Auf einer Wiese zwischen alten Bäumen hinter dem kleinen Ort Rokle bei Kadaň liegen viele große Felsbrocken wie hingestreut. Sie entstanden aus verkieseltem Sedimentgestein und wurden durch Regen, Wind und Wetter zu dem geformt, als welches sie heute dort zu sehen sind - abgerundet, manchmal mit kleinen ausgewaschenen Blasen an Vulkangestein erinnernd.
Das Gebiet steht unter besonderem Schutz: Es wurde 1966 zum Naturdenkmal erklärt und erstreckt sich über 3.54 Hektar.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.