Schlösser
Schloss Moritzburg (Kreis Meißen)
Aktuell vom 06.09.2022
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Hier muss Eintritt entrichtet werden.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Dieses Ziel ist barrierefrei.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Keine Tiere erlaubt.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Vor Ort gibt es ein gastronomisches Angebot.
Eines der bekanntesten Schlösser Sachsens - spätestens nach dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist Schloss Moritzburg. Umgeben von Wasser liegt das Jagdschloss von August dem Starken inmitten einer Waldlandschaft. Der König von Polen und Kurfürst von Sachsen ließ es als Jagd- und Lustschloss auf den Mauern eines alten Renaissancebaus errichten. Im Inneren kann man in Ausstellungen und prachtvoll ausgestatteten Räumen das Leben am Hofe nachempfinden.

Eintritt

Erwachsene: 10.00 Euro
Ermäßigt: 8.00 Euro

Öffnungszeiten

21. November 2020 bis 10. Januar 2021
Tgl. 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)

11. Januar bis 31. Januar 2021
Do. bis So. 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00)

01. Februar bis 28. Februar 2021
Tgl. 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr)



Anschrift

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
Schloss Moritzburg und Fasanenschlösschen
01468 OT Moritzburg
Tel.: 035207 - 8730
eMail: moritzburg@schloesserland-sachsen.de

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen