Ruinen
Burg Gleichenstein
Aktuell vom 10.09.2022
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Babys / Kinderwagen nicht geeignetes Ausflugsziel.Dieses Ziel ist nicht barrierefrei.Die Parkmöglichkeiten sind ein Stück entfernt. Man muss ggf eine kleine Wanderung einplanen. Gutes Schuhwerk erforderlich.Der Eintritt ist kostenlos.Tiere sind hier erlaubt.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.
Eigentlich ist der Gleichenstein ein knapp vierhundert Meter hoher Berg nahe der Ortschaft Bräunsdorf. Oben sieht man etwas Wald stehen und nichts deutet erst einmal auf eine Burg hin. Doch Grabungen in den siebziger Jahren legten hier einen neun Meter bereiten und vier Meter tiefen Graben frei mit unterschiedlichen Funden. Daraus entnahm man, dass hier bis ins 14. Jahrhundert ein Fachwerkbau gestanden haben muss. Ob es allerdings eine Festung im Sinne einer Burg war, ist nicht abschließend geklärt.
Doch auch so lohnt eine Wanderung ins Tal der Großen Striegis zum Jacobstein. Und wer weiß, vielleicht trifft der eine oder andere auch den goldenen Löwen, der hier der Sage nach einen Schatz bewachen soll, der unter den Resten der alten Burg verborgen sein soll.

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Keine Anschrift hinterlegt
Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen