Höhlen
Stülpnerhöhle
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 76973
6 km vom aktuellen Standort
Pressnitztalbahn am Bahnhof Steinbach
... ist eine ehemailge Anbruchstelle des Zinnbergbaus und ist dem Gedenken des erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner gewidmet. Dieser soll sich zu Lebzeiten (1762-1841) ab und an in dieser Höhle versteckt haben. Er war ein Wilderer und Wildschütz. Geboren und gestorben ist er in Scharfenstein. E.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Filzteich Schneeberg
Westerzgebirge
aktuell vom 19.06.2024 / Zugriffe: 47137
28 km vom aktuellen Standort
Unter der B174 - große Talbrücke Zschopau
... kann man bei einem Aufenthalt in Schneeberg in einem der schönsten Naherholungszentren des Erzgebirges im "Bergsee Filzteich". Er wurde zwischen 1483 bis 1485 als Rückhaltebecken für Aufschlagwasser für die Mechaniken des Bergbaus angelegt.

Ein umfangreiches Verteilersystem sorgte daf.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Hammertal
Frankenberg / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3066
34 km vom aktuellen Standort
Wasserrad und Gewölbe
Am Ausgang des Mühlbachtals in Frankenberg schließt sich das Hammertal an. Auch dort findet sich ein schöner Spielplatz für kleinere und mittlere Kinder. Kletter- und Schaukelgeräte können hier genutzt werden und Eltern und Großeltern können gemütlich auf Bänken ruhen. Wer einen Ball dabei hat, find.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Teufelsnase bei Krumhermersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3254
18 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Berggeist101[/a][n]Berggeist101[/n] Sebastian Schieck, [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:St_Anna_Zschorlau_14.jpg[/a][n]St Anna Zschorlau 14[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Am äußersten unteren Zipfel von Krumhermersdorf ragt ein Felszacken über die Zschopau und bietet einen weiten Blick über das Tal bis in die Stadt. Einsam ist es hier unten, vielleicht kann man einen Zug der Erzgebirgsbahn sehen, wenn man Glück hat. Nimmt man den Pfad unterhalb der Nase, so kommt man.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Lauter
Westerzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2224
19 km vom aktuellen Standort
Freibad Lauter
Am Ortsausgang Richtung Schwarzenberg befindet sich das Freibad von Lauter direkt neben dem Kleingartenverein. Sein Auto kann man direkt am Parkplatz vor dem Bad abstellen und dann die Ruhe auf einer weitläufigen Liegewiese genießen. Oder eben den Trubel am Schwimmbeckenrand. Für die Jüngsten gibt e.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2407
84 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Beucha gelegen, bietet dieser Spielplatz sowohl großen als auch kleinen Besuchern abwechslungsreiches Spiel. Schaukeln laden zum Verweilen ein und allerlei Klettergerät fordert auch größere Kinder... » weiterlesen
Freibäder
Freibad Burkhardtsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 16488
16 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Burkhardtsdorf liegt das Freibad der Gemeinde. Drei Becken stehen dem Besucher zur Verfügung. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine große Liegewiese, Riesenrutsche und Volleyballplatz ergänzen das Angebot... » weiterlesen
Freibäder
Freibad Lengefeld
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5298
19 km vom aktuellen Standort
Eingang
Am östlichen Ortsrand von Lengefeld im Erzgebirge wartet ein Schwimmbad auf Besucher. Auf der großen Liegewiese kann man entspannen und danach in das große Becken springen. Hierfür stehen Startblöcke zur Verfügung oder eine Wasserrutsche. Für die Kleinen gibt es einen Eltern-Kind-Bereich mit einem S.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Venusberg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 10646
10 km vom aktuellen Standort
Freibad Venusberg
