Rittergüter
Rittergut Olbernhau
Aktuell vom 08.08.2022
Fitness-Anforderung
Besucherfrequenz
Hier muss Eintritt entrichtet werden.Auch im Winter ist ein Besuch möglich.Nachts kein Zutritt oder zu gefährlich.Man kann bis direkt zum Ziel fahren.Keine Tiere erlaubt.Zum Tag des traditionellen Handwerks geöffnet.Für Kinder ab sechs Jahre empfohlen.Kann auch bei schlechtem Wetter besucht werden.Für Babys / Kinderwagen geeignetes Ausflugsziel.Dieses Ziel ist barrierefrei.Das Ausflugsziel bietet sich als Teil eines Radausflugs an.
Aus dem ehemaligen Lehngut entsteht 1654 durch Kurfürst Johann Georg II das Rittergut. Zu diesem Zeitpunkt ist es Sitz der Familie Oehmichen. Ende des 19. Jahrhunderts gelangt es in den Besitz des Albert Lange und schließlich 1933 in den der Stadt Olbernhau. Im ehemaligen Herrenhaus entsteht 1956 das "Haus der Heimat" - 2004 umbenannt in "Museum Olbernhau". Den Besucher erwarten die Geschichte der Region, mechanische Weihnachtsberge, eine über drei Meter hohe Pyramide mit geschnitzten Figuren auf fünf Ebenen und vieles mehr.

Öffnungszeiten

Mo: geschlossen
Di - So und Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr

Wartungs- und Schließtage:

Karfreitag, 24., 25. und 31. Dezember,
vom 11. bis 31. Januar


Anschrift

Museum Olbernhau
Markt 7
09526 Olbernhau
Tel.: 037360 - 72180
Fax: 037360 - 72180

Karte

Du siehst hier keine Karte des Zieles sowie seiner umgebenden Sehenswürdigkeiten, weil du die Karte deaktiviert hast. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen

Kommentare

Du siehst keine Kommentare, da du diese Funktion deaktiviert hast. Du kannst ebenfalls keine Bewertungen schreiben. Aktiviere die Karte hier: Einstellungen