aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3969
29 km vom aktuellen Standort
Zwischen Oederan und Eppendorf sanft in das Hügelland des unteren Erzgebirges eingebettet liegt der Golfplatz in Gahlenz. Es gibt auf dieser 18-Loch-Golfanlage Biotope, Wasserhindernisse und das Bergauf und Bergab verlangt einiges an Kondition. Spielen kann hier nach Anmeldung jeder, der das gerne a.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1991
6 km vom aktuellen Standort
Zwischen der Stadt Geyer und dem Greifenbachstauweiher liegt dicht am Wald das Hallen- und Erlebnisbad Greifensteine. Ist das Wasser am Weiher zu kalt oder das Wetter zu schlecht, kann hier mit der ganzen Familie Badespaß erlebt werden. Unterschiedliche Rutschen und Becken machen den Nachmittag hier.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 22633
6 km vom aktuellen Standort
Zwischen den beeindruckenden Felsen der Greifensteine befindet sich eine kleine Naturbühne. Da, wo heute Besucher weilen, befand sich früher ein Granitsteinbruch. Die Felsen waren einfach abzubauen und so fielen sechs derselben den Steinbrechern zum Opfer.
Bereits 1846 wurde hier Theater gesp.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 45593
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Chomutov und Klášterec direkt an der Eger liegt die Stadt Kadaň. Über dem Fluss thront die gotische Burg. Früher diente sie dem königlichen Verwalter des Kaadener Gebietes als Wohnsitz. In ihr sind eine Galerie, ein Restaurant und Geschäfte untergebracht.
Auch die Stadt selbst ha.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 75070
37 km vom aktuellen Standort
Zwei ausgediente Flugzeuge können am Ortsrand von Cämmerswalde besichtigt werden. Seit 1973 befindet sich an dieser Stelle eine IL 14 - die 24 Meter lange Maschine kann auch von innen besichtigt werden - und seit 2001 außerdem eine MIG 21. Nebenan befindet sich eine Gastwirtschaft mit einem Spielpla.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 3035
4 km vom aktuellen Standort
Zum sommerlichen Badevergnügen stehen im Freibad Ehrenfriedersdorf ein großes Schwimmbecken und ein Kinderbecken zur Verfügung. Wer den Nervenkitzel mag, der kann vom Dreimeter- oder Fünfmeter turm springen. Die jüngeren Gäste toben sich auf dem Spielplatz auf oder nutzen die große Liegewiese für Er.. »
weiterlesen aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 9441
43 km vom aktuellen Standort
Zu den der Öffentlichkeit zugängigen Sammlungen der TU Freiberg zählen die Mineralogische Sammlung, die Lagerstätten-Sammlung, die Petrologische Sammlung, die Paläontologische Sammlung, die Stratigrafische Sammlung und die
Brennstoffgeologische Sammlung. Die ersten drei befinden sich im Wernerbau .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 13827
57 km vom aktuellen Standort
Zinnerz wird in der Region um Altenberg schon seit Mitte des 15. Jahrhunderts abgebaut. Man höhlte den Altenberger Zinnerz-Zwitterstock bis zu einer Teufe von zweihundert Metern aus. Um den Abbau leichter voranbringen zu können, nutze man die Technik des Feuersetzens. Dafür brannte man nahe Grubenwa.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 27825
17 km vom aktuellen Standort
Zeugnis des jüngeren Bergbaus im Erzgebirge liefern die Zinnkammern in Pöhla. Nach dem Zweiten Weltkrieg suchte man in dieser Gegend nach Uranpechblende und stieß dabei auf Vorkommen von Zinn, welches man Ende der 1970er Jahre abbaute. Schon 1967 trieb die SAG Wismut einen Schacht Richtung Fichtelbe.. »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2529
14 km vom aktuellen Standort
Wie die kleinen meist schwarzen duftenden Weihrauchkerzln gemacht werden, erfährt man in Neudorf direkt vor Ort. Hier kann man sich zeigen lassen, aus welchen Zutaten die wohlriechenden Kegel hergestellt werden und sogar selbst Hand anlegen und ein paar selbstgemachte mit nach Hause nehmen. Sogar mi.. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2411
4 km vom aktuellen Standort
Wie auch die Wandelhalle gehört das oben auf dem Bild zu sehende Fachwerkhaus zum Gebäudekomplex des alten Thermalbades Wiesenbad. Schon 1501 wurde die Hiobsquelle vom damaligen Rittergutsbesitzer hier gefasst und ihre wohltuende Wärme genutzt. Einhundert Jahre später kam das Sophienhaus dazu. Das i.. »
weiterlesen aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 12476
61 km vom aktuellen Standort
Wer gerne erleben möchte, wie in früheren Zeiten und auch heute die Falknerei betrieben wird, der kann das in der Falknerei Lauenstein erleben. Die Shows finden in Deutschlands einziger Falkenflughalle oder auf Lauensteins Burgruine statt... »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 870
40 km vom aktuellen Standort
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. »
weiterlesen aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 2428
26 km vom aktuellen Standort
Wer gern einmal in die Chemnitzer Unterwelt eintauchen möchte, ist bei den Chemnitzer Gewölbegängen genau richtig. Hier betreut ein Verein die im 16. Jahrhundert erstmalig erwähnten unterirdischen Bauwerke. Wer nun denkt, dass hier einst ein Bergwerk vorgetrieben wurde, der liegt falsch. Diese Kamme.. »
weiterlesen aktuell vom 24.08.2024 / Zugriffe: 3253
25 km vom aktuellen Standort
Wer etwas über Erlebrunn und Steinheidel und seine Geschichte erfahren möchte, der ist hier genau richtig. .. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1585
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1262
22 km vom aktuellen Standort
Wenn im Winter der Schnee reicht, ist auch der kleine Lift in Horní Halže (Oberhals) in Betrieb. Doch auch ohne die weiße Pracht lohnt sich hier ein Besuch. An der kleinen Imbisshütte ist zwar im Sommer nichts los, doch der Blick von hier rüber ins Böhmische Mittelgebirge lohnt sehr und der Südhang .. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6710
25 km vom aktuellen Standort
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4006
57 km vom aktuellen Standort
Wandert man im Kurort Hartha am Tharandter Wald vorbei am Glockenstuhl in den Forst hinein, so kommt man auch an der Waldbühne vorbei. Im Sommer finden hier unterschiedliche Veranstaltungen statt. Schaut dafür doch einmal auf der Website der Stadt Tharandt vorbei!.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 28284
16 km vom aktuellen Standort
Wandert man auf dem Uferwegentlang der Zschopau, findet man ein kleines Besucherbergwerk. Mit seinen niedrigen und schmalen Gängen ist es ein echtes Erlebnis und der Besucher kann sich vorstellen, wie früher nach edlem Erz gesucht wurde. Diese Stollen liegen neben dem Erbstollen der Heiligen Dreifal.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2761
55 km vom aktuellen Standort
Von Oktober bis Februar ist die Bobbahn in Altenberg mit Eis überzogen. Hier finden sogar internationale Events statt! Wer sich gern einmal selbst wie ein richtiger Sportler fühlen möchte, der kann sich im Gästebob oder Ice-Tubing versuchen. Auf einer Länge von bis zu 1400 Metern wird gerodelt. Inte.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3387
60 km vom aktuellen Standort
Von November bis März kann direkt neben dem Schwimmbad am Weißeritzpark in Freital auch Eis gelaufen werden. Dafür steht eine mehr als 2000 qm große überdachte Fläche zur Verfügung. Ein kleiner Abschnitt steht dabei den Anfängern ganz alleine zum Üben bereit. Dafür gibt es auch extra Hilfsmittel, da.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2208
69 km vom aktuellen Standort
Von Meißner Porzellan hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Das sogenannte "Weiße Gold" wird hier schon seit dem 18. Jahrhundert hergestellt. Im Jahr 1710 verfügte König August die Gründung einer Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur. Berühmt ist sie deutschlandw.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 27246
24 km vom aktuellen Standort
Von Erdmannsdorf im Tal nach Augustusburg am Hang des Schellenberges führt diese Standseilbahn. Von da sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Schloss Augustusburg. Auf einer Strecke von 1237 Metern muss ein Höhenunterschied von 168 Metern überwunden werden. Und das tut sie schon seit 1911. Interessan.. »
weiterlesen aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 11610
47 km vom aktuellen Standort
Von der BSW-Freizeitgruppe "Museumsbahnhof Großvoigtsberg" wird seit der Einstellung des Bahnbetriebes durch die Deutsche Bahn 1995 die Erhaltung des Bahnhofes in Großvoigtsberg im Stil der 1950/60er Jahre betrieben. Das Lademaß an originaler Stelle wieder aufgestellt, der Freiabtritt wieder instand.. »
weiterlesen aktuell vom 02.05.2025 / Zugriffe: 39081
21 km vom aktuellen Standort
Von Dampf getrieben fährt die Fichtelbergbahn von Cranzahl bis nach Oberwiesenthal durch eine im Sommer wie im Winter romantische Erzgebirgslandschaft. Sie überwindet auf ihrem Weg in die höchstgelegene Stadt Deutschlands einen Höhenunterschied von rund 230 Metern. Schon seit 1897 dampf sie mit ihre.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15850
28 km vom aktuellen Standort
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2122
40 km vom aktuellen Standort
Vom Silberbergwerk bis zum Bahnhof "Zur Silberwäsche" verläuft oberhalb des Flusses Zschopau die alte Erzbahn. Mitte des 19. Jahrhundert zogen hier Ponys Hunte vom Bergwerk zur Erzwäsche. Die Strecke war damals wie heute 600 Meter lang. Später wurde aber mit Einstellung des Bergbaus auch die Bahn ab.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 8518
42 km vom aktuellen Standort
Vom Sächs\'scher Maunt\'nverein Freiberg e.V. wird in der Jahnsporthalle eine Kletterwand betreut. Über die ganze Hallenrückwand und ein kleines Seitenstück sowie im Dach ziehen sich dicht viele Routen entlang. Eingeschraubt sind wenige leichte, hinreichend mittlere und auch viele schwierige Abschnitt.. »
weiterlesen aktuell vom 10.05.2025 / Zugriffe: 17612
23 km vom aktuellen Standort
Vitriol ist eine alte Bezeichnung für Salze der Schwefelsäure. Konzetrierte Schwefelsäure wurde auch Vitriolöl genannt und fand Verwendung in der Medizin und Chemie. Die Herstellung dieser Substanz wurde 1750 von Gottlieb Lorenz in Bockau eingeführt, das Laborantenwesen war aber schon viel früher am.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 11976
31 km vom aktuellen Standort
Vielerlei Historisches zum Weberhandwerk gibt es im Web-Museum in Oederan zu sehen. Neben der Weberei- und Tuchmachereigeschichte, die man hier sogar an funktionstüchtigen Handwebstühlen erleben kann, gibt es eine Druckwerkstatt und Interessantes zur Stadtgeschichte. Für Kinder und Schulklassen steh.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 102596
7 km vom aktuellen Standort
Ursprünglich wurde der Greifenbachstauweiher um 1396 für den Zinnbergbau in Ehrenfriedersdorf angelegt. Damals gab es bereits einen Röhrgraben zur Gewinnung von Aufschlagwasser aus dem Greifenbach. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde die Wasserspeichermenge auf 60.000 m
3 erweitert, 1942 ver.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 32857
32 km vom aktuellen Standort
Ursprünglich entstand diese Ausstellung mit dem Zweck, für die Spielzeugbranche und den Fremdenverkeht im Ort zu werben. Später wurde es als Heimatmuseum wiedereröffnet und mittlerweile beherbergt es mehr als 5000 Exponate. Zu sehen sind neben erzgebirgischer Volkskunst weihnachtlicher Lichterglanz,.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 6455
39 km vom aktuellen Standort
Ursprünglich beherbergten die Gebäude, in denen sich heute das August Horch Museum befindet, die ersten Audi-Werke. Es gibt feste Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen. Das Augenmerk liegt hier auf der sächsischen Automobilgeschichte, schöne ältere Ausstellungsstücke und einen Einbli.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 26205
27 km vom aktuellen Standort
Unter Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erzählen viele Stollen vom Bergbau, durch welchen Silber und andere wertvolle Rohstoffe wie Zinn und Eisen gewonnen wurden. Im Jahr 1671 begann der Vortrieb dieses Stollens. Noch heute kann der Besucher erleben, wie damals und auch später unter der SDAG Wismut .. »
weiterlesen aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30769
28 km vom aktuellen Standort
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.
Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2343
19 km vom aktuellen Standort
Umgeben von Bäumen und einer großen Liegefläche, befindet sich das Freibad Jahnsdorf am Ortsrand nahe der Eisenbahnlinie und ist so auch besonders gut für alle erreichbar. Saniert wurde die Anlage im Jahr 2013 und bietet heute einen Sprungturm mit zwei unterschiedlichen Höhen, zwei große Rutschen un.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2884
28 km vom aktuellen Standort
Um für den Silberbergbau Wasser zu fördern, wurden in Johanngeorgenstadt im 18. Jahrhundert drei Göpel errichtet. Einer davon ist dieser, den man heute noch in Aktion erleben kann.. »
weiterlesen aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 48316
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen.
.. »
weiterlesen aktuell vom 02.05.2025 / Zugriffe: 2980
22 km vom aktuellen Standort
Über reines Quellwasser wird das Freibad Auerhammer gespeist. Es gibt eine große Liegewiese, einen Volleyballplatz und für die Kleinsten Spielgeräte. Das einhundert Meter lange Schwimmbecken ist bis zu 3.50 Meter tief und schwimmende Attraktionen vertreiben die lange Weile. .. »
weiterlesen Im Gößner Besucherbergwerk / Mittleres Erzgebirge aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 49906
3 km vom aktuellen Standort
Über einen historischen Kunstschacht gelangt der Besucher vom Erzgebirgsmuseum in Annaberg über Treppen 13,5 bis 24 Meter in die Tiefe. Da dieses rund 500 Jahre alte Bergwerk erst 1995 wiedergefunden wurde, sind alte Erzgänge und Stollen noch in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben und so er.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2363
63 km vom aktuellen Standort
Über einen breiten und bequemen Stollen gelangt man ins alte Kalkbergwerk Miltitz. Wobei Kalkbergwerk allein nicht ganz korrekt ist. An den Kalkbergbau schließt sich hier direkt ein Silberbergwerk - der Adolf von Heynitz Stollen - an und man erhält eine Führung durch beide Bereiche. Besonders beeind.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 20624
62 km vom aktuellen Standort
Über dem Müglitztal steht auf einem Felsen das Schloss Lauenstein. Erste Quellen zur Festung gibt es von 1241. Man vermutet, dass die mittelalterliche Burg damals dem Schutz der Grenze diente. Letzte Reste der alten Mauern findet man am äußersten Felssporn.
Heute beherbergt das Schloss da.. »
weiterlesen aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 1798
9 km vom aktuellen Standort
Therme, Saunalandschaft und Wellnessbereich: Damit fasst man das Angebot der Silbertherme Warmbad ganz gut zusammen. Im kleinen Ort Warmbad sprudelt schon seit mehr als fünfhundert Jahren eine warme Quelle aus dem Gestein des Erzgebirges. Um genauer zu sein wurde hier beim Schürfen nach Erz im Jahr .. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 38449
58 km vom aktuellen Standort
Südwestlich von Dippoldiswalde liegt die Talsperre Malter. Gestaut wurde die Rote Weißeritz mit einer 34 Meter hohen gekrönten Mauer, welche per Auto überquert werden kann.
Erbaut wurde sie von 1908 bis 1913. Damals musste der Ort Nieder-Malter weichen, ebenso wie die damalige Streckenfüh.. »
weiterlesen