Am Rande der Gemeinde Venusberg befindet sich das Freibad des Ortes. Wasserrutsche, beheiztes Kinderplanschbecken, große Liegewiese, Sprungturm und Volleyballplatz laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Dynamitwand
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 5466
43 km vom aktuellen Standort
Am Rande des Freiberger Industriegebietes "Muldenhütten" liegt der Kletterfelsen "Dynamitwand" mitten im Wald am unteren Teil des Hanges. Zugang findet man aus Richtung Hilbersdorf immer einen schmalen Pfad entlang. Doch Achtung, hier wohnen jede Menge Waldameisen! Geklettert wird an der Dynamitwand.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Warmbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3895
9 km vom aktuellen Standort
Dampfmaschine - © www.saechsisches-industriemuseum.de
Am Rande des Kurparks im kleinen Ort Warmbad gibt es einen hübschen und außergewöhnlichen Spielplatz. Hier kommen alle, die gern matschen oder baggern auf ihre Kosten. Neben dem klassischen Klettergerät kann man hier Wasser anstauen oder pumpen und mit einem Bagger Sandlöcher ausheben. Für die mitge.. » weiterlesen
Kneippanlagen
Kneippanlage Sayda
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2838
33 km vom aktuellen Standort
Am Rande des Mühlholzweges zwischen Sayda und kleinem Vorwerk liegt etwas versteckt im Wald eine kleine Kneippanlage. Ein kleiner Bach speist hier ein Becke, das mit Holz umrandet ist. Ein wenig in die Jahre gekommen ist das Ganze hier zwar, aber es erfüllt weiterhin seinen Zweck. Also schnell die S.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturbad Gornsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 18040
13 km vom aktuellen Standort
Am Rande von Gornsdorf am Fuße des Erzgebirges nahe der Stadt Chemnitz befindet sich das Naturbad des Ortes. Hier findet der Besucher ein 25 m Schwimmbecken, einen Erlebnisbereich mit Massagebecken, Planschbecken und Großwasserrutsche, welche 36 m lang ist und eine große Liegewiese. Außerdem kann Be.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Zacke
Freital / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 3404
64 km vom aktuellen Standort
Bauern- und Heimatmuseum - © www.pension-bierkeller-museum.de
Am Stadtrand von Freital im Ortsteil Zauckerode befindet sich das Freibad "Zacke". Es beeindruckt durch seine große Liegewiese und den drei unterschiedlichen Rutschen. Wer es langsamer mag, dreht ein paar Kreise auf der Rutsche ganz links, zum "Wettrutschen" lädt die mittlere breite Rutsche ein und .. » weiterlesen
Freibäder
Volksbad Nossen
Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5510
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Oederan
Osterzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 9679
31 km vom aktuellen Standort
Außengelände
Am Stadtrand von Oederan befindet sich ein großes Erlebnisbad. Hier gibt es ein Schwimmer-, ein Erlebnis- und ein Kinderbecken, lange und kurvenreiche Rutschen, Sprungtürme und eine große Liegewiese. Für die sportlichen Aktivitäten außerhalb des Wassers stehen Tischtennisplatten, ein Volleyballplatz.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Einsiedel
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5034
17 km vom aktuellen Standort
Eingang zum Zoo
Am südlichen Rand von Chemnitz in Einsiedel befindet sich ein kleines aber feines Schwimmbad. Neben diversen Betätigungen im Wasser - im Sport- und Mehrzweckbecken, dem Nichtschwimmererlebnisbecken, dem Planschbecken oder auf der Breitwasserrutsche, gibt es auch eine Sonnenterrasse und einen S.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Frohnauer Hammer
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 74292
3 km vom aktuellen Standort
An der Silberstraße liegt eine der bekanntesten Erzgebirgischen Sehenswürdigkeiten: Der Frohnauer Hammer. Urkundlich erwähnt wird der Standort des Frohnauer Hammers seit dem 15 Jahrhundert. Damals stand hier eine Getreidemühle am Schreckenberg.

