Meist säumen sanft ansteigende Hänge die Ränder der Talsperre Klingenberg. Aber an einer Stelle liegt direkt am Weg ein großer Felsvorsprung. Ein kleines Schild erzählt dem Wanderer, dass es sich hierbei um den Dorotheenfelsen handelt. Der Sage nach soll sich hier die schöne Müllerstochter der Holzmühle mit ihrem Geliebten getroffen haben. Die alte Mühle ist nun vom Wasser der Talsperre verborgen, der Felsen steht immer noch und an seinem Fuße kann man auf einer Bank Platz nehmen. Wer möchte, kann auch einmal nach oben steigen (Achtung, kein Weg) und die Aussicht genießen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!