Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein (Sächsische Schweiz)
Aktuell vom 04.09.2022
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Hier muss Eintritt entrichtet werden.Im Winter kein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Dieses Ziel ist barrierefrei.Vor Ort gibt es ein gastronomisches Angebot.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdschloss und Sitz von Verwaltungsbehörden. Auch eine Strafanstalt befand sich zwischen dieses Mauern bis in Jahr 1924. Bis zur Machtergreifung Hitlers wurde die Burg als Jugendherberge genutzt, danach wurde ein Konzentrationslager eingerichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde wieder eine Jugendherberge eingerichtet, welche bis heute besteht.

Eintritt

Öffnungszeiten

April bis Oktober
täglich
10.00 - 17.00 Uhr

Anschrift

Burg Hohnstein
Markt 1
01848 OT Hohnstein
Tel.: 035975 - 81202
Fax: 035975 - 81203

Weiterführende Links

http://www.burg-hohnstein.info

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen