An dieser Stelle gab es bereits vor der Errichtung dieses großen Kunstteiches einen kleineren Teich mit Mühle. Zwischen 1568 und 1572 wurde er für den Freiberger Bergbau allerdings zu dem ausgebaut, was er jetzt ist. Gebadet werden darf hier nicht, aber es kann gewandert oder die nahe Teichmühle besucht werden. Es lassen sich auch die unterschiedlichsten Tiere am Ufer beobachten. Verbunden ist dieses Gewässer über Kunstgräben mit den beiden anderen Großhartmannsdorfer Teichen - der Obere Großhartmannsdorfer Teich und der Mittlere Großhartmannsdorfer Teich.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!