://de.wikipedia.org/wiki/User:Hawedi[/a][n]Harald Weber[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hollaenderwindmuehle_Reichstaedt_184-8496_IMG.JPG[/a][n]Hollaenderwindmuehle Reichstaedt 184-8496 IMG[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Unweit der kleinen böhmischen Stadt Vysluní (Sonnenberg) findet sich mitten im Erzgebirgswald der Gaischwitzer Wasserfall (Kýšovický vodopád). Benannt ist er nach dem Bach, der seine Kaskaden speist und der nahen Ortschaft Kýšovic (Gaischwitz). Auf rund einhundertfünfzig Metern überwindet er eine H.. » weiterlesen
Berge
Gottesgaber Spitzberg
Božídarský Špičák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.12.2021 / Zugriffe: 1209
24 km vom aktuellen Standort
Burg und Schloss
Mit 1115 Metern ist der Gottesgaber Spitzberg (Božídarský Špičák) der dritthöchste Berg im Erzgebirge. Er liegt inmitten eines Naturreservates und kann daher nicht erklommen werden. Wer aber trotzdem einen Blick auf den Berg oder über die Höhen des Erzgebirges genießen will, der kann am Aussichtspu.. » weiterlesen
Moore
Gottesgaber Torfmoor
Božídarské rašeliniště / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 19.07.2020 / Zugriffe: 2547
24 km vom aktuellen Standort
Das Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) liegt hoch oben auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Bergstadt Boží Dar (Gottesgab). Es hat eine Fläche 930 Hektar und ist damit das größte seiner Art im Erzgebirge. Auf einem kleinen Eckchen des großen Gebietes wurde ein Lehrpfad ein.. » weiterlesen
Berge
Großer Spitzberg
Velký Špičák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.09.2022 / Zugriffe: 16790
18 km vom aktuellen Standort
Teichmühle Großhartmannsdorf
Nahe der Preßnitztalsperre befindet sich der Große Spitzberg. Er ist auch unter der Bezeichnung Schmiedeberger Spitzberg bekannt, da er nahe der gleichnamigen Gemeinde (tsch: Kovářská) liegt. Von seiner nur mit Gras und ein paar einzelnen Bäumen bewachsenen Kuppe hat man einen weiten Blick über das .. » weiterlesen
Berge
Hassberg
Jelení Hora / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 39480
17 km vom aktuellen Standort
Nahe der Ortschaft Kryštofovy Hamry (Christophhammer) und der Talsperre Preßnitz (Přísečnice) liegt der 993 Meter hohe Jelení Hora (Hassberg). Besonders beeindruckend ist steil aufragende Kuppe, von welcher man einen weiten Blick über das Erzgebirge, die umliegenden Ortschaften und den Stausee genie.. » weiterlesen
Felsen
Josefskreuz
U Josefova kříže / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 09.10.2020 / Zugriffe: 1954
26 km vom aktuellen Standort
Burg Kriebstein
Ein Kreuz findet man hier im Wald zwar nicht, aber der Ort mit den interessanten Felsen heißt nunmal so. Und schön anzusehen ist es allemal, wenn auch nicht ganz so einfach, hierher zu kommen. Vielleicht parkt man am besten im Natschungtal und plant eine etwas länger Wanderung zu Fuß. Das letzte Stü.. » weiterlesen
Berge
Keilberg
Klínovec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.01.2023 / Zugriffe: 91712
23 km vom aktuellen Standort
Der mit 1244 Metern höchste Gipfel im Erzgebirge ist der Keilberg. Er befindet sich auf böhmischer Seite und ist bei Wintersportlern genauso bliebt wie bei Wanderern im Sommer. Früher trug er den Namen Bartholomäusberg - manchmal auch Sonnenwirbel. Hauptsächlich besteht er aus metamorphen Sedimentge.. » weiterlesen
Moore
Naturdenkmal Pernink
Bähringer Haad / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 08.01.2023 / Zugriffe: 561
30 km vom aktuellen Standort
Aufstieg zwischen zwei Felsen
Das Naturschutzgebiet Pernink, welches ein Hochmoor ist, erstreckt sich zwischen Pernink (Bärringen) und Abertamy (Abertham). Früher wurde hier Torf gestochen, welcher zum Heizen verwendet wurde. Damals wurde viel Raubbau an der Natur begangen, doch seit 2018 wird hier renaturiert. Es werden alte Dä.. » weiterlesen
Landschaften
Naturdenkmal Sluňáky
