Museen und Ausstellungen
Saigerhütte (mit Kupferhammer)
Aktuell vom 09.09.2022
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Für Kinder bis sechs Jahre empfohlen.Hier muss Eintritt entrichtet werden.Zum Mühlentag geöffnet.Zum Tag des traditionellen Handwerks geöffnet.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Zum Tag des offenen Denkmals geöffnet.
Die Saigerhütte Grünthal besitzt mit ihrem Althammer das älteste Zeugnis der Buntmetallurgie in Mitteleuropa. Hier wurde das beim Silberbergbau gewonnene Schwarzkupfer "gesaigert" - das bedeutet, es wurde von anderen Metallen gereinigt.

Im Hammerwerk mit den drei durch Wasserkraft angetriebenen drei Hämmern wurden daraus dann Kessel, Bleche oder Pfannen hergestellt. Auch heute noch ist die Technik noch funktionstüchtig und wird zu Schauzwecken vorgeführt.

Eintritt

Standard: 6.00 Euro
Ermäßigt: 2.00 Euro
Familienkarte: 13.50 Euro

Gruppen (ab 10 Personen):
Standard: 4.00 Euro je Person
Ermäßigt: 1.50 Euro je Person

Sonderführungen außerhalb der Öffnungszeiten:
Aufpreis von 22 Euro

Glücksschmieden:
Aufpreis von 15 Euro

Öffnungszeiten

Di - So:
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
an Feiertagen geöffnet
Führungen immer zur vollen Stunde
letzte Führung 15.00 Uhr


Wandervorschlag

Du siehst hier keine Karte mit Wandervorschlägen, weil du diese Funktion deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Anschrift

Museum
In der Hütte 10
09526 Olbernhau
Tel.: 037360 - 73367
Fax: 037360 - 79567
eMail: saigerhuette@olbernhau.de

Weiterführende Links

https://www.olbernhau.de

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen