aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 38
49 km vom aktuellen Standort
Ein weithin sichtbarer schlanker Aussichtsturm erhebt sich im Striegistal über der Gemeinde Böhringen. Rund 27 Meter über dem Boden befindet sich eine Aussichtsplattform, von der man weit ins Land blicken kann. Errichtet wurde der Turm bereits Ende des 19. Jahrhundert, verfiel dann aber rund einhund.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 26
71 km vom aktuellen Standort
Auf dem Burgberg zu Meißen befindet sich auch der prachtvolle Dom. Er ist dem Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht. Schon seit der Gründung des Bistums Meißen im Jahr 968 durch Otto I. steht an dieser Stelle ein Gotteshaus. Es war bis 1581 Bischofskirche der römisch-katholischen Bischöfe.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 34
72 km vom aktuellen Standort
Eine der berühmtesten Theater Sachsens ist wohl die Semperoper in Dresden. Direkt an der Elbe gelegen unweit des Zwingers steht sie beeindruckend auf dem Theaterplatz in der historischen Altstadt. An dieser Stelle wurde bereits im Jahre 1667 das erste Opernhaus eröffnet. In den vielen darauffolgende.. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 47
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Stadtpark Chomutov steht das beeindruckende Gebäude des städtischen Theaters. Erbaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance. Auch heute noch wird es aktiv bespielt und wartet mit unterschiedlichen Stücken auf. .. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 50
17 km vom aktuellen Standort
Das Freibad Bernsbach betreibt ein großes Becken sowie zwei kleine Nichtschwimmerbecken. Eine Liegewiese, ein Sprungturm, eine Rutsche, Sport- und Spielmöglichkeiten sowie ein Saunabereich bieten für jeden etwas in den warmen Sommermonaten. .. »
weiterlesen aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 57
34 km vom aktuellen Standort
Erreicht man den historischen Marktplatz der Stadt Chomutov (Komotau), so fällt einem zuerst der fast 54 Meter hohe Stadtturm auf. Er wurde nach dem Stadtbrand 1525 fertiggestellt und Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut. Sein Portal ziert ein Meißner Gewölbe.
Direkt an den.. »
weiterlesen aktuell vom 18.07.2024 / Zugriffe: 737
26 km vom aktuellen Standort
Das Waldbad von Langenbach liegt idyllisch von Wald eingesäumt am Fuße des Erzgebirges. Es gibt eine große Liegewiese, ein Schwimmerbecken mit Startblöcken und einen großen Bereich für Nichtschwimmer. Dazu kann man vom Ein-Meter- oder Drei-Meter-Turm hüpfen, wenn man mag. Zwischendrin stärkt man sic.. »
weiterlesen aktuell vom 13.07.2024 / Zugriffe: 751
28 km vom aktuellen Standort
Baden inmitten der Natur geht in Pfaffroda am Bierwiesenteich. Aber nicht nur das: hier kann auch mit dem Wohnmobil gestanden werden, es finden sportliche Aktivitäten statt, wie Bowling oder Skaten, und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. .. »
weiterlesen aktuell vom 19.05.2024 / Zugriffe: 694
27 km vom aktuellen Standort
Silberstromers FUNDORA ist eine große Indoor-Erlebniswelt bei Schneeberg im Erzgebirge. Ist das Wetter mal schlecht, kann hier beispielsweise in der Trampolinwelt, an Kletterwänden oder beim Schwarzlicht-Minigolf sich ausgetobt werden. .. »
weiterlesen aktuell vom 16.05.2024 / Zugriffe: 1424
68 km vom aktuellen Standort
Am Zschonerbach und im Zschonergrund nahe Dresden standen einst viele Mühlen. Die Ursprünge dieser Mühle reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Lange Jahre wurde hier Mehl gemahlen, bis 1984 der letzte Müller starb und alles so nach und nach verfiel. Heute sind die Gebäude restauriert, es gibt ein .. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1125
43 km vom aktuellen Standort
Etwas ganz besonders schönes erhaltenes aus der Geschichte des Bergbaus ist das Turmhofer Pochwerskrad. Besonders deswegen, weil es das deutschlandweit wohl einzig erhaltende solche Rad in dieser Größe ist. Wer es besucht wird sehen, dass es sich noch genauso wunderbar drehen kann wie früher. Dazu s.. »
weiterlesen aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 884
18 km vom aktuellen Standort
Der alte Herrenhof Erlahammer wurde zwischen 2025 und 2019 komplett saniert und beherbergt nun eine Ausstellung "Vom ältesten Eisenhammer in die Moderne" in der allerlei Interessantes zum Bergbau der Regio präsentiert wird. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 849
40 km vom aktuellen Standort
Wer gern mit dem Mountainbike den Berg hinab rasen möchte, der ist im Sommer in Kliny genau richtig. Auf der Südseite des Erzgebirges gibt es hier Parcours in unterschiedlichem Schwierigkeitsgraden und herausfordernden Elementen: Rutschen, Bodenwellen, Sprünge und vieles mehr. So kommen sowohl Anfän.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 936
69 km vom aktuellen Standort
König David Erbstolln im Scharfenberger Revier kann auch heute wieder dank eines engagierten Vereins befahren werden. Von der B6 aus geht es runde 800 Meter tief in den Berg hinein. Dazu bekommt man Stiefel, Umgang und Helm sowie Geleucht.
Schon vor über 800 Jahren wurde in der Gegend nach .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2736
23 km vom aktuellen Standort
Eine rustikale Waldhütte steht im Röthenbacher Wald unweit des Leninfelsens. Ihr Vordach bietet dem Wanderer eine Rastmöglichkeit und Unterschlupf bei Regen. In der Gemeinde kann man anfragen und diese Hütte auch mieten. .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1938
42 km vom aktuellen Standort
Die Freiberger Kreuzteiche liegen außerhalb der ehemaligen durch die Stadtmauer begrenzten Innenstadt. Sie reichen vom Albertpark bis nach Norden an den großen Sportplatz heran und haben noch einen kleinen Bruder - den Schlüsselteich. Schon vor mehr als huntert Jahren erfreuten sich Erholungssuchend.. »
weiterlesen aktuell vom 11.05.2024 / Zugriffe: 2417
26 km vom aktuellen Standort
Wer gern einmal in die Chemnitzer Unterwelt eintauchen möchte, ist bei den Chemnitzer Gewölbegängen genau richtig. Hier betreut ein Verein die im 16. Jahrhundert erstmalig erwähnten unterirdischen Bauwerke. Wer nun denkt, dass hier einst ein Bergwerk vorgetrieben wurde, der liegt falsch. Diese Kamme.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1765
53 km vom aktuellen Standort
Am Schloss Naundorf befindet sich ein hübscher Park, welcher durch den örtlichen Verein gepflegt wird. Darin steht auch der Aussichtsturm Ottos Eck. Der kann erklommen werden und bietet einen weiten Blick über die Landschaft. Regelmäßig organisiert der Verein hier auch ein Parkfest... »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1358
43 km vom aktuellen Standort
Ganz weit westlich - eher schon direkt hinter dem Vogtland - liegt das Skigebiet von Bublava am Bleiberg. Es gibt sieben Pisten in den Schwierigkeiten von leicht bis schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Neben dem einen Sessellift an der mit einem Kilometer längsten Piste gibt es noch ein paar .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1470
31 km vom aktuellen Standort
Direkt hinter der Grenze von Sachsen kommend Richtung Hora Svaté Kateřiny (Sankt Katharinaberg) liegt der Skilift des Ortes. Wenn auch kurz, ist der Skihang hier relativ steil. Ein Schlepplift zieht die Wintersportler wieder nach oben. Parken kann man beispielsweise auch gleich auf deutscher Seite u.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1327
75 km vom aktuellen Standort
Ein für Anfänger geeigneter Skilift findet sich südlich der Stadt Tisá. Da der Hang nicht besondern hoch gelegen ist, hat das Areal eine geringe Schneesicherheit. Dafür gibt es hier regelmäßig Nachtski, sobald genug von der weißen Pracht vorhanden ist... »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1174
32 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Skilift dreht im Mortelgrund bei Sayda seine Runden. Betreut wird er vom örtlichen Skiverein und ist nur bei Schnee am Wochenende in Betrieb. Die Piste ist rund 250 Meter lang, der Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 1575
23 km vom aktuellen Standort
Ein beeindruckender Spiegelsaal ist der Ort, an dem Theater und leckeres Essen aufeinander treffen. Es wird heiteres geboten, gepaart mit sächsischen Stücken. Kunst wird mit Genuss verbunden. .. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 2118
29 km vom aktuellen Standort
Im Ebersdorfer Rathaus kann man seit dem Jahr 2000 viele interessante Dinge aus einigen Jahrhunderten Schule bestaunen. Sogar ein richtig altes Klassenzimmer kann hier erlebt werden. Da ist auch Mitmachen und Ausprobieren gewollt. Schreiben auf einer Schiefertafel lernen? Mit der alten Schrift von O.. »
weiterlesen aktuell vom 21.04.2025 / Zugriffe: 1484
25 km vom aktuellen Standort
Eine unfassbar große Menge an Spielen findest du im Chemnitz Spielemuseum. Hier gibt es mehr als 35.000 Spiele aus aller Welt zu entdecken und in einem Spieleraum stehen auch jede Menge davon zum Ausprobieren bereit. Neben den klassischen Gesellschaftsspielen stehen auch elektronische Varianten zur .. »
weiterlesen aktuell vom 21.04.2025 / Zugriffe: 1876
25 km vom aktuellen Standort
Die Neue Sächsische Galerie in Chemnitz bietet Ausstellungen zu Kunst ab 1945 in der Mitte der Stadt Chemnitz an. Ob Malerie, Plastiken, Grafik oder Druck: hier findet sich für jeden etwas Passendes. Kunst kann man hier sogar für Zuhause ausleihen. Außerdem finden kulturelle Veranstaltungen statt... »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1488
26 km vom aktuellen Standort
Ein bedeutendes Gebäude von Chemnitz ist das König-Albert-Museum, welches einst zu Ehren König Alberts und seiner Gemahlin Königin Carola Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Haus 1945 stark beschädigt und auch in der Zeit vor der Wende mit wenig Aufm.. »
weiterlesen aktuell vom 27.02.2025 / Zugriffe: 1723
4 km vom aktuellen Standort
Das Eduard-von-Winterstein-Theater wird auch Annaberger Stadttheater und wurde bereits 1893 gegründet. Der Besucher kann sich hier an Opern, Operetten und Schauspiel erfreuen. Als Orchester hört man die Erzgebirgische Philharmonie Aue und im Sommer wird als Außenstelle die Naturbühne Greifensteine m.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1574
20 km vom aktuellen Standort
Schon seit den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts kann man in der ehemaligen Volsschwimmhalle in Aue seine Runden drehen. Wer gern zu moderaten Preise abseits des Trubels der Erlebnisbäder in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen möchte, der ist hier genau richtig. Auch Schul- oder Vereinssport .. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1566
30 km vom aktuellen Standort
Wer Entspannung an einem frostigen Wintertag sucht oder im hektischen Alltag etwas abschalten möchte, der ist in den Badegärten Eibenstock genau richtig. Schon von außen sieht man, dass es hier eine russisch-karelische Saunalandschaft und Erlebniswelt gibt. Das besondere vor Ort sind die urigen Saun.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 963
25 km vom aktuellen Standort
Bereits seit dem Jahr 1908 gibt es dieses schöne Bad im erzgebirgischen Schneeberg. Es wurde im Jugendstil erbaut und atmet auch heute noch den Geist der damaligen Zeit. Darauf wurde bei allen Renovierungen viel Wert gelegt. Natürlich gibt es auch moderne Elemente: eine Saunalandschaft mit Finnisch.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1969
6 km vom aktuellen Standort
Zwischen der Stadt Geyer und dem Greifenbachstauweiher liegt dicht am Wald das Hallen- und Erlebnisbad Greifensteine. Ist das Wasser am Weiher zu kalt oder das Wetter zu schlecht, kann hier mit der ganzen Familie Badespaß erlebt werden. Unterschiedliche Rutschen und Becken machen den Nachmittag hier.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1773
22 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Maria-Hilf-Stolln befindet sich das Mundloch des Gelobtes Land Stolln (Země zaslíbená) am Fuße des Mědník. Im Jahr 2013 wurde das Areal so wieder hergerichtet, dass es nun auch besichtigt werden kann. Vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert wurde hier Bergbau betrieben. Spuren der dama.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1970
23 km vom aktuellen Standort
Sich sportlich zu betätigen ist das Ziel der Kinderwelt in Boží Dar. Das geht sowohl im Sommer als auch im Winter. Klassisch Ski fahren und alles passende dazu ausleihen kann man in der kalten Jahreszeit. Es gibt Lifte für alle Klassen des Könnens. Und im Sommer rollt man dann mit diversen Fahrzeuge.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1243
22 km vom aktuellen Standort
Wenn im Winter der Schnee reicht, ist auch der kleine Lift in Horní Halže (Oberhals) in Betrieb. Doch auch ohne die weiße Pracht lohnt sich hier ein Besuch. An der kleinen Imbisshütte ist zwar im Sommer nichts los, doch der Blick von hier rüber ins Böhmische Mittelgebirge lohnt sehr und der Südhang .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2166
44 km vom aktuellen Standort
Idyllisch windet sich der Striegistalweg entlang der kleinen Striegis. Hat man bei Schlegel in der Nähe von Hainichen die Autobahn unterquert, so kann man wieder eine der tollen alten Steinbrücken bewundern. Interessant an diesem Ort ist, dass es hier nicht nur eine Brücke gibt - gleich nebenan ist .. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 2522
50 km vom aktuellen Standort
Eine traditionelle Senf- und Essigmanufaktur findet man im Klingenberger Ortsteil Colmnitz. Auch heute wird hier noch produziert und man kann bei einer Produktionsführung erleben, wie aus dem Senfkorn das fertige Produkt wird. Auch bei der Herstellung von Essig kann man über die Schulter schauen. Be.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 1721
36 km vom aktuellen Standort
Idyllisch an der Zschopau unterhalb von Schloss Sachsenburg gelegen, lädt das Freibad Sachsenburg im Sommer zum Badevergnügen ein. Hier gibt es lange Bahnen zum Schwimmen, ein Kinderbecken mit Rutsche und eine weite Liegewiese. Für die Kids steht ein Kletterbereich zur Verfügung und nach dem Baden g.. »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2230
38 km vom aktuellen Standort
Eine etwas andere Möglichkeit, vom Wanderwegs rechts der Zschopau nach links zu queren, ist im Sommer die historische Querseilfähre Anna. Sie verbindet die beiden Ufer nördlich von Sachsenburg bei Krumbach. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 1542
36 km vom aktuellen Standort
Altbergbau, Pingenfelder, Bergbau aus der Zeit der Uranerzerkundung: das alles kann man in Biensdorf am Wismut-Stolln erleben. Ein engagierter Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die weit verzweigten Stollen des "Hülfe des Herrn Fundgrube" Besuchern zugänglich zu machen sowie etwas zur Geschichte d.. »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2411
20 km vom aktuellen Standort
Meeresbewohner ganz oben auf dem Dach des Erzgebirges bewundern? Das ist kein Problem. In Oberwiesenthal findet man ein Meeresaquarium direkt am Fichtelberg. Hier tummeln sich in einem siebzehn Meter langen Becken jede Menge bunte Fische. Sogar Piranhas sind hier anzutreffen! Neben den schwimmenden .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1432
21 km vom aktuellen Standort
Das Haus im Zentrum von Oberwiesenthal, welches das Wiesenthaler K3 beherbergt, war einst ein Wohnhaus und wurde später vom Königlich-Sächsischen Forstamt genutzt. Heute findet sich hier das Museum, die Gästeinformation und eine Bibliothek. Thema des Museums sind die Ortsentwicklung, Heimat und die .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1640
40 km vom aktuellen Standort
Am südwestlichen Ortsrand von Český Jiřetín (Böhmisch Georgendorf) befindet sich gleich neben der Holzkirche ein kleiner Skihang. Hier gibt es vier Schlepplifte und der Haupthang wird im Winter auch direkt beschneit, sollte es die Witterung notwendig machen. Insgesamt stehen hier circa zwei Pistenki.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1378
8 km vom aktuellen Standort
Auch Arnsfeld im Erzgebirge hat einen kleinen Skihang zu bieten. Liegt im Winter genug der weißen Pracht, so öffnet der örtliche Skiverein den Schlepplift am Naturfreundehaus Rauschenbachmühle. Auf einer Länge von rund 400 Metern kann man hier den Hang hinab fahren. Eine Beleuchtungsanlage ermöglich.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2351
52 km vom aktuellen Standort
Abends am See Grillen und dabei noch eine Runde Schwimmen? Das ist möglich in Grillenburg am Badesee. Gegenüber etwas abgelegen am anderen Ufer gibt es eine gemauerte und überdachte Grillstelle. Den Rost dafür kann man am Imbiss leihen. Alles andere wäre selbst mitzubringen. Zum Sitzen gibt es einen.. »
weiterlesen