Burgen
Burg Stein
Zwickauer Land / Sachsen
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 19814
24 km vom aktuellen Standort
Vom hohen Ufer in den See geblickt
Bei Hartenstein liegt an der Mulde die Burg Stein. Man nimmt an, dass um 1200 die ersten Bauarbeiten begannen. Es entstanden Teile der Oberburg.

Die Niederburg kam im 15. Jahrhundert hinzu. Der erste bekannte Besitzer war Ritter Heidenreich von Grünhain, später beherbergten die alten Mau.. » weiterlesen
Kirchen
Bergkirche Tharandt
Zum Heiligen Kreuz / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3064
59 km vom aktuellen Standort
Altzella
Schon von weitem fällt sie aus unterschiedlichen Richtungen auf: die Bergkirche Tharandt. Sie ist eine Saalkirche und wurde Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Vorher befand sich auf dem Felsvorsprung ein Teil der Burg. Nach einem Stadtbrand wurde nochmal umgebaut und so sieht man die Kirche nun i.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Sayda
Zu unserer lieben Frauen / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10070
32 km vom aktuellen Standort
Sayda als Ort wird im Jahr 1207 das erste Mal urkundlich erwähnt. Wahrscheinlich gab es bereits damals eine kleine Kirche. Der Chorraum mit seinem Gewölbe ist vom Neubau aus dem Jahr 1391 erhalten geblieben, 1502 erfolgte dann der Bau des Kirchenschiffes als dreigeteilte Halle. Damals gab es allerdi.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Türmitz
Zámek Trmice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 9107
71 km vom aktuellen Standort
Schloss Freundenstein - August 2009 - Blick vom Petriturm
Dieses Schloss wurde von 1852 bis 1857 nach Plänen des Wiener Architekten Heinrich von Ferstel im Tudorstil erbaut. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde hier ein Museum eingerichtet, das verfiel aber nach Ende des Zweiten Weltkrieges so sehr, dass es geschlossen werden musste. Heute ist es nach aufwend.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Klösterle
Zámek Klášterec nad Ohří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30733
28 km vom aktuellen Standort
Talsperre am Morgen
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.

Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Forsthof Bärenfels mit Arboretum
Walderlebniszentrum / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3260
52 km vom aktuellen Standort
Huthaus
In dem alten Forsthof am Rande von Bärenfels im Osterzgebirge hat der Staatsbetrieb Sachsenforst seinen Sitz. Es gibt eine historische Samendarre aus dem Jahr 1832 und eine Ausstellung über das Leben und die Arbeit des Forstmanns Hermann Krutzsch zu besichtigen. Das Außengelände bietet einen Lehrpfa.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Stille Liebe
Waldblick Tharandt / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4645
57 km vom aktuellen Standort
Historische Ansichtskarte der Burg Kriebstein
Einen wunderschönen Blick über die Weißeritztalhänge mit ihrem kleinen in der Tiefe des Tals eingebetteten Flüsschens hat man vom Aussichtspunkt "Stille Liebe". Hier steht eine alte und schön verzierte Schutzhütte auf einem Felsvorsprung. Bekannt ist sie auch unter dem Namen "Waldblick". Schmale Ber.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Aussichtspunkt Knuffelberg
Vyhlídka Knuffelberg / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 02.10.2024 / Zugriffe: 678
52 km vom aktuellen Standort
Vyhlídka Knuffelberg heißt dieser wunderbare und etwas verwunschene Ausblick auf der böhmischen Seite des Erzgebirges. Der Wald ist dort mystisch und der Blick auf die Berge wunderbar. Wer mag, kann sich in ein echtes Gipfebuch eintragen und auf Bänken ausruhen, die aus alte Snowboards gebaut wurden.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Křimov
Vodní nádrž Křimov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3846
26 km vom aktuellen Standort
Nordwestlich der Stadt Chomutov (Komotau) liegt die Talsperre Křimov am südlichen Erzgebirgshang und staut hier den Křimovský potok und der Menhartický potok. Erbaut wurde sie in den 1950er Jahren und dient seither der Gewinnung von Trinkwasser. Rund um den Stausee führt ein Wanderweg, jedoch ist de.. » weiterlesen
Spielplätze
Trampolinpark
Vita Center / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6847
22 km vom aktuellen Standort
Trampolinpark
Am Rande des Chemnitzer Einkaufszentrums "VitaCenter" schließt sich der Trampolinpark "SprungArt" an. Auf ganz unterschiedlichen Hüpfgeräten kann hier jeder seine Art zu springen ausprobieren oder verbessern. Neben Einzelbesuchen werden hier auch Traningsgruppen angeboten. Übrigens hat auch jeder Sp.. » weiterlesen