Unweit wurden 1491 Silbererzvorkommen entdec.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Strandbad Paulsdorf
Osterzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4911
58 km vom aktuellen Standort
Blick von der Staumauer der Preßnitztalsperre zum Berg
An der Talsperre Malter auf einer Art Halbinsel findet sich das Strandbad Paulsdorf. Hier lockt das Badevergnügen mit einem schönen flachen Einstieg in das Kühle Nass, was vor allem den Kleinsten zu Gute kommt. Außerdem gibt es einen richtigen Sandstrand und es können Paddelbretter (SUP) ausgeliehen.. » weiterlesen
Bergwerke
Aurora Erbstolln
Osterzgebirge
aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 14232
53 km vom aktuellen Standort
Innenhof des Schlosses
An der Straße zwischen Dorfhain und Klingenberg steht ein Hunt mit Hinweis, dass es hier in der Nähe alten Bergbau zu bestaunen gibt. Nun hat man die Wahl, mit dem Auto bis fast nach unten zu fahren und sich auf die schmale und steile Straße zu wagen, oder man nimmt die restlichen Schritte zu Fuß. R.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Zwönitz
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2854
13 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbad Zwönitz
Auch wenn es mal nicht so warm ist, das Erlebnisbad in Zwönitz hat ein beheitztes Becken. Des weiteren bietet es zwei Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter), eine Riesenrutsche, eine Breitrutsche, ein Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Wasserkuppeln - und auch über ein Becken für .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4172
42 km vom aktuellen Standort
Blick vom Hassberg (Jelení Hora) auf den Stausee
Auf dem Freiberger Obermarkt erfreuen sich die kleinen in den Boden eingelassenen Wasserfontänen bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Gerade an heißen Sommertagen kann sich hier wunderbar abgekühlt und die größer und kleiner werdenden Springbrunnen mit den Füßen zu erhaschen versucht werden... » weiterlesen
Rodelbahnen
Sommerrodelbahn Augustusburg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 27813
24 km vom aktuellen Standort
Auf dieser Sommerrodelbahn fährt man zuerst über sieben Steilkurven auf 577 Metern hinab ins Tal, um sich dann wieder nach oben ziehen zu lassen. Start ist direkt oben am Parkplatz überdacht am Haus, dann geht es hinaus und hinab neben dem Skihang. Nach diesem Nervenkitzel kann man an der Bergstatio.. » weiterlesen
Burgen
Burg Mildenstein
Mittelsachsen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 12976
62 km vom aktuellen Standort
Auf einem Felsen über der Freiberger Mulde erhebt sich die schon fast 1000 Jahre alte Burg Mildenstein. Früher schützten von hier aus Wettiner, Staufer und Salier ihre Gebiete. Besonders schön anzusehen ist die Burgkapelle mit ihrem spätgotischen Figurenschmuck. .. » weiterlesen
Burgen
Burg Schreckenstein
Hrad Střekov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 67123
75 km vom aktuellen Standort
Abendstimmung im Moor
Auf einem steil über Elbe aufragenden monolithischen 100 m hohen Klingsteinfelsen nahe der Stadt Ústi nad Labem (Aussig an der Elbe) thront die Burg Schreckenstein. Die alten Mauern sind nur teilweise erhalten, doch auch zwischen den verfallenen Kammern ist viel zu entdecken. Belohnt wird der Besuch.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glückauf
Glückaufturm / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 25238
25 km vom aktuellen Standort
Treppenaufgang
Auf einer Abraumhalde des Deutschlandschachtes steht der mit seinen 36 Metern Höhe weithin sichtbare Glückaufturm im erzgebirgischen Oelsnitz. Er wurde im Oktober 2000 eingeweiht und zieht seither Besucher aus nah und fern an, welche die wunderbare Aussicht von der Plattform auf 25 Metern über dem E.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 10680
53 km vom aktuellen Standort
Auf einer Fläche von rund anderthalb Hektar kann der Besucher Pflanzen aus unterschiedlichen Regionen unserer Erde bestaunen: neben den einheimischen Arten, stammen einige Arten aus den alpinen Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus. Jedoch gibt es alle Gewächse .. » weiterlesen
Landschaften
Naturdenkmal Sluňáky
Přírodní památka Sluňáky / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 13322
36 km vom aktuellen Standort
Auf einer Wiese zwischen alten Bäumen hinter dem kleinen Ort Rokle bei Kadaň liegen viele große Felsbrocken wie hingestreut. Sie entstanden aus verkieseltem Sedimentgestein und wurden durch Regen, Wind und Wetter zu dem geformt, als welches sie heute dort zu sehen sind - abgerundet, manchmal mit kle.. » weiterlesen
Spielplätze
Arboretum und Geopark Lesná
Siedlung Ladung / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5056
31 km vom aktuellen Standort
Auf etwas mehr als 900 Metern im böhmischen Erzgebirge befindet sich die Siedlung Lesná (Ladung). Heute stehen hier nur noch vier Häuser. Davon ist eines ein Hotel, eines privat und die beiden anderen sind ein Museum und ein Bildungszentrum. Im Außengelände gibt es eine Sammlung von Gehölzen - das .. » weiterlesen
Quellen und Brunnen
Springbrunnen mitten im Wald
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6694
20 km vom aktuellen Standort
Einstieg zur Eispinge
Auf schmalen und einsamen Pfaden immer oberhalb der Flöha von der Burg Rauenstein hinüber nach Pockau kann man etwas im Wald entdecken, was man da wohl eher nicht erwarten würde: einen Springbrunnen mit gemauertem Becken. Direkt anbei laden zwei Bänke zum Verweilen ein, der Platz ist schattig und an.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturbadesee Bierwiesenteich
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 754
28 km vom aktuellen Standort
Baden inmitten der Natur geht in Pfaffroda am Bierwiesenteich. Aber nicht nur das: hier kann auch mit dem Wohnmobil gestanden werden, es finden sportliche Aktivitäten statt, wie Bowling oder Skaten, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. .. » weiterlesen
Bergwerke
Dorotheastollen
Himmlisch Heer / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 38887
6 km vom aktuellen Standort
Am Bahnhof Steinbach beim Wasserfassen
Bei dem Annaberger Ortsteil Cunnersdorf ist dieses Bergwerk gelegen. Es entstand um 1530 am östlichen Ufer des Flüsschens Sehma und wurde nach Südosten in den Berg gehauen. Nach und nach kam es zur Verbindung mit anderen Schächten und Stollen, so dass man schließlich vom Grubenrevier "Himmlisch Heer.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Sommerrodelbahn Oberwiesenthal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2497
21 km vom aktuellen Standort
Bei schönem Wetter ist die Sommerrodelbahn am Fichtelberg ein tolles Ziel, um gemeinsam Spaß zu haben. Auf rund 550 Metern kann man jede Menge Kurven bezwingen und mit einer rasanten Fahrt ins Tal rauschen. Außerdem bietet die Anlage auch Specials wie Nachtrodeln an... » weiterlesen
Felsen
Wolfspinge
Vlčí Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 18222
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man an einem kleinen Abzweig vorbei, der zur Wolfspinge führt. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Wolfgang-Stollen". Gut erkennen lassen sich in diesem Felsenkessel die ehemalig.. » weiterlesen
Felsen
Eispinge
Ledová Jáma / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 29255
28 km vom aktuellen Standort
Beim Aufstieg auf den Plattenberg (Blatenský Vrch) vom Ort Horní Blatná aus kommt man direkt am Abstieg in diese Schlucht vorbei. Es handelt sich hierbei um die Reste des zum Teil eingestürzten Bergwerkes "Georg-Stollen". Die Pinge ist bis zu 15 Meter tief und teilweise mit lockerem Gestein verfüllt.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Rothschönberg
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 41565
58 km vom aktuellen Standort
Bereits 1392 wird das Gebäude als "Hof Schönberg" erstmal erwähnt, gilt somit als einer der ältesten sächsischen Herrensitze. Hier hatten die von Schönberg einer ihrer Sitze bis 1945. Der erste Zeuge für die Ortschaft war 1254 Dietrich von Schönberg (Tuto). Nach 1945 waren hier Flüchtlinge untergebr.. » weiterlesen
Industriedenkmale
Kalkwerk Lengefeld
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 41741
16 km vom aktuellen Standort
Wassergraben oberhalb am Hang
Bereits 1528 erfolgt die erste urkundliche Erwähnung des Abbaus von Kalkstein bei Lengefeld. Im Jahre 1818 wurde schließlich der erste Kalkbrennofen erreichtet.

Anfangs wurden die Öfen mit Torf und Holzkohle befeuert, nach Umbauten - und Neubauten - später dann auch mit Kohle. Um ganzjährig K.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Galgenteiche Altenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 17013
55 km vom aktuellen Standort
Bereits im 16. Jahrhundert wurde der Große und der Kleine Galgenteich bei Altenberg angelegt. Sie dienten als Wasserreservoir im Zinnbergbau. Ihre heutige Größe erhielten sie in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nun wird der Große Galgenteich zum Hochwasserschutz und für die Trinkwassergewin.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Wiesa
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2095
2 km vom aktuellen Standort
Auf dem Gipfel  © Detlef Tippmann
Beschaulich im kleinen Erzgebirgsdorf Wiesa liegt neben dem Sportplatz ein Kinderspielplatz. Neben Bänken und einer Schaukel, laden Klettermöglichkeiten zum Verweilen ein: ein klassisches Klettergerüst und ein Kegel mit "Spinnennetz". Die Autos der Erwachsenen passen derweil gut auf den nahe gelegen.. » weiterlesen
Rodelbahnen
Fly-Line am Fichtelberg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11554
20 km vom aktuellen Standort
Eingang
Beworben wird sie als längste Fly-Line der Welt. Lang ist sie 1550 und man saust an einem Edelstahlrohr in großen und kleinen Kurven den Berg hinunter. Man könnte es mit einer Sommerrodel-Achterbahn vergleichen. Dabei sitzt man in einem Tragegurt und kann sich so den Fahrtwind um die Ohren pusten la.. » weiterlesen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 17877
56 km vom aktuellen Standort
Bungee-Trampolin, Spielplatz, Minikart, Nautic-Jet, Butterfly - all das wartet auf die kleinen und größeren Besucher am Abenteuerspielplatz in Altenberg. Außerdem können sich die Kleinsten mit einem Minibagger die Zeit vertreiben.

Ganz in der Nähe befindet sich außerdem die Sommerrodelb.. » weiterlesen
Spielplätze
Rösser im Schilf - Spielplatz
Rosswein / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5331
53 km vom aktuellen Standort
Da der alte Spielplatz am Lindenhof dem Hochwasser zum Opfer gefallen war, musste ein neuer her. Am Hang über der Mulde gelegen laden jetzt "Rösser im Schilf" kleine Rossweiner und ihre Besucher zu Abenteuern ein. Der Name spielt hier auf die Lage am teilweise mit etwas Schilf bewachsenen Flussufer .. » weiterlesen
Industriedenkmale
Wasserwerk Königswalde
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 26034
10 km vom aktuellen Standort
Die Säulen im Detail
Das alte Annaberger Wasserwerk im Königswalder Ortsteil Brettmühle stammt aus dem Jahr 1886. Es dient zur Trinkwassergewinnung. Die Anlage wird durch Wasserkraftnutzung betrieben. Es gibt ein historisches im Originalzustand erhaltenes Hebewerk und besteht aus Wasserkraftanlage, Wassergewinnungsanlag.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Erdmannsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 4454
26 km vom aktuellen Standort
Das Besondere an diesem Bad ist definitiv der große Sandstrand. Sogar ein paar temporäre Palmen kann man hier entdecken! Ansonsten bieten drei Wasserbecken jedem Besucher ein frisches Erlebnis. Spielplatz, Imbiss und sportliche Betätigung runden das Angebot ab... » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4539
69 km vom aktuellen Standort
Steine
Das besondere an diesem Freibad ist die Kombination aus Stauseebad und Badeanlage mit festen Becken. Beides wird von einer großen baumbestandenen Liegewiese gesäumt. Nichtschwimmern steht ein großes Becken mit Wasserpilz zur Verfügung, für die Jüngsten gibt es ein Planschbecken. Die Riesenrutsche en.. » weiterlesen