Přírodní památka Sluňáky / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 11982
36 km vom aktuellen Standort
Auf einer Wiese zwischen alten Bäumen hinter dem kleinen Ort Rokle bei Kadaň liegen viele große Felsbrocken wie hingestreut. Sie entstanden aus verkieseltem Sedimentgestein und wurden durch Regen, Wind und Wetter zu dem geformt, als welches sie heute dort zu sehen sind - abgerundet, manchmal mit kle.. » weiterlesen
Moore
Novodomské rašeliniště
Hochmoor / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.05.2022 / Zugriffe: 4512
21 km vom aktuellen Standort
Das Novodomské rašeliniště ist ein Moor auf dem Erzgebirgskamm zwischen den Orten Hora Sv. Šebestiána (Sebastiansberg) und Kalek und besteht eigentlich aus zwei separaten Moorgebieten - Načetínské und Jezerní rašeliniště. Hier findet der Wanderer Ruhe, Abgeschiedenheit und eine vielfältige Flora u.. » weiterlesen
Quellen und Brunnen
Thermalquellen Karlsbad
Karlovy Vary / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.08.2022 / Zugriffe: 17937
43 km vom aktuellen Standort
Blick über den See
Bekannt ist Karlsbad für seine zwölf Heilquellen, von denen jede etwas anders schmeckt und die mit verschiedenen Temperaturen aus der Erde strömen. Die heißeste Quelle sprudelt mit einer großen Fontäne in einem Glashaus. Zur Stärkung nach dem vielen gesunden Wasser bieten sich Karlsbader Oblaten an .. » weiterlesen
Felsen
Wolfspinge
Vlčí Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 16632
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man an einem kleinen Abzweig vorbei, der zur Wolfspinge führt. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Wolfgang-Stollen". Gut erkennen lassen sich in diesem Felsenkessel die ehemalig.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Zoo Chomutov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 04.09.2022 / Zugriffe: 45431
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen. .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Erzgebirgisches Volkshaus Lesná
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 2859
31 km vom aktuellen Standort
Eines der noch verbliebenen vier Häuser in der kleinen erzgebirgischen Siedlung Lesná (Ladung) wurde zu einem Museum umgebaut. Hier kann der Besucher wechselnde Ausstellungen zu lokalen Themen sehen und es werden Vorführungen in traditionellem Handwerk veranstaltet... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Feuerwehrmuseum Krupka
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 559
61 km vom aktuellen Standort
Direkt neben der Himmelfahrtskirche an der Bergstraße von Krupka (Graupen) befindet sich das Stadtmuseum in einem alten Renaissancehaus. Es wurde im 18. und 19. Jahrhundert umgebaut. Das Museum zeigt die Entwicklung des Zinnbergbaus und der Zinnverarbeitung, der Geologie in der Umgebung, Paläontolog.. » weiterlesen
Denkmale
Jubiläumsdenkmal
Napoleonisches Schlachtfeld bei Chlumec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 14442
68 km vom aktuellen Standort
Natzschungtal unterhalb des Stößerfelsens
Rund um die tschechische Ortschaft Chlumec (Kulm) fanden im Laufe der Zeit viele Schlachten statt. Die Erste Schlacht bei Chlumec betrug sich um 1040 , als Kaiser Heinrich III. gegen den böhmischen Herzog Břetislav I. kämpfte und verlor. Am 18. Februar 1126 ereignete sich die Zweite Schlacht bei Chl.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Museum der Luftschlacht über dem Erzgebirge
Muzea letecké bitvy nad Krušnohořím / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 24.08.2022 / Zugriffe: 40769
19 km vom aktuellen Standort
In Nordböhmen nicht weit von Fichtelberg und Keilberg nahe der Grenze zu Deutschland liegt die Ortschaft Schmiedeberg (Kovářská). Am 11. September 1944 fand über dem Erzgebirge im Laufe des Zweiten Weltkrieges eine Luftschlacht zwischen aliierten und deutschen Fliegerverbänden statt, bei der viele F.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Museum Horní Blatná
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 968