Bergwerke
Radstube Oberschöna
Unverhofft Segen Gottes Erbstolln / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4194
37 km vom aktuellen Standort
König-Johann-Turm © by www.dippoldiswalde.de
Kommt man hier an einem Tag der offenen Tür vorbei, so fällt als erstes die große Dampfmaschine auf. Ein beeindruckend großes Objekt, was sogar noch alle Teile bewegen kann. Geht man nun um das Gebäude herum, so gibt es eine kleine Steigerstube mit Helmen und Umhängen und man kann hier unter Tage ei.. » weiterlesen
Kirchen
Bergmannskirche St Anna
Tuttendorf / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12855
45 km vom aktuellen Standort
Nicht weit von Freiberg, in Tuttendorf, befindet sich die Bergmannskirche, welche der heiligen Anna - einer Schutzheiligen der Bergleute - geweiht wurde. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1183. In der Zeit wird wohl auch die Kirche entstanden sein, was sie zu einer der Äl.. » weiterlesen
Hallenbäder
Therme Miriquidi
Thermalbad Wiesenbad / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11665
4 km vom aktuellen Standort
Blick in das Gebäude
Oberhalb des alten Kurparkkomplexes gelegen ist die Therme "Miriquidi". Sie wurde im Jahr 1995 mit rund vierhundert Quadratmetern Wasserfläche erbaut. Das Wasser stammt aus der thermischen Quelle vor Ort und neben dem Schwimmen gibt es hier auch eine Finnische Sauna und eine Dampfgrotte. Mit fast di.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Freudenstein
Terra Mineralia / Osterzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 58487
42 km vom aktuellen Standort
Wehrkirche Dönrthal im Winter, Blick von der Straße
Lang schlief das Schloss in Freiberg einen Dornröschenschlaf. Lang haben dann auch die Sanierungsarbeiten gedauert, doch seit 20018 erstrahlt das Schloss in neuem Glanz. Einen Blick auf die alten Mauern vor Beginn der Arbeiten zeigen alte Fotos in der Galerie weiter unten.

Mit Beginn ergieb.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Stollberg
Talsperre Querenbach / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6746
18 km vom aktuellen Standort
links: Aufstieg zur Burg - rechts: Blick vom Turm
Die Talsperre nahe Stollberg wird auch Talsperre Querenbach oder Querenbachtalsperre genannt, denn sie staut den besagten Wasserlauf. Errichtet wurde sie Anfang der fünfziger Jahre mit einem Erddamm mit Lehmkern. Sie dient der Trinkwassergewinnung und daher darf hier leider weder Wassersport noch Ba.. » weiterlesen
Bergwerke
Mariahilf-Stollen
Štola Marie Pomocné / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 16707
22 km vom aktuellen Standort
rote Punkte: oben genannte Städte und Ortschaften<br>(Che
Am Hang des Kupferhübels befindet sich der Mariahilf-Stollen. Mit seiner Malachithöhle - eine besondere touristische Attraktion - wurde er 1910 zugänglich gemacht, aber bereits nach dem ersten Weltkrieg wieder geschlossen. Seit wenigen Jahren kann er nun wieder besichtigt werden... » weiterlesen
Sternwarten und Planetarien
Zeiss-Planetarium
Sternwarte Schneeberg / Westerzgebirge
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2878
25 km vom aktuellen Standort
Jede Menge Sterne am Nachthimmel können von der Sternwarte Schneeberg an unserem Nachthimmel beobachtet werden. Hier steht das größte Teleskop im Freistaat Sachsen: ein 600 mm-Spiegelteleskop. Neben Beobachtungsabenden gibt es auch weitere Veranstaltungen, die Wissen über die Welt über unseren Köpfe.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30191
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Eisenbahnen
Drahtseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg
Standseilbahn / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 27205
24 km vom aktuellen Standort
Von Erdmannsdorf im Tal nach Augustusburg am Hang des Schellenberges führt diese Standseilbahn. Von da sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Schloss Augustusburg. Auf einer Strecke von 1237 Metern muss ein Höhenunterschied von 168 Metern überwunden werden. Und das tut sie schon seit 1911. Interessan.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Městská věž a kostel Nanebevzetí Panny Marie
Stadtturm Chomutov mit Kirche Mariä Himmelfahrt / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 57
34 km vom aktuellen Standort
Teufelssteine
Erreicht man den historischen Marktplatz der Stadt Chomutov (Komotau), so fällt einem zuerst der fast 54 Meter hohe Stadtturm auf. Er wurde nach dem Stadtbrand 1525 fertiggestellt und Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut. Sein Portal ziert ein Meißner Gewölbe.

