Industriedenkmale
Bahnhof Reifland-Wünschendorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 06.02.2023 / Zugriffe: 2717
20 km vom aktuellen Standort
© Mirko Singer
Besteigt man heute den Zug am Haltepunkt Reifland-Wünschendorf, wenn man mit der Flöhatalbahn von der gleichnamigen Stadt aus nach Olbernhau unterwegs ist, so betritt man nicht mehr das alte Bahnhofsgebäude. Doch drinnen verbirgt sich noch echt alte Technik. Diese kann beispielsweise zum Tag des off.. » weiterlesen
Berge
Kohlhaukuppe
Osterzgebirge
aktuell vom 25.02.2023 / Zugriffe: 2368
58 km vom aktuellen Standort
Burg Košťálov
Südlich von Geising bietet der Aussichtsturm von der Kohlhaukuppe einen wunderbaren Rundblick von der Umgebung. Sie ist 786 Meter hoch und besteht aus Granitporphyr. In älteren Archiven findet man als Begriff nur "Kuppe" - allerdings wurde im 19. Jahrhundert zu Ehren des Hauses Wettin der Berg in We.. » weiterlesen
Ruinen
Dudelskirche
St. Oswaldskirche / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3323
13 km vom aktuellen Standort
Wasserschloss Klaffenbach
Beliebt als Motiv für Trauungen und gut sichtbar von der Straße zwischen Langenberg und Waschleithe, liegt die Ruine der Dudelskirche. Dies ist ihre Bezeichnung im Volksmund. Ihr eigentlicher Name ist St. Oswaldskirche. Im 16. Jahrhundert als Walfahrts oder Bergkirche errichtetet, verfiel nach Auflö.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
ERZ-Krabbelzoo
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3612
25 km vom aktuellen Standort
Das Stampfwerk
Einen Zoo der etwas anderen Art kann man in Schneeberg im Erzgebirge besuchen. Die Tiere, die es hier zu sehen gibt, sind eher klein, aber auch außergewöhnlich. Manche kennt man vielleicht auch eher noch kleiner. Toll ist, dass man viele sogar streicheln kann und kein Regenwetter beim Besuch stört. .. » weiterlesen
Moore
Großer Kranichsee
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4169
37 km vom aktuellen Standort
Auf fast eintausend Metern über dem Meeresspiegel auf dem Erzgebirgskamm liegt das Moorgebiet des Großen Kranichsees. Es ist grenzübergreifend auch auf böhmischer Seite zu finden. Der Name ist ein wenig irreführend, denn es handelt sich hier um ein Moor und um keinen See. Aber früher wurde mit "seih.. » weiterlesen
Moore
Gottesgaber Torfmoor
Božídarské rašeliniště / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4040
24 km vom aktuellen Standort
Das Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) liegt hoch oben auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Bergstadt Boží Dar (Gottesgab). Es hat eine Fläche 930 Hektar und ist damit das größte seiner Art im Erzgebirge. Auf einem kleinen Eckchen des großen Gebietes wurde ein Lehrpfad ein.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glück Auf
Eibenstock / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2826
31 km vom aktuellen Standort
Auf dem Berg "Bühl" bei Eibenstock im Erzgebirge steht seit 2008 der Turm "Glück Auf". Nach 168 Stufen hat man die Aussichtsplattform auf rund achtundzwanzig Metern erreicht, der ganze Turm ist noch sechs Meter höher. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft... » weiterlesen
Bergwerke
Radstube Oberschöna
Unverhofft Segen Gottes Erbstolln / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4253
37 km vom aktuellen Standort
König-Johann-Turm © by www.dippoldiswalde.de
Kommt man hier an einem Tag der offenen Tür vorbei, so fällt als erstes die große Dampfmaschine auf. Ein beeindruckend großes Objekt, was sogar noch alle Teile bewegen kann. Geht man nun um das Gebäude herum, so gibt es eine kleine Steigerstube mit Helmen und Umhängen und man kann hier unter Tage ei.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Forsthof Bärenfels mit Arboretum
Walderlebniszentrum / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3289
52 km vom aktuellen Standort
Huthaus