29 km vom aktuellen Standort
Blick von unten, vor dem Aufstieg
Im kleinen Erzgebirgesort Horní Blatná (Bergstadt Platten) befindet sich im Zentrum des Ortes das Museum. Hier kann man etwas über die Geschichte des Zinnbergbaus in der Gegend erfahren. Außerdem erzählt es vom Leben im Ort. Die Ausstellung wird in Deutsch und Tschechisch angeboten. Auch das Gebäude.. » weiterlesen
Denkmale
Österreichisches Denkmal
Napoleonisches Schlachtfeld bei Chlumec / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.09.2022 / Zugriffe: 1689
69 km vom aktuellen Standort
Burg Helfenburg
Rund um die tschechische Ortschaft Chlumec (Kulm) fanden im Laufe der Zeit viele Schlachten statt. Die Erste Schlacht bei Chlumec betrug sich um 1040 , als Kaiser Heinrich III. gegen den böhmischen Herzog Břetislav I. kämpfte und verlor. Am 18. Februar 1126 ereignete sich die Zweite Schlacht bei Chl.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Stadtmuseum Nejdek
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 302
37 km vom aktuellen Standort
Tiere im Wildgatter Rabenstein - © by Stadt Chemnitz
Wege und Pfade
Christkindweg oder Jesusweg
Ježíškova cesta / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.01.2023 / Zugriffe: 1344
22 km vom aktuellen Standort
Ein sehr schöner Wanderweg für die ganze Familie ist der Christkindweg / Jesusweg (Ježíškova cesta) bei Boží Dar (Gottesgab) gleich an der Grenze zu Sachsen oben auf dem "Dach" des Erzgebirges. An verschiedenen Stationen unterwegs können große und kleine Kinder Aufgaben erfüllen, die sie in eine Kar.. » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Kinderwelt Boží Dar
Sportgebiet Novako / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 602
23 km vom aktuellen Standort
Blick über das Freibad
Golfplätze
Golfplatz Cínovec
Golfclub Teplice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 02.10.2022 / Zugriffe: 1801
55 km vom aktuellen Standort
Blick vom Oberbecken in den Stausee
Nahe der Grenze zu Sachsen liegt auf einer Höhe von 870 Metern Tschechiens höchstgelegener Golfplatz. Er gehört zum Golfclub Teplice und hat neun Löcher. Erste Ambitionen zum Golfspielen gab es hier schon Ende der neunziger Jahre. Zwischen 2002 und 2003 wurde dann umgestaltet und der heutige Platz g.. » weiterlesen
Spielplätze
Holzspielplatz Měděnec
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 08.01.2023 / Zugriffe: 414
23 km vom aktuellen Standort
Blick über das Bad - © Freibad Mulda
Direkt neben der Kirche im kleinen erzgebirgischen Ort Měděnec (Kupferberg) befindet sich ein Spielplatz mit vielen Holzgeräten. Er ist liebevoll gestaltet mir Rutsche, Klettergerüst und Schaukeltieren und richtet sich vor allem an die jüngeren Besucher. Wer gern etwas mehr Action haben möchte, der .. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Krušnohorská lyžařská magistrála
Erzgebirgische Skimagistrale / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 22.09.2022 / Zugriffe: 825
30 km vom aktuellen Standort
Stockhausen - © www.olbernhau.de
Geplant war in den 1970er Jahren, dass dieser Skifernwanderweg das gesamte Erzgebirge durchläuft. Heute teilt er sich in einen östlichen und einen westlichen Abschnitt. Von Bublava (Schwaderbach) bis nach Horní Halže (Oberhals) - einem Ortsteil von Měděnece (Kupferberg) und von Lesná (Ladung) bis Sn.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen Cinovec
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.02.2023 / Zugriffe: 785
56 km vom aktuellen Standort
Auf böhmischer Seite gegenüber dem deutschen Zinnwald-Georgenfeld liegt das kleine Cinovec. Der örtliche Skiverein kümmert sich hier um toll präparierte Pisten und man findet so gut Anschluss in die benachbarten Wintersportgebiete entlang des Erzgebirgskammes. Parken kann man beispielsweise im Ort. .. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen Dlouhá Louka
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.02.2023 / Zugriffe: 871
47 km vom aktuellen Standort
Loipen Dlouhá Louka
Fast perfekte Bedingungen für Langlauf in seinen unterschiedlichen Ausprägungen findet man im böhmischen Dlouhá Louka. Der Ort gehört zum weiter südlich gelegenen Osek und ist mit seiner Lage durchaus sehr schneesicher. Wer mag, kann von hier zum Loučná langlauf-wandern und einen weiten Blick über d.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen Kliny
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.02.2023 / Zugriffe: 934
39 km vom aktuellen Standort
Burgruine
Auf dem Dach des östlichen Erzgebirges nahe dem rund 800 Meter hoch gelegenen Kliny (Göhren) sind um die dreißig Loipenkilometer jeden Winter gespurt und warten auf Schnee-Fans. Seiffen und der Grenzübergang sind hier nicht weit entfernt. Es gibt Verbindungen zu Nachbarskigebieten und Restaurants vo.. » weiterlesen
Loipen und Langlauf
Loipen von Boží Dar
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 22.01.2023 / Zugriffe: 508
24 km vom aktuellen Standort
Eingang Forstbotanischer Garten
Neben dem Keilberg mit seinem Trubel um Abfahrt und Skilifte, lädt die westlich gelegene Hochebene um Boží Dar (Gottesgab) mit ihrem schneesicheren Gebiet zum Langlauf ein. Gut präparierte Loipen führen hier rund sechzig Kilometer um den Ort herum: durch das Moor, den Wald und am Gottesgaber Spitzbe.. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Keilberg
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 09.09.2022 / Zugriffe: 5189
23 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet mit dem höchsten Berg im Erzgebirge befindet sich am Keilberg. Schon gefühlt ewig wird hier Ski gefahren und die Gegend ist auch ziemlich schneesicher. Insgesamt gibt es hier fast 30 Kilometer Skipisten mit jede Menge neuem technischen Equipment: beheizte Sitze auf den Liften, moderne .. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Komáří Vížka
Mückenberg / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.02.2023 / Zugriffe: 848
62 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet Komáří vížka direkt am Mückentürmchen bietet Skipisten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sogar eine schwarze Piste findet man hier vor. Das lockt auch anspruchsvolle Skifahrer an den Hang. Nach oben auf den Berg ziehen einen hier bis zu drei Schlepplifte. Die große Sesselbahn .. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Plesivec
Pleßberg / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.12.2021 / Zugriffe: 1032
30 km vom aktuellen Standort
Skilifte
Skigebiet Stürmer
Bouřňák / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.09.2022 / Zugriffe: 24083
51 km vom aktuellen Standort
Stampfwerk
Einer der höchsten Gipfel des Osterzgebirges auf tschechischer Seite ist mit 869 Metern Höhe der Stürmer. Bekannt ist der Berg vor allem bei Wintersportlern. Hier gibt es sechs präparierte Pisten und mehrere Skilifte, sogar beschneit werden kann bei mangelndem Schnee. Normalerweise geht die Saison v.. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Zadni Telnice
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 10.02.2023 / Zugriffe: 955
67 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet Zadni Telnice ist eines der wenigen Skigebiete im östlichen Erzegbirge, welches einen Sessellift besitzt. Und auch sonst hat es ein recht umfangreiches Angebot. Sogar eine schwarze Piste lockt hier die geübten Skifahrer ins Wintersportgebiet. Hilfreich ist, dass viele Pisten auch besch.. » weiterlesen
Skilifte
Skihang Český Jiřetín
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 19.10.2022 / Zugriffe: 641
40 km vom aktuellen Standort
Am südwestlichen Ortsrand von Český Jiřetín (Böhmisch Georgendorf) befindet sich gleich neben der Holzkirche ein kleiner Skihang. Hier gibt es vier Schlepplifte und der Haupthang wird im Winter auch direkt beschneit, sollte es die Witterung notwendig machen. Insgesamt stehen hier circa zwei Pistenki.. » weiterlesen
Skilifte
Skihang Horní Halže
