
19.07.2007 - Torsten
Obwohl der Moorlehrpfad mit u. a. Baumstämmen recht gut ausgebaut ist, sollte der Wanderer festes und eher stabiles Schuhwerk tragen, da andererseits die Gefahr von Verletzungen durch Abrutschen an dem feuchten Holz gegeben ist.
Die Schautafeln sind recht informativ und die Moorlandschaft besonders im Frühling und im Sommer in der vollen Vegetation interessant.
Der kleine Aussichtsstand in der Nähe der Holzkokerei lädt zu einem schönen Ausblick über die Moorlanschaft ein.
Schade, dass nichts mehr von der alten Feldbahn aus der Zeit des exzessiven Torfabbaus zu sehen ist. Diese hätte den Lehrpfad um ein technisch-historisches Schaustück ergänzt.

05.07.2007 - anonym
Flora und Fauna waren nicht so berauschend; man konnte nur wenig Dinge der Schautafeln wiederentdecken (bis auf das blühende Wollgras).
Für einen ruhigen Spaziergang ok.