Dieser Lehrpfad entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Technischen Universität Dresden und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zu sehen sind auf elf Schautafeln die Besonderheiten der hiesigen Böden. Natürlich kann man vor Ort auch in den Boden "hineinsehen". Die langen und gepflegten Wege bieten sich gut mit dem Fahrrad an. Aber auch mit Kinderwagen kann die Runde gegangen werden. Starten kann man am Parkplatz "Zigeunerpklatz" und das Ende ist dann oben am Hexenhäusl.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!