In dem alten Forsthof am Rande von Bärenfels im Osterzgebirge hat der Staatsbetrieb Sachsenforst seinen Sitz. Es gibt eine historische Samendarre aus dem Jahr 1832 und eine Ausstellung über das Leben und die Arbeit des Forstmanns Hermann Krutzsch zu besichtigen. Das Außengelände bietet einen Lehrpfa.. » weiterlesen
Moore
Hochmoor Zinnwald-Georgenfeld
Cínovecké rašeliště / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 20965
54 km vom aktuellen Standort
Der Hangweg
Auf sächsisch-böhmischem Gebiet erstreckt sich das Georgenfelder Hochmoor. Dabei befinden sich nur rund zehn Prozent der Fläche auf deutschem Gebiet und sind mit einem Knüppelweg touristisch erschlossen. Der Rest befindet sich auf tschechischer Seite - Cínovecké rašeliště. Entstanden ist das Moor vo.. » weiterlesen
Wassermühlen
Finsterbuschmühle
Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2077
44 km vom aktuellen Standort
Talsperre Klingenberg
Viel zu sehen ist von der Finsterbuschmühle heutzutage nicht mehr. Lediglich ein Schild weißt am Lauf der Gimmlitz noch darauf hin, dass hier einst eine Mühle stand. Ihr Name geht zurück auf Heinrich Wilhelm Finsterbusch, der dieses Objekt im 19. Jahrhundert erwarb. Erbaut wurde sie einst als Ölmühl.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Oberschaar
Osterzgebirge
aktuell vom 05.01.2024 / Zugriffe: 1082
51 km vom aktuellen Standort
Die kleine Dorfkirche zu Oberschaar gehörte schon immer zur größeren Kirche in Krummenhennersdorf. Wann genau sie erbaut wurde, ist nicht bekannt. Man vermutet, sie stamme aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Interessant ist das Altarbild. Es wurde um 1662 herum vom Rittergutsbesitzer Horn und dessen F.. » weiterlesen
Technische Denkmale
Rollwagengrube am Bahnhof Cranzahl
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 688
11 km vom aktuellen Standort
Eine technische Besonderheit gibt es am Bahnhof Cranzahl zu bestaunen. So wie Passagiere hier von Chemnitz kommend die Spurweite und Verkehrsmittel, so mussten auch früher Wagen "umsteigen". Bis 1992 wurden so normalspurige Wagen huckepack genommen und rollten Richtung Oberwiesenthal. Es wurde Holz,.. » weiterlesen
Kirchen
Wehrkirche in Lauterbach
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 32024
15 km vom aktuellen Standort
Aussichtsplattform
Eine der schönsten Dorfkirchen Sachsens steht in Lauterbach. Ihre reiche Innenausstattung umfasst unter anderem einen spätgotischen Schnitzaltar, eine Kasettendecke, eine Spindeluhr aus dem 17. Jahrhundert und eine wertvolle Orgel.

Anfang des 20. Jahrhunderts sollte die Wehrgangkirche w.. » weiterlesen
Wassermühlen
Rolle-Mühle
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 9898
19 km vom aktuellen Standort
Kirche in Cinovec
Die erste Erwähnung der Rolle Mühle ganz unten im Tal von Waldkirchen an der Zschopau gelegen stammt aus dem Jahr 1563. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist sie im Besitz der Familie Rolle und mahlt auch heute ihr Mehl mit reiner Wasserkraft. Gleich nebenan befindet sich das Blaufarbenwerk mit seinen.. » weiterlesen
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 17131
62 km vom aktuellen Standort
Mittelmühle Reinhardtsgrimma
Im Jahr 1578 wird die Mittelmühle in Reinhardtsgrimma zum ersten mal urkundlich erwähnt. Anfangs wurde das Wasserrat vom Lockwitzbaches gespeist. Jedoch führten geringe Wasserstände immer wieder zum Einstellen des Mühlenbetriebes zu bestimmten Jahreszeiten. So baute man zur Unterstützung Anfang des .. » weiterlesen
Wassermühlen
Kröhnertmühle
Burkersdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 18109
43 km vom aktuellen Standort
Kröhnertmühle
Diese ehemalige Wassermühle mit Ursprüngen bis ins 16. Jahrhundert hat eine bis heute fast komplett erhaltene Mühlentechnik aus der Zeit um 1920. Damals - und bis 1960 - wurde Getreide zu Mehl und Futter verarbeitet. Es gab sogar eine Bäckerei. Der alte offene Vierseitenhof zeigt historisches über v.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Historische Fernmeldeausstellung
Postamt Freiberg / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 2351
42 km vom aktuellen Standort
In der ehemaligen Paketausgabe des alten Postgebäudes können Objekte aus dem Post- und Fernmeldewesen besichtigt werden. Dazu gehören alte Telefone, Ferschreibetechnik, Postsäulen, Briefkästen und vieles mehr. .. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Blankenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 698
57 km vom aktuellen Standort
Aussicht von der Bastei
Das gelbe Kirchengebäude zu Blankenstein sieht man auf seiner Erhebung schon von weitem. .. » weiterlesen
Wassermühlen
Hummelmühle
Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 16470
68 km vom aktuellen Standort
Im Lockwitztal zwischen Kreischa und Lockwitz findet der Wanderer die Hummelmühle. Eine erste Erwähnung stammt aus dem Jahre 1571, damals als Mühle unter Burgstaddel am Kreischaer Wasser. Ende des 19. Jahrhunderts erhält das oberschlächtige Wasserrrad Unterstützung durch eine Dampfmaschine, bleibt a.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Kurpark Wiesenbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 04.05.2024 / Zugriffe: 4190
4 km vom aktuellen Standort
Direkt in der Ortsmitte von Thermalbad Wiesenbad geschützt im Tal der Zschopau liegt der Kurpark. Mit seinen vielen verschieden Pflanzen, darunter auch ein Kräutergarten, lädt er zum Spazieren und Erholen ein. Es gibt eine Klanginsel, einen Bewegungs- und Koordinationsparcours und einen Pavillon, in.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Černý rybník Zákoutí
Schwarzer Teich / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 764
25 km vom aktuellen Standort
Der Černý rybník (Schwarze Teich) bei Zákoutí staut die Bílina am südlichen Hang des Erzgebirges. Das Dorf hieß bis 1950 Bernov (Bernau) und die Gegend lädt mit ihren großen Waldflächen zum Wandern ein... » weiterlesen
Kapellen
Kapelle der Schutzpatrone Böhmens
Kaple Patronů Čech / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 719
47 km vom aktuellen Standort
Zschopauwand
Am Fuß der Ryzmburk (Riesenburg) steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die den Schutzpatronen Böhmens gewidmet ist. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1721. Neben ihr wächst eine beeindruckende Winterlinde, unter der man sitzen und rasten kann.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Chemnitzer Gewölbegänge
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 2428
26 km vom aktuellen Standort
Kletterhalle Chemnitz
Wer gern einmal in die Chemnitzer Unterwelt eintauchen möchte, ist bei den Chemnitzer Gewölbegängen genau richtig. Hier betreut ein Verein die im 16. Jahrhundert erstmalig erwähnten unterirdischen Bauwerke. Wer nun denkt, dass hier einst ein Bergwerk vorgetrieben wurde, der liegt falsch. Diese Kamme.. » weiterlesen
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 15859
30 km vom aktuellen Standort
Der Grundgebäudekomplex, in welchem sich die Schauweberei befindet, wurde um 1800 als Spinnfabrik erbaut und war ab 1910 Weberei für Möbel- und Dekorationsstoffe/Plüsche bekannt. Besichtigen kann man unter anderem Jacquard-Webmaschinen der Fa. Sächs. Webstuhlfabrik Louis Schönherr und Dokumente zur .. » weiterlesen
Bergwerke
Arno-Lippmann-Schacht
Osterzgebirge
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 15190
57 km vom aktuellen Standort
Abzweig
Fährt man von Tschechien kommend in Altenberg ein, fällt einem sofort der Förderturm des Arno-Lippmann-Schachtes auf. Hier wurde nach 1946 bei Wiederaufnahme des Bergbaus der neue Hauptschacht bis in 296,7 m geteuft. Im Jahr 1993 dann wurde der obere Schachtteil verfüllt und verschlossen. Heute dien.. » weiterlesen
Hallenbäder
Silbertherme Warmbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 1798
9 km vom aktuellen Standort