Direkt an den.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Wolkenstein
St.-Bartholomäus-Kirche / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2957
7 km vom aktuellen Standort
Schloss Colditz
Unweit des Schlosses Wolkenstein inmitten der gleichnamigen kleinen Stadt im Erzgebirge steht die Stadtkirche zu Wolkenstein. Mit ihrer leuchtend gelben Farbe zieht sie die Blicke auf sich. Bereits im Mittelalter mit der Gründung der Burg gab es hier vermutlich ein kleines Kirchlein. Allerdings raff.. » weiterlesen
Ruinen
Dudelskirche
St. Oswaldskirche / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3302
13 km vom aktuellen Standort
Wasserschloss Klaffenbach
Beliebt als Motiv für Trauungen und gut sichtbar von der Straße zwischen Langenberg und Waschleithe, liegt die Ruine der Dudelskirche. Dies ist ihre Bezeichnung im Volksmund. Ihr eigentlicher Name ist St. Oswaldskirche. Im 16. Jahrhundert als Walfahrts oder Bergkirche errichtetet, verfiel nach Auflö.. » weiterlesen
Kirchen
Stadtkirche Dippoldiswalde
St. Marien- und Laurentiuskirche / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12978
57 km vom aktuellen Standort
Flugzeug Cämmerswalde
Im Stadtzentrum von Dippoldiswalde befindet sich die Kirche St. Marien und Laurentius unweit des Schlosses. Das erste Gotteshaus stand hier bereits um 1200 . Leider wurde sie im 15. Jahrhundert zerstört und der heutige Bau errichtet. Dieser nahm zwar Schaden im Dreißigjährigen Kriegt, konnte jedoch .. » weiterlesen
Wassermühlen
Herklotzmühle
Seyde / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 27037
51 km vom aktuellen Standort
Das Rathaus zu Freiberg
Ihre erste Erwähnung findet die Sägemühle im Jahre 1760 in einer alten Karte. Man geht aber davon aus, dass die Mühle noch um einiges älter ist. Flussabwärts wurde so beispielsweise ein Brückenstein mit der Jahreszahl 1440 gefunden. Der Name Herklotzmühle stammt von Bernhard Herklotz, welcher die Ge.. » weiterlesen
Wassermühlen
Schubertmühle
Senfmanufaktur / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 9093
45 km vom aktuellen Standort
Blick vom Schlossgarten
Im Striegistal unweit der Autobahn A4 liegt die ehemalige Mahl- und Schneidmühle an der Großen Striegis. Vermutlich schon kurz nach Ortsgründung von Pappendorf stand an dieser Stelle schon eine Mühle. Ihr heutiger Name geht auf den Müller Andreas Schubert, der die Mühle 1691, damals noch unter der B.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Černý rybník Zákoutí
Schwarzer Teich / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 746
25 km vom aktuellen Standort
Der Černý rybník (Schwarze Teich) bei Zákoutí staut die Bílina am südlichen Hang des Erzgebirges. Das Dorf hieß bis 1950 Bernov (Bernau) und die Gegend lädt mit ihren großen Waldflächen zum Wandern ein... » weiterlesen
Bergwerke
Alte Hoffnung Erbstolln
Schönborn-Dreiwerden / Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 4861
39 km vom aktuellen Standort
Mit dem Boot ins Bergwerk einfahren kann man nicht so häufig. Aber hier in Schönborn-Dreiwerden am Alte Hoffnung Erbstolln ist das möglich. Man bekommt Helm, Umhang und ein Geleucht und schon kann es losgehen. Über Fahrten und Leitern steigt man am Ende wieder hinauf ans Tageslicht. Wer mag und noch.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Erzgebirgisches Heimatmuseum
Sayda / Hospital zu St Johannes / Osterzgebirge
aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 16929
32 km vom aktuellen Standort
Seit 1993 beherbergt das alte Gebäude aus dem Jahre 1508 das Museum und gehört damit zu den ältesten noch erhaltenen Gebäuden der Stadt.

