Bei Westewitz unweit von Leisnig überspannt ein altes Hochwehr die Freiberger Mulde. Es wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet und dient dem Hochwasserschutz. Nicht viel flussaufwärts mündet die Zschopau in die Mulde und so können lange Niederschläge im Erzgebirge dafür sorgen, dass der Wasserpegel schneller steigt, als gewünscht. Über vier Schotten kann nun hier der Durchfluss geregelt werden. Insgesamt ist die Anlage 53 Meter breit und 14 Meter hoch. Ein weiterer Nutzen wird hier aus der Gewinnung von Elektrizität gezogen. Das Wasserwerk befindet sich am östlichen Ufer und ist ebenfalls von weitem schon zu sehen. Bis heute ist das Wehr voll betriebsfähig, kann aber von einem normalen Besucher nicht überquert werden. Dafür bietet sich der nahe Rad- und Wanderweg an, um entweder durch die nahen Wälder des Scheerengrundes zu streifen oder hoch über Kloster Buch einen Blick über die Landschaft schweifen zu lassen. Wer nicht so weit zu Fuß gehen möchte, kann auch mit dem Auto fast bis ran fahren. Die Wege sind auch für Kinderwagen, Fahrräder und Rollstühle gut ausgebaut. Im Ort Westewitz gibt es direkt an der Mulde auch eine Gastwirtschaft mit Bootsverleih.
Öffnungszeiten
Von außen jederzeit zu besichtigen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!