Glasmacher gab es laut Überlieferung schon seit der Besiedlung des Erzgebirges im 13. Jahrhundert. Die Neuhausener Glashütte Heidelbach wurde im Jahr 1488 gegründet. Gearbeitet wurde da bis 1830/1840. Die Ausstellung in der historischen Pur-schensteiner Frohnfeste zeigt die Geschichte des Glasmachens in der hiesigen und anderen Regionen. Mehrmals im Jahr finden Schauvorführungen statt. Gegründet wurde das Museum 1996.
Eintritt
Erwachsene: 3.00 Euro
Ermäßigt: 2.00 Euro
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag:
10.00 - 12.00 Uhr und
13.00 - 16.00 Uhr