Therme, Saunalandschaft und Wellnessbereich: Damit fasst man das Angebot der Silbertherme Warmbad ganz gut zusammen. Im kleinen Ort Warmbad sprudelt schon seit mehr als fünfhundert Jahren eine warme Quelle aus dem Gestein des Erzgebirges. Um genauer zu sein wurde hier beim Schürfen nach Erz im Jahr .. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30259
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43827
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Bergwerke
Gnade Gottes Erbstollen
Besucherbergwerk in Olbernhau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 25546
27 km vom aktuellen Standort
Bereits im 16. Jahrhundert wurde zum ersten Mal Bergbau in Olbernhau erwähnt. So wurde auch in diesem Stollen Erz gefördert, später auch für die nahe Saigerhütte. Vor einigen Jahren hatte ein Verein damit begonnen, Teile des Bergwerkes Besuchern zugänglich zu machen. Mittlerweile hat sich viel getan.. » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Silberstromers FUNDORA
Westerzgebirge
aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 706
27 km vom aktuellen Standort
Silberstromers FUNDORA
Silberstromers FUNDORA ist eine große Indoor-Erlebniswelt bei Schneeberg im Erzgebirge. Ist das Wetter mal schlecht, kann hier beispielsweise in der Trampolinwelt, an Kletterwänden oder beim Schwarzlicht-Minigolf sich ausgetobt werden. .. » weiterlesen
aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 12948
35 km vom aktuellen Standort
Technisches Museum Röhrenbohrerei
Im Saydaer Ortsteil Friedebach errichtete der Baumeister Neubert im Jahre 1864 eine Röhrenbohrerei. Angetrieben wurde sie einst mit Wasserkraft, später ersetzte man das unterschlächtige Rad durch einen Elektromotor. Heute ist die Anlage immer noch funktionstüchtig und kann nach Voranmeldung besichti.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Villa Esche
Henry van de Velde Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 17093
24 km vom aktuellen Standort
... ist eine Jugenstilvilla in Chemnitz, in welcher sich das erste Henry van de Velde Museum Deutschlands befindet. Selbiger war ein belgischer Gestalter und Architekt, lebte von 1863 bis 1957. Der Textilfabrikant Herbert Eugen Esche und seine Familie gaben den Hausbau bei ihm in Auftrag. Heute befi.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Druckereimuseum Roßberg
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 13246
34 km vom aktuellen Standort
Druckereimuseum Roßberg
Am Markt in Frankenberg befindet sich eine Buchdruckerei. Selbige wurde 1842 von C. G. Rossberg gegründet. Dort steht die in der vormaligen DDR älteste erhaltene Buchdruckerpresse. Auf ihr wurde erstmals in der Welt am 11. Oktober 1845 eine Zeitung auf Holzschliffpapier gedruckt. Im Buchdruckmuseum .. » weiterlesen
Bergwerke
Tiefer Victoria Stolln
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 9403
16 km vom aktuellen Standort
Am Fluss Pockau unterhalb der alten Burgruine Lauterstein befindet sich der Tiefe Victoria Stolln. Von dessen ehemaligem Mundloch existiert heute noch ein symbolischer Zugang. Allerdings kann man wenige Meter weiter in das ehemalige "Fledermausloch" einfahren. Dieses stammt aus dem älteren Bergbau .. » weiterlesen
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 16838
48 km vom aktuellen Standort
Inmitten wundervoller Natur am Südrand des Tharandter Waldes befindet sich das Dorf Colmnitz. Eins als Waldhufendorf gegründet, prägen weite Wiesen und Äcker das Landschaftsbild. Einer dieser alten Höfe wurde ab 1995 nach und nach zu dem heutigen Erlebnishof umgestaltet. Heute findet der Besucher vo.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Hexenhäusel Breitenbrunn
Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 5261
23 km vom aktuellen Standort
Hexenhäusel Breitenbrunn
Etwas über die Natur und das Leben der Erzgebirgler um das Jahr 1900 herum erfährt der Besucher im sogenannten Hexenhäusel. Es ist das Vereinshaus des Erzgebirgszweigverein Breitenbrunn e.V. und drumherum wurden ein Bienenhaus und eine Kräuterschnecke angelegt. Auch eine Streuobstwiese kann hautnah .. » weiterlesen
