aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 32793
50 km vom aktuellen Standort
In einer engen Flussschleife an der Eger (Ohře) liegt auf einem Hügel die Stadt Loket (Elbogen) mit der gleichnamigen Burg in ihrer Mitte. Schon im 12. Jahrhundert stand hier ein altes Bauwerk, 1434 wurden Stadt und Wehranlage dem Grafen Schlick von Kaiser Sigismund verpfändet. Dieser baute die alte.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 34880
29 km vom aktuellen Standort
Gegründet wurde die Burg wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die gotische Festung wechselte häufig die Besitzer und bekam schließlich im 19. Jahrhundert ihr neues Aussehen (englische Neugotik).
Bis 1945 blieb die Burg in Besitz der Grafen von Buquoy, später beher.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1362
43 km vom aktuellen Standort
Ganz weit westlich - eher schon direkt hinter dem Vogtland - liegt das Skigebiet von Bublava am Bleiberg. Es gibt sieben Pisten in den Schwierigkeiten von leicht bis schwer. Es ist also für jeden etwas dabei. Neben dem einen Sessellift an der mit einem Kilometer längsten Piste gibt es noch ein paar .. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 45568
33 km vom aktuellen Standort
Zwischen Chomutov und Klášterec direkt an der Eger liegt die Stadt Kadaň. Über dem Fluss thront die gotische Burg. Früher diente sie dem königlichen Verwalter des Kaadener Gebietes als Wohnsitz. In ihr sind eine Galerie, ein Restaurant und Geschäfte untergebracht.
Auch die Stadt selbst ha.. »
weiterlesen aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 30735
28 km vom aktuellen Standort
Unmittelbar hinter dem Schloss fließt die Eger vorüber und bei sonnenklarem Himmel kann es passieren, dass sich das Bauwerk im Fluss spiegelt.
Um das Schloss herum findet der Besucher einen Park mit alten und seltenen Bäumen, kleinen Brücken und Statuen. Das Schloss beherbergt eine Porzella.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 2167
29 km vom aktuellen Standort
Im kleinen Erzgebirgesort Horní Blatná (Bergstadt Platten) befindet sich im Zentrum des Ortes das Museum. Hier kann man etwas über die Geschichte des Zinnbergbaus in der Gegend erfahren. Außerdem erzählt es vom Leben im Ort. Die Ausstellung wird in Deutsch und Tschechisch angeboten. Auch das Gebäude.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 6205
23 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet mit dem höchsten Berg im Erzgebirge befindet sich am Keilberg. Schon gefühlt ewig wird hier Ski gefahren und die Gegend ist auch ziemlich schneesicher. Insgesamt gibt es hier fast 30 Kilometer Skipisten mit jede Menge neuem technischen Equipment: beheizte Sitze auf den Liften, moderne .