Schon Ende des 18. Jahrhunderts entstanden vor den Toren des alten Freiberg hier die ersten Grünanlagen. Vorher gab es hier den Walkteich. Der wurde trocken gelegt und so entstand hier neuer Platz. Später entfernte man Teile der Stadtmauer und legte Promenaden, Gärten und andere grüne Gestaltungselemente an. König Albert weihte 1896 dann diesen "Albertpark" ein. Zwischenzeitlich trug er auch den Namen "Scheringer Park". Heute kann man hier am großen Springbrunnen sitzen, den verschlungenen Wegen folgen oder im Winter auf dem kleinen Hügel rodeln. Am Rande des Parks gibt es einen großen Spielplatz
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!