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 319
22 km vom aktuellen Standort
Mundloch des St. Michaelis-Stolln
Wenn im Winter der Schnee reicht, ist auch der kleine Lift in Horní Halže (Oberhals) in Betrieb. Doch auch ohne die weiße Pracht lohnt sich hier ein Besuch. An der kleinen Imbisshütte ist zwar im Sommer nichts los, doch der Blick von hier rüber ins Böhmische Mittelgebirge lohnt sehr und der Südhang .. » weiterlesen
Skilifte
Skilift Bublava
Bleiberg / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.02.2023 / Zugriffe: 355
43 km vom aktuellen Standort
Ganz weit westlich - eher schon direkt hinter dem Vogtland - liegt das Skigebiet von Bublava am Bleiberg. Es gibt sieben Pisten in den Schwierigkeiten von leicht bis schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Neben dem einen Sessellift an der mit einem Kilometer längsten Piste gibt es noch ein paar .. » weiterlesen
Skilifte
Skilift Hora Svaté Kateřiny
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.02.2023 / Zugriffe: 400
31 km vom aktuellen Standort
Direkt hinter der Grenze von Sachsen kommend Richtung Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) liegt der Skilift des Ortes. Wenn auch kurz, ist der Skihang hier relativ steil. Ein Schlepplift zieht die Wintersportler wieder nach oben. Parken kann man beispielsweise auch gleich auf deutscher Seite u.. » weiterlesen
Skilifte
Skilift Klíny / Rasov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 27.08.2022 / Zugriffe: 680
40 km vom aktuellen Standort
Auf rund 800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen gilt Klíny (Göhren) als ziemlich schneesicher. So hat sich an den steilen Hängen ein Wintersportgebiet etabliert, welches als eines der wenigen im östlichen Erzgebirge über einen Sessellift verfügt. Neben dem Sessellift gibt es noch einen Schlepplif.. » weiterlesen
Skilifte
Skilift Meziboří
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.12.2021 / Zugriffe: 753
42 km vom aktuellen Standort
Skilift Meziboří
Skilifte
Skilift Tisá
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 11.02.2023 / Zugriffe: 350
75 km vom aktuellen Standort
Skilift Tisá
Ein für Anfänger geeigneter Skilift findet sich südlich der Stadt Tisá. Da der Hang nicht besondern hoch gelegen ist, hat das Areal eine geringe Schneesicherheit. Dafür gibt es hier regelmäßig Nachtski, sobald genug von der weißen Pracht vorhanden ist... » weiterlesen
aktuell vom 22.09.2022 / Zugriffe: 534
16 km vom aktuellen Standort
Vom Vogtland kommend kann man über die Kammloipe bis Johanngeorgenstadt auf Brettern fernwandern. Daran Anschluss findet die Skimagistrale Erzgebirge / Krušné hory. Sie verläuft über Pernink (Bärringen), Boží Dar (Gottesgab), Kovářská (Schmiedeberg), den Hirtstein, Rübenau, Hora Svaté Kateřiny (Sank.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Sommerrodelbahn Klíny
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 27.08.2022 / Zugriffe: 979
41 km vom aktuellen Standort
Dort wo im Winter die Skifahrer den Berg hinunter flitzen, befindet sich im Sommer unter anderem eine Sommerrodelbahn. Auf einer Führungsschiene geht es mit rund 130 Metern Höhenunterschied 900 Meter weit hinab ins Tal. Unten angekommen, wird man vom Lift samt Schlitten wieder hoch gezogen. An Woche.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz am Ortsrand von Měděnec
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 07.01.2023 / Zugriffe: 409
22 km vom aktuellen Standort
Die Rachelköhlerei bei Clausnitz
Der kleine Ort Měděnec (Kupferberg) bietet einiges an Spielplätzen. Am Ortsrand beispielsweise befindet sich eine Seilnetzpyramide. Dazu gibt es einen Bolzplatz, Bänke und ein kleines Karussell. Parken kann man in der Ortsmitte und noch einen Ausflug zum Marienbild am Kupferhübel oder zur Felsensphi.. » weiterlesen
Rodelbahnen
ZipLine Klíny
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 27.08.2022 / Zugriffe: 1052
40 km vom aktuellen Standort
© Kletterwald Greifensteine