
12.05.2014 - Ottmar Schmidt
Wir haben schon einige Male dieses schöne, historische Areal besucht und würden uns gerne dort engagieren. Wer macht mit? Frage an obige Kommenatirsten/Innen. Hier meine Email: sco2000de@yahoo.de
gerne höre ich von euch!!!

31.07.2013 - Katrin Rothe
Es ist sehr traurig anzusehen, wie diese historischen Gebäude, das gesamte Areal verfällt. Gibt es kein schlüssiges Konzept für eine optimale Nutzung?
Findet sich kein Investor, der mit viel Liebe, Geld und Engagement etwas ( z.B. ein familienfreundliches Bio-Hotel) daraus machen kann? Die schöne Umgebung ist geradezu ideal für Kinder, Wanderfreunde ec. Die gesamte Region könnte davon profitieren. Es zählen nicht nur die touristischen Highlights in Dresdens Innenstadt!

19.07.2013 - Trude Lange
Einzig hungrige Kerpfen schwimmen bettelnd ihre Runden. Wem das als Ausflugsziel reicht, ist dort gut aufgehoben.
Wer ein geöffnetes Holzmuseum vorzufinden hofft, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Das gibt es schon lange nicht mehr: alle Gelder sind offensichtlich aufgebraucht.
Nur der PKW - platz un eine Info- Tafel zeugen von verschwundener Pracht.