Die Postmeilensäule, die man heute auf dem Postplatz in Ebenstock bewundern kann, stammt ursprünglich aus dem Jahr 1727. Jedoch ist das hier zu bewundernde Exemplar nur eine Nachbildung einer Originalen. Sie soll ein Stück der alten Post- und Verkehrsgeschichte wieder in Erinnerung rufen und wurde daher im Jahr 2005 an diesem Ort aufgestellt.
Als Initialen sind auf der Säule A und R hinterlegt - Augustus Rex - August der Starke, König von Polen und Kurfürst und Herzog von Sachsen. Aufgrund dessen sind dort auch beide Wappen zu sehen. Die gravierten Reisezeiten entsprachen Fahrten mit damaligen Postkutschen und sind eigentlich Entfernungsangaben: 1 Kursächsische Postmeile = 2 Wegstunden = 2000 Dresdner Ruten = 9,062 Kilometer. So versuchte man damals, die doch oft nur geschätzten Abstände zwischen zwei Orten in ein einheitliches Maß zu bekommen.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!