Erbaut wurde die Talsperre von 1960 bis 1968. Ihre Staumauer staut die Flöha und hat eine Kronenlänge von 346 Metern. Die Mauer ist begehbar und ca. 6,30 Meter breit. Das Einzugsgebiet liegt zum Teil auch tschechischem Gebiet. Sie dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz. Baden ist hier zwar nicht erlaubt, es darf aber geangelt werden. Umgeben ist sie von Wald und kleinen Ortschaften, durch welche zahlreiche Wanderwege führen.
Glück hatten die umliegenden Orte beim schlimmen Hochwasser 2002 - da zu dieser Zeit der Wasserspiegel wegen Baumaßnahmen an der Straßenquerung fast ganz abgesenkt war, konnten die Niederschlagsmengen gut aufgenommen werden und die Flutwelle traf keine Häuser der Umgebung.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.