Industriedenkmale
Blaufarbenwerk Zschopenthal
Aktuell vom 05.12.2020
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Vor Ort gibt es kein gastronomisches Angebot.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.Zum Mühlentag geöffnet.
Im Blaufarbenwerk Zschopenthal wurde blaues Kobaltfarbmehl, das zur Bemalung von Porzellan und Keramik genutzt wurde, hergestellt. Schon seit 1687 steht es hier in Waldkirchen an den Ufern des Flusses Zschopau. Geschlossen wurde es dann 1850. Heute sind die Gebäude erhalten und es finden ab und an Veranstaltungen zur Wahrung der Traditionen des Blaufärbens statt. Die Hüttenknappschaft "Blaufarbenwerk Zschopenthal e.V." nutzt, pflegt und erhält im Objekt Räume für Versammlungen und Zusammenkünfte, außerdem die Räume des Heimatmuseums.

Anschrift

Blaufarbenwerk Zschopenthal
Zschopenthal 9-11
09437 Grünhainichen OT Waldkirchen

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen