Wege und Pfade
Christkindweg oder Jesusweg
Ježíškova cesta / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.01.2023 / Zugriffe: 4284
22 km vom aktuellen Standort
Ein sehr schöner Wanderweg für die ganze Familie ist der Christkindweg / Jesusweg (Ježíškova cesta) bei Boží Dar (Gottesgab) gleich an der Grenze zu Sachsen oben auf dem "Dach" des Erzgebirges. An verschiedenen Stationen unterwegs können große und kleine Kinder Aufgaben erfüllen, die sie in eine Kar.. » weiterlesen
Industriedenkmale
Bahnhof Reifland-Wünschendorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 06.02.2023 / Zugriffe: 2685
20 km vom aktuellen Standort
© Mirko Singer
Besteigt man heute den Zug am Haltepunkt Reifland-Wünschendorf, wenn man mit der Flöhatalbahn von der gleichnamigen Stadt aus nach Olbernhau unterwegs ist, so betritt man nicht mehr das alte Bahnhofsgebäude. Doch drinnen verbirgt sich noch echt alte Technik. Diese kann beispielsweise zum Tag des off.. » weiterlesen
Berge
Kohlhaukuppe
Osterzgebirge
aktuell vom 25.02.2023 / Zugriffe: 2350
58 km vom aktuellen Standort
Burg Košťálov
Südlich von Geising bietet der Aussichtsturm von der Kohlhaukuppe einen wunderbaren Rundblick von der Umgebung. Sie ist 786 Meter hoch und besteht aus Granitporphyr. In älteren Archiven findet man als Begriff nur "Kuppe" - allerdings wurde im 19. Jahrhundert zu Ehren des Hauses Wettin der Berg in We.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Oederan
Osterzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 9678
31 km vom aktuellen Standort
Außengelände
Am Stadtrand von Oederan befindet sich ein großes Erlebnisbad. Hier gibt es ein Schwimmer-, ein Erlebnis- und ein Kinderbecken, lange und kurvenreiche Rutschen, Sprungtürme und eine große Liegewiese. Für die sportlichen Aktivitäten außerhalb des Wassers stehen Tischtennisplatten, ein Volleyballplatz.. » weiterlesen
Freibäder
Sommerbad Gersdorf
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 11558
27 km vom aktuellen Standort
Blick auf die Silbermannorgel - 1964
Im Sommerbad in Gersdorf gibt es ein großes Becken mit 5-Meter Sprunganlage, ein Kinderbecken für die kleinsten Besucher, eine große Liegewiese mit Spielplatz und auch einen FKK-Bereich. In der Badgaststätte mit Terrasse kann man den Hunger zwischendurch stillen und gleich um die Ecke auch noch Be.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Biber im Bobritzschtal
Biberdamm / Osterzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 3074
51 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aagnverglaser[/a][n]Aagnverglaser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Felsendome_Rabenstein,_Eingang_(1).jpg[/a][n]Felsendome Rabenstein, Eingang (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Wandert man entlag der Bobritzsch oder auch entlang der Striegis durch die Täler des Vorerzgebirges, so sieht man öfter angespitzte Baumreste. Hier war der Biber tätig und hat Material für Nest und Damm zusammen getragen. Früher ein selten gesehener Gast an den heimischen Flüssen, ist er nun auch wi.. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2937
44 km vom aktuellen Standort
Museum
Zwischen Freiberg und Großschirma liegt der Fürstenwald oder auch Fürstenbusch genannt. Am Wanderweg vom kleinen Waldparkplatz an der B101 zum Zechenteich befindet sich ein Felsen, der von Bohrhaken geziert wird und an dem geklettert werden kann. Es wird erzählt, die Routen hießen "Kurz und schmerzl.. » weiterlesen
Bergwerke
Zinnbergwerk Sauersack
Cínový důl Rolava / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 17973
35 km vom aktuellen Standort
Das Innere der Kletterhalle
So richtig abgelegen und geheimnisvoll sind die Ruinen der ehemaligen Erzwäsche zwischen Jelení und Rolava auf dem westlichen Erzgebirgskamm. Schon lange bevor dieses Bauwerk errichtet wurde, suchte man schon nach Silber, Zinn oder Eisen in der Gegend. Nach Besatzung durch das NS-Regime wurde schlie.. » weiterlesen
Bergwerke
Fundgrube Türk
Türkschacht / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3127
25 km vom aktuellen Standort
Silber, Kobalt und Wismut wurden im Türkschacht im Schneeberger Bergbaurevier gefördert. Zuletzt brachte man auch Uranerz ans Tageslicht. Die ersten Erwähnungen gab es im 16. Jahrhundert. Eingestellt wurde der Betrieb dann schließlich 1957. Heute sieht man das eisernen Fördergerüst noch weithin ste.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glück Auf
Eibenstock / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2794
31 km vom aktuellen Standort
Auf dem Berg "Bühl" bei Eibenstock im Erzgebirge steht seit 2008 der Turm "Glück Auf". Nach 168 Stufen hat man die Aussichtsplattform auf rund achtundzwanzig Metern erreicht, der ganze Turm ist noch sechs Meter höher. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft... » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Westbruch
Sachsen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2994
84 km vom aktuellen Standort
Waldsee © by B.Müller
Der Westbruch im Leipziger Süden bei Brandis ist ein ganz besonderes Kletterziel: In die Routen steigt man hier nicht von unten ein, sondern hier erfolgt das Abseilen zuerst und dann das Klettervergnügen. Grund ist der Wasserspiegel im Grunde des Bruchs, der nach dem versehentlichen Öffnen einer Was.. » weiterlesen
Technische Denkmale
Pochwerk mit Handpumpe
ENSO Energieerlebnispfad / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2948
53 km vom aktuellen Standort
 Angela Monika Arnold, Berlin, [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Aue_2003_Flossgrabentrog.jpg[/a][n]Aue 2003 Flossgrabentrog[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Ein Mini-Pochwerkmodell mit Handpumpe steht an der Wilden Weißeritz nahe des Aurora Erbstollns. An der Station des ENSO Energielehrpfades kann man hier schauen, wie früher Wasserkraft zum Zerkleinern der Steine genutzt wurde. Der Besucher muss allerdings mit eigener Muskelkraft Wasser auf das kleine.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Damwildgehege Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3039
28 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Treeem[/a][n]Treeem[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Talsperre_Eibenstock_Luftaufnahme.jpg[/a][n]Talsperre Eibenstock Luftaufnahme[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Am Zinnsteig nahe Sosa kann der Wanderer Rehen und Hirschen im Damwildgehege begegnen. Die Tier sind zutraulich und damit auch für Kinder eine nette Abwechslung bei einer Runde zwischen Talsperre und Wasserfall in Blauenthal auf Wurzelrudis Erlebnispfad, der viel Interessantes über das Erzgebirge au.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
ERZ-Krabbelzoo
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3570
25 km vom aktuellen Standort
Das Stampfwerk
Einen Zoo der etwas anderen Art kann man in Schneeberg im Erzgebirge besuchen. Die Tiere, die es hier zu sehen gibt, sind eher klein, aber auch außergewöhnlich. Manche kennt man vielleicht auch eher noch kleiner. Toll ist, dass man viele sogar streicheln kann und kein Regenwetter beim Besuch stört. .. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2463
49 km vom aktuellen Standort
Grundriss
Schon in den 90er Jahren wurde am Gleisbergbruch hier im roten Rochlitzer Porphyr geklettert. Da aber alles noch nicht so richtig offiziell war, wurde das auch nicht weiter publiziert. Seit 2016 erfolgt nun nach und nach eine Erschließung mit Routen, die zwischen naturbelassen und künstlich angelegt.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Gaudlitzberg
Sachsen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2761
93 km vom aktuellen Standort
Vor den Toren der Burg Kriebstein
Wunderschön eingebettet in eine Waldlandschaft zwischen Röcknitz, Böhlitz und Zwochau liegt der alte Porphyrsteinbruch Gaudlitzberg. Heute wird hier kein Gestein mehr gebrochen und es kann geklettert werden. Hausherr ist der DAV Leipzig und man sollte dort Mitglied sein, um dem Sport hier nachgehen .. » weiterlesen
Moore
Gottesgaber Torfmoor
Božídarské rašeliniště / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4014
24 km vom aktuellen Standort
Das Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) liegt hoch oben auf dem Erzgebirgskamm auf böhmischer Seite nahe der Bergstadt Boží Dar (Gottesgab). Es hat eine Fläche 930 Hektar und ist damit das größte seiner Art im Erzgebirge. Auf einem kleinen Eckchen des großen Gebietes wurde ein Lehrpfad ein.. » weiterlesen
aktuell vom 18.02.2024 / Zugriffe: 981
44 km vom aktuellen Standort
Direkt unterhalb vom Schloss Frauenstein und der Burgruine befindet sich ein schöner Spielplatz mit einer Doppeltschaukel, einer Klettermöglichkeit mit Rutsche, viel Sand zum Buddeln, einer Holzkonstruktion zum Balancieren und einem gemütlichen Elternparkplatz, der sich bestens für ein Picknick eign.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Landschaftspark Niederes Rittergut
Langenau / Osterzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 948
34 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Landschaftspark liegt am Rande der Ortschaft Langenau. Er gehörte eins zum Rittergut und besteht aus einem großen und einem kleinen Teich, verschlungenen Wegen und alten Bäumen. Das Rittergut aus dem 15. Jahrhundert gibt es nicht mehr, wohl aber den kleinen Park. Über eine kleine Holzbrü.. » weiterlesen
Kirchen
Wehrkirche in Lauterbach
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 31991
15 km vom aktuellen Standort
Aussichtsplattform
Eine der schönsten Dorfkirchen Sachsens steht in Lauterbach. Ihre reiche Innenausstattung umfasst unter anderem einen spätgotischen Schnitzaltar, eine Kasettendecke, eine Spindeluhr aus dem 17. Jahrhundert und eine wertvolle Orgel.

Anfang des 20. Jahrhunderts sollte die Wehrgangkirche w.. » weiterlesen
Berge
Loučná
Wieselstein / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 1140
44 km vom aktuellen Standort
Der Loučná (Wieselstein) ist ein Berg im böhmischen Erzgebirge.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Blankenstein
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 800
57 km vom aktuellen Standort
Die Kirche zu Dittmannsdorf
Etwas hinter der Kirche gelegen gibt es in Blankenstein auch einen schönen Spielplatz mit Holzgeräten. Hier kann man auf einer Wippe zu zweit Spaß haben, alleine auf einer Federwippe sitzen oder auf einer Kletterkombination sich ausprobieren. Wer mag, sitzt auch einfach nur auf der großen runden Hol.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Langenau
Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2024 / Zugriffe: 5483
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben einer Firma, die Spielplätze herstellt, gibt es zum Testen einen dieser Objekte direkt an der Verbindungsstraße zwischen Brand-Erbisdorf und Langenau. Neben einem Sandkasten kann geschaukelt oder auf Netzen und Hölzern geklettert werden. Zwei Schaukeln und eine Hangelmöglichkeit runden .. » weiterlesen
Wassermühlen
Schwarzmühle Börnichen
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 04.05.2024 / Zugriffe: 35002
19 km vom aktuellen Standort
Sägemühle Neubert
Inmitten von Wald gelegen trifft der Wanderer nicht weit entfernt von Börnichen auf die ehemalige Schwarzmühle.

In den historischen Räumen befandt sich eine Drechselei, angetrieben von Wasserkraft, und der Besitzer beherrscht noch das alte Handwerk des Formstechens. Bis vor kurzem noch ko.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Hannersdorf
Dětské hřiště Jindřišská / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 641
32 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Pohlud[/a][n]Pohlud[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Najstejn1.JPG[/a][n]Najstejn1[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Nicht weit vom Dorfplatz entfernt im kleinen Dorf Jindřišská (Hannersdorf) befindet sich ein kleiner Spielplatz. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Klettern, ein Karussell und für die Eltern eine Schutzhütte zum Sitzen. Wer mag, spaziert noch an den Dorfteich, schaut die kleine Kapelle an o.. » weiterlesen
Kapellen
Kapelle der Schutzpatrone Böhmens
Kaple Patronů Čech / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 703
47 km vom aktuellen Standort
Zschopauwand
Am Fuß der Ryzmburk (Riesenburg) steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die den Schutzpatronen Böhmens gewidmet ist. Urkundlich erwähnt wurde sie das erste Mal im Jahr 1721. Neben ihr wächst eine beeindruckende Winterlinde, unter der man sitzen und rasten kann.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Černý rybník Zákoutí
Schwarzer Teich / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 746
25 km vom aktuellen Standort
Der Černý rybník (Schwarze Teich) bei Zákoutí staut die Bílina am südlichen Hang des Erzgebirges. Das Dorf hieß bis 1950 Bernov (Bernau) und die Gegend lädt mit ihren großen Waldflächen zum Wandern ein... » weiterlesen
Ruinen
Burgruine Riesenburg
Hrad Rýzmburk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.05.2024 / Zugriffe: 30886
47 km vom aktuellen Standort
Am steil ansteigenden Erzgebirgshang ungefähr 250 Meter hoch über der Stadt Osek (Ossegg) steht die gleichnamige Burg - auch Rýzmburk (Riesenburg) genannt. Die wohl früher große Anlage ist heute eine Ruine mit Türmen, Zimmern, Durchgängen und Mauerresten.
Erbaut wurde die Burg ca. 1250 von Bore.. » weiterlesen
aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 4465
58 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Petr_Kin%C5%A1t[/a][n]Petr Kinšt[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hrad_u_Albrechtic_-_hradní_jádro.jpg[/a][n]Hrad u Albrechtic - hradní jádro[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Ist das Wetter einmal mies und an der schönen Talsperre Malter kann nicht gebadet werden, findet sich direkt hinter dem Paulsdorfer Strand ein Erlebnisbad mit Saunalandschaft. Drei verschiedene Becken laden zum Verweilen und Entspannen ein. So kann der Schwimmer seine Bahnen ziehen, diejenigen, die .. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43800
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30191
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Bergwerke
Binge in Geyer
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 18.05.2024 / Zugriffe: 61520
5 km vom aktuellen Standort
Ententeich hinter dem Schloss Schlettau
Die Binge in Geyer ist ein ehemaliges Bergwerk am Geyersberg. Bereits um 1361 wurde hier Erz gefördert - hauptsächlich Zinn, aber auch Silber, Kupfer und anderes. Seit den Anfängen des Bergbaus in dieser Gegend waren circa einhundert Gruben in Betrieb. Da das Gestein sehr hart war, wurde vor allem d.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Villa Esche
Henry van de Velde Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 17074
24 km vom aktuellen Standort
... ist eine Jugenstilvilla in Chemnitz, in welcher sich das erste Henry van de Velde Museum Deutschlands befindet. Selbiger war ein belgischer Gestalter und Architekt, lebte von 1863 bis 1957. Der Textilfabrikant Herbert Eugen Esche und seine Familie gaben den Hausbau bei ihm in Auftrag. Heute befi.. » weiterlesen
Aussichtstürme
Aussichtsturm Glückauf
Glückaufturm / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 25235
25 km vom aktuellen Standort
Treppenaufgang
Auf einer Abraumhalde des Deutschlandschachtes steht der mit seinen 36 Metern Höhe weithin sichtbare Glückaufturm im erzgebirgischen Oelsnitz. Er wurde im Oktober 2000 eingeweiht und zieht seither Besucher aus nah und fern an, welche die wunderbare Aussicht von der Plattform auf 25 Metern über dem E.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Schauwerkstättl
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3865
31 km vom aktuellen Standort
Schauwerkstättl
Alles, was das Herz des Mineraliensammlers schneller schlagen lässt, findet sich im Schauwerkstättl in Deutschneudorf im Erzgebirge. Hier kann man stöbern, beim Steine schleifen zusehen oder selbst Steine "erleben". Kinder können im Garten auf Schatzsuche gehen, im Sandkasten Mineralien suchen oder .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heimatmuseum Höckendorf
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 8814
55 km vom aktuellen Standort
Heimatmuseum Höckendorf
Gegenüber dem Erbgericht in Höckendorf, welches zur Gemeinde Klingenberg gehört, gibt der Kulturring Höckendorf in einem ehemaligen Schmiede- und Wohnhaus Einblicke in den Alltag der Vergangenheit in der Region. Gegen eine kleine Gebühr kann hier der "Höckendorfer Zinnthaler" eigenhändig geprägt wer.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Pfaffroda
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 52278
27 km vom aktuellen Standort
An einem Teich mit Enten und einer Insel, zu der eine verfallene Brücke führt, steht das Schloss von Pfaffenroda im Erzgebirge.

Einst schon 1512 als Rittergut erstmals erwähnt, wurde es später erheblich zerstört. Die Hauptbauten wurden im Renaissance-Stil unter Caspar von Schönberg und .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Erzgebirgisches Volkshaus Lesná
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 4028
31 km vom aktuellen Standort
Eines der noch verbliebenen vier Häuser in der kleinen erzgebirgischen Siedlung Lesná (Ladung) wurde zu einem Museum umgebaut. Hier kann der Besucher wechselnde Ausstellungen zu lokalen Themen sehen und es werden Vorführungen in traditionellem Handwerk veranstaltet... » weiterlesen
Aussichtstürme
Auersberg
mit Auersbergturm / Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 19189
30 km vom aktuellen Standort
Abstieg in den Schlossgarten
Als zweithöchster Berg im sächsichen Erzgebirge mit 1019 Metern bietet sich vom Auersberg ein weiter Blick in die Umgebung. Mit seinen umliegenden Wäldern bot das Gebiet schon Prinzen und Königen ein beliebtes Jagdrevier. So errichtete man bereits im 17. Jahrhundert ein Holzgestell auf dem Gipfel - .. » weiterlesen
Ruinen
Burgruine Grimmstein
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 13642
64 km vom aktuellen Standort
Im Wald versteckt findet der Wanderer ein paar Mauerreste und Gräben, welche auf die hier ehemals vorhandene Burg hindeuten. Der Sage nach hat auf dem Grimmstein die Feste der Ritter von Grimme gestanden. Anfang des 13. Jahrhunderts wurde die Gegend um Reinhardtsgrimma besiedelt, damals gehörte das .. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Tiergehege Hainichen
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3648
41 km vom aktuellen Standort
Das kleine Tiergehege im Stadtpark Hainichen beherbergt unterschiedliche Bewohner. So hat das Rotwild den größten Bereich. Aber auch Enten, Hühner und Wachteln haben hier ihr Zuhause. Wellensittiche flattern zudem in Volieren. Führt man seinen Hund an der kurzen Leine, darf auch dieser hier die Tier.. » weiterlesen
Wassermühlen
Trumpler-Mühle
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 13691
52 km vom aktuellen Standort
Trumpler-Mühle
Die Trumplermühle ist eine Wassermühle an der Hauptstraße in Reichstädt im Osterzgebirge. Gemahlen wird hier mit Wasserkraft. Sie ist eine Schrotmühle mit einem Mahlgang und Quetsche - eine der wenigen noch funktionierenden ihrer Art. Der Reichstädter Dorfbach liefert das Wasser für den Antrieb. Das.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Altseeberg
Hrad Starý Žeberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 4659
35 km vom aktuellen Standort
Auf einer Höhe von rund 700 Metern am Berg Jezeří am Südhang des Erzgebirges findet man die Reste der alten Burg Seeberg. Erstmals Erwähnung fand die Anlage 1277 als Besitz des Albrecht von Seeberg. Vermutlich erfolgte ihre Gründung aber schon eher als Anlage zum Schutz von Handelswegen. Bereits im .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Heinrich-Hartmann-Haus
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 9071
24 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
Im Jahr 2004 wurde das Heinrich-Hartmann-Haus neu erbaut. Hier erwarten den Besucher ständig wechselnde Ausstellungen und laden ihn auf eine künstlerische Reise ein. Neben Malereien und Grafiken werden auch Exponate anderer Bereiche präsentiert. Es finden wöchentlich Mal- und Zeichenzirkel statt. Un.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Blockhausen
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 36473
37 km vom aktuellen Standort
Blick in den Schacht am Vierten Lichtloch
Seit Mitte der 90er Jahre ist unweit von Dorfchemnitz im Erzgebirge ein Blockhausdorf enstanden. Dort hat Andreas Martin - auch bekannt als der "Sauensäger" - viele durch Arbeit mit der Kettensäge entstandene Skulpturen aufgestellt. Die Walderlebnishütte kann gemietet werden, es gibt regelmäßig Scha.. » weiterlesen