Mit seinen 905 Metern ist der Kahleberg die höchste Erhebung im sächsischen Teil des Osterzgebirge. Nur zwei Gipfel auf böhmischer Seite haben etwas mehr an Höhe zu bieten. An seinem Fuße liegt die Stadt Altenberg. Schon von weitem ist der Berg mit seinen markanten Blockhalden zu erkennen. Oben findet der Wanderer eine Schutzhütte und einen wunderschönen Blick über die Umgebung. Seinen Namen erhielt der Berg vermutlich durch die Abholzung seiner dichten Bewaldung zur Zeit des Bergbaus in seiner näheren Umgebung zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert. Interessant ist auch, dass der Kahelberg als Station Nummer neun in den 1860er Jahren ein Punkt Erster Ordnung der königlich-sächsischen Triangulation gewesen ist. Damals wurde aus diesem Grund auf dem Gipfel eine Vermessungssäule errichtet. Daneben gab es einen etwa fünf Meter hohen Steinturm, den man seit Ende des 19. Jahrhunderts als Aussichtsturm nutzte. Leider wurde er 1976 wegen Baufälligkeit abgerissen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!