Gestiftet wurde das Hospital 1476 von Bernhard von Schönberg mit einer größeren Summe aus seinem Nachlass. In seinen Mauern fanden bis 1945 kranke, arm.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Manufaktur der Träume
Sammlung Erika Pohl-Ströher / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 16365
3 km vom aktuellen Standort
Blick zur goldenen Pforte
In einem historischen Bürgerhaus am Markt von Annaberg befindet sich die Manufaktur der Träume. Aus allen Regionen des Erzgebirges finden sich hier traditionelle Figuren wie Engel und Bergmänner oder Nussknacker. Außerdem wird Spielzeug aus regionaler Handwerkskunst gezeigt. Es werden Weihnachtsberg.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Schauplatz Eisenbahn
Sächsisches Eisenbahn Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15834
28 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Museums
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
DDR Museum Pirna
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 13471
77 km vom aktuellen Standort
DDR Museum Pirna
Eines der größten DDR-Museen findet sich in Pirna. Auf 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche kann man viel Bekanntes und vielleicht auch noch etwas Unbekanntes aus DDR-Zeiten finden. Es gibt sogar eine Außenausstellung! Alle Lebensbereiche werden hier betrachtet, über Amüsantes kann gelacht werden... » weiterlesen
Schlösser
Schloss Weesenstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 10439
71 km vom aktuellen Standort
Außenansicht - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1318. Der Name der Burg geht vermutlich auf das Gestein zurück, aus welchem der Felsen besteht, auf dem das Schloss über der Müglitz thront. Selbiger besteht aus Quarzitgestein, das auch als falscher Opal bezeichnet wird und früher "wese" oder "wa.. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43800
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Kirchen
Heilig-Geist-Kirche
Rübenau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12075
22 km vom aktuellen Standort
Zufahrt zum Schloss Wolkenstein
In der Mitte des kleinen Erzgebirgsdörfchens Rübenau befindet sich die Kirche. Ihr Grundriss beschreibt ein gestrecktes Sechseck und erinnert so an ein Schiff oder die Arche Noah. Errichtet wurde das Gotteshaus im Jahre 1714. Vorher stand an dieser Stelle ein kleinerer Vorgängerbau. Im Inneren kann .. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm in Katharinaberg
Rozhledna na Hoře Svaté Kateřiny / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24879
32 km vom aktuellen Standort
Talsperre im Winter
Schon von der deutschen Seite aus zu sehen ist der Aussichtsturm auf der böhmischen Seite des Erzgebirges bei Deutschkatharinenberg und Deutschneudorf. Von dem 16 Meter hohen Turm hat man einen schönen Blick über die Landschaft und die Ortschaften. Erstmals geöffnet hatte der Turm 1902. Im Jahre 200.. » weiterlesen
Bergwerke
Himmelfahrt Fundgrube Freiberg
Reiche Zeche / Alte Elisabeth / Abrahamschacht / Rote Grube / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 39137
43 km vom aktuellen Standort
Im Inneren
Die Himmelfahrt Fundgrube umfasst mehrere Bergwerke. Dazu gehören unter anderem die "Alte Elisabeth", die "Reiche Zeche", der "Abrahamschacht" und die "Rote Grube".

Schon im 12. Jahrhundert wurde in und um Freiberg Silber gefunden und damit auch die heutige Bergstadt gegründet. Baudenkmäl.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Kohlenstoff Entdeckerpfad
Reiche Zeche / Osterzgebirge
aktuell vom 14.07.2024 / Zugriffe: 536
44 km vom aktuellen Standort
Du willst wissen, was man aus Kohlenstoff alles machen kann? Wo er herkommt und was vielleicht auch seine Schattenseiten sind? Auf der Reichen Zeche gibt es dafür ein kleines Outdoor-Museum. Dafür bitte einmal um das Hauptgebäuse heraum gehen und schon steht man inmitten der Schautafeln, die zum akt.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Deutsches Stuhlbaumuseum
Rabenau / Osterzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 9585
60 km vom aktuellen Standort
Historische Schauweberei Braunsdorf
Das Deutsche Stuhlbaumuseum in Rabenau wurde bereits im Jahr 1922 gegründet. Gesammelt wurden die Exponate aber schon seit Ende des 19. Jahrhunderts. So fanden diese einst eine n Ausstellungsort im Dachgeschoss der Schule und zogen später um in das ehemalige Vorwerksgebäude der Burg. Nach der politi.. » weiterlesen
Bergwerke
Besucherbergwerk Krupka
Prohlídková štola Starý Martin / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 20225
61 km vom aktuellen Standort
Oberhalb der Bergstadt Krupka am Erzgebirgshang liegt der Alte Martinsstollen. Dieser wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgefahren und erschließt den nordwestlichen Teil des Lukáš/Luxer-Ganges (Dies ist mit zwei Kilometern Länge der längste zinnerzführende Erzgang Tschechiens)weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Historische Fernmeldeausstellung
Postamt Freiberg / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 2339
42 km vom aktuellen Standort
In der ehemaligen Paketausgabe des alten Postgebäudes können Objekte aus dem Post- und Fernmeldewesen besichtigt werden. Dazu gehören alte Telefone, Ferschreibetechnik, Postsäulen, Briefkästen und vieles mehr. .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Museum Kurfürstliche Amtsfischerei
Pockau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2025 / Zugriffe: 3114
20 km vom aktuellen Standort
Einst stand an dieser Stelle das alte Fischereigut, was allerdings einem Brand zum Opfer fiel. Im Jahr 1653 baute man dann stattdessen die Amtsfischerei. Der hier wohnende Amtsfischer hatte die Aufsicht über sämtliche Fischgewässer im Ort und war privilegiert. Hier wurden auch alle Fische verarbeite.. » weiterlesen
Bergwerke
Tiefer Molchener Stolln
Pobershau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 42711
16 km vom aktuellen Standort
Eingang in die Stülpnerhöhle
Schon im 16. Jahrhundert wurde in der Region Silbererz gefördert, im Zuge dessen kam es zur Gründung der Ortschaft Pobershau. Im Jahre 1529 berichten Urkunden über eine Drey Molchen Fundgrube, welche eine Ausbeute von 14 Mark 5 Lot 2 Quent Silber vorweisen kann. Das Gebiet sollte sich als besonder e.. » weiterlesen
Denkmale
Kursächsische Ganzmeilensäule
Pappendorf / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1981
44 km vom aktuellen Standort
Hier entlang führte einst die Poststraße von Dresden nach Chemnitz. Leider ist die einst hier stehende Säule nicht mehr im Original vorhanden - dies ist eine Nachbildung. Eine Schautafel vor Ort erzählt etwas über die Bedeutung solcher Säulen, mit der zu Zeiten des Kurfürsten von Sachsen die Entfern.. » weiterlesen
Kirchen
Stadtkirche mit Silbermannorgel
Oederan / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8547
31 km vom aktuellen Standort
Sägewerk Mulda
Von welcher Richtung auch immer man die kleine Stadt Oederan erreicht, von weitem sieht man schon den Turm der Stadtkirche. Aufzeichnungen zum Gotteshaus gibt es bereits aus dem 13. Jahrhundert. Seit circa 1500 sieht es so aus, wie heute. Allerdings fehlte damals noch der Turm. Dieser wurde 1725 err.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Rodigtturm
Nossen / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 7618
54 km vom aktuellen Standort
Blick von der Petrikirche zum Dom
Rund dreißig Meter ist er hoch, der im April 2020 eröffnete Aussichtsturm auf dem Rodigtberg. Bereits rund einhundertfünfzig Jahre vorher gab es hier einen Turm aus Stahl, von dem aus man über das Land blicken konnte. Eigentlich gab es sogar zwei Vorgänger. Der erste wurde aus Holz errichtet und ver.. » weiterlesen