Bewertungen

18.07.2016 - K. und L. Flössel
Uns war es vergönnt, die Goldene Hochzeit zu feiern und aus diesem Anlass wählten wir für 3 Nächte dieses Schloss. Es sollte etwas Besonderes sein - und das war es dann auch. Freundlicher Empfang, sehr schönes Zimmer - trotz Hochzeit im Saal absolut ruhig - , hervorragendes Essen. Wir können dieses Schloss nur weiterempfehlen. Diejenigen, die unberechtigte negative Kritiken hier verbreiten, helfen der Region keinesfalls, mehr Touristen anzuziehen, die dringend auch für das Umfeld nötig wären.

23.08.2014 - Ulrich Ehnert
Hallo Schnurp 1, ich kenne Schloß Purschenstein mit Sicherheit noch ein paar Jahre länger als Sie! Ich war dort mehr-fach in den Ferien, als noch katholische Ordensschwestern im Schloß ein Kinderheim unterhielten. Später mußten sie der Parte
"SED" weichen und zogen nach Olbernhau in ein Hotel, ehemals "Deutsches Haus", in der Töpfergasse 28.
Auch in dieser Zeit habe ich das Schloß mal besucht! Später nochmals.
Ich freue mich, daß das Schloß heute als gutes Hotel firmiert, nachdem Ihr Staat ""DDR"" das Objekt verfallen ließ!

02.01.2011 - Ulrich Ehnert
Hallo "Schnurpi 1", Ihr Beitrag v.
07.10.2009!
Ihrem Beitrag muss ich entnehmen, dass Ihnen Schloß Purschenstein als Ruine lieber ist, als so wie es heute im wieder aufgebautem Zustand und für Jedermann zugänglich ist.
Ihre "Mitstreiter" haben das ganze Land als "Ruinen schaffen - ohne Waffen!" bis 1989, hinterlassen und alles, was der Krieg nicht kaputt gemacht hat in 45 Jahren zerstört!
Leider scheinen genau das! heute schon wieder viele, "auch meiner Landsleute" völlig vergessen zu haben!
Vergleichen Sie dazu doch mal hunderttausende! von Bildern der ehemaligen "DDR" von 1989, mit den Bildern der selben Gebäude und Städte von Heute!
Durchschnittliche Bewertung:
»» mehr Kommentare (10) lesen