Wassermühlen
Hüttenmühle bei der Saigerhütte
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 1668
27 km vom aktuellen Standort
Die Parkbahn im Winter - © Mirko Singer
Mit dem Aufbau der Saigerhütte entstand ganz in der Nähe auch eine Mühle. Sie wurde für die Versorgung der Arbeiter benötigt und hatte drei Mahlwerke. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier gemalen und die Mühle per Pacht immer weiter betrieben. Ab dann wurde sie umgewidmet und zu einem Holzverarb.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Schauwerkstättl
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3889
31 km vom aktuellen Standort
Schauwerkstättl
Alles, was das Herz des Mineraliensammlers schneller schlagen lässt, findet sich im Schauwerkstättl in Deutschneudorf im Erzgebirge. Hier kann man stöbern, beim Steine schleifen zusehen oder selbst Steine "erleben". Kinder können im Garten auf Schatzsuche gehen, im Sandkasten Mineralien suchen oder .. » weiterlesen
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 1931
36 km vom aktuellen Standort
Bereits im 14. Jahrhundert wird an dieser Stelle die Schlossmühle Sachsenburg urkundlich erwähnt. Das Haus, wie man es heute sieht, soll 1779 durch Johann Christian Friedrich errichtet worden sein. Das Areal wurde dann im 19. Jahrhundert nach und nach zur Spinnerei umgebaut. In den 30er Jahren des 2.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heinrich-Hartmann-Haus
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 9086
24 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
Im Jahr 2004 wurde das Heinrich-Hartmann-Haus neu erbaut. Hier erwarten den Besucher ständig wechselnde Ausstellungen und laden ihn auf eine künstlerische Reise ein. Neben Malereien und Grafiken werden auch Exponate anderer Bereiche präsentiert. Es finden wöchentlich Mal- und Zeichenzirkel statt. Un.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heimatmuseum Höckendorf
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 8833
55 km vom aktuellen Standort
Heimatmuseum Höckendorf
Gegenüber dem Erbgericht in Höckendorf, welches zur Gemeinde Klingenberg gehört, gibt der Kulturring Höckendorf in einem ehemaligen Schmiede- und Wohnhaus Einblicke in den Alltag der Vergangenheit in der Region. Gegen eine kleine Gebühr kann hier der "Höckendorfer Zinnthaler" eigenhändig geprägt wer.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Erzgebirgisches Volkshaus Lesná
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 4050
31 km vom aktuellen Standort
Eines der noch verbliebenen vier Häuser in der kleinen erzgebirgischen Siedlung Lesná (Ladung) wurde zu einem Museum umgebaut. Hier kann der Besucher wechselnde Ausstellungen zu lokalen Themen sehen und es werden Vorführungen in traditionellem Handwerk veranstaltet... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Mauersberger Museum
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.06.2024 / Zugriffe: 24936
7 km vom aktuellen Standort
Herbststimmung am See
Das Musikermuseum befindet sich in Großrückerswalde im Ortsteil Mauersberg und zeigt als Dauerausstellung Nachlässe der Kirchenmusiker und Brüder Rudolf Mauersberger (ehemaliger Dresdner Kreuzkantor von 1930-1971) und Erhard Mauersberger (ehemaliger Thomaskantor in Leipzig von 1961-1972), sowie wech.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Harter Stein
Osterzgebirge
aktuell vom 01.07.2024 / Zugriffe: 14172
50 km vom aktuellen Standort
Harter Stein
Eine besonders schöne Aussicht hat man hier oben von einem Hügel, der "Harter Stein" genannt wird. Von einem kleinen Wäldchen umgeben sind die Felsen, die interessant geformt und leicht rötlich mit schwarzen Tupfen verziert sind. Umwandert man das kleine Wäldchen, bieten sich tolle Ausblicke in die .. » weiterlesen