Im Waldgebiet um Thalheim wurde nach ersten Erwähnungen bereits im 16. Jahrhundert Bergbau betrieben. In der Grube "Wille Gottes" förderte man seit 1799 Arsenkies. Dieser enthielt Arsen, Eisen und Schwefel und war von besonderer Güte. Weiter verarbeitet wurde er im Arsenikwerk zu Geyer, die sogenannte Gifthütte und dort durch Rösten zu Arsenik verarbeitet. Daraus wurden dann nicht nur in Sachsen zum Beispiel Rattengift, Holzschutzmittel und Saatgutbeize hergestellt. Das Bergwerk wurde immer weiter ausgebaut, doch schon Mitte des 19. Jahrhunderts benötigte man sie nicht mehr und sie wurde geschlossen. Heute kümmert sich der Bergbauverein Thalheim e.V. um die Grube und zeigt interessierten Besuchern die Welt untertage.
Öffnungszeiten
Besichtigungen nach telefonische Voranmeldung
Anschrift
Bergbauverein Thalheim e.V. OT Thalheim Tel.: 03721 - 85157
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!