Talsperren und Stauseen
Stausee Sosa
Aktuell vom 23.07.2024
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Der Eintritt ist kostenlos.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Auch nachts kann man dieses Ziel besuchen.Tiere sind hier erlaubt.Privatbesitz, kein Zutritt möglich oder eingeschränkt.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Dieses Ziel ist barrierefrei.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.
Die Trinkwassertalsperre Sosa, auch Talsperre des Friedens genannt, hat eine 200 m lange Staumauer und kann auf einen circa acht Kilometer langen Rundweg im schönsten Erzgebirgswald umwandert werden. Erbaut wurde sie von 1949 bis 1952 als sogenanntes Jugendobjekt der gerade neu gegründeten DDR. Gestaut wird die kleine Bockau. Die Anlage dient der Trinkwasserversorgung der Region, daher kann hier auch nicht gebadet werden. Vom Aussichtsfelsen hat man einen schönen Blick auf die Talsperre und zum Auersberg.

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

An der Talsperre 1
08326 Eibenstock OT Sosa
Tel.: 037752 - 4409
Fax: 037752 - 8143
eMail: SM.Sosa@ltv.smul.sachsen.de

Wandervorschlag

Du siehst hier keine Karte mit Wandervorschlägen, weil du diese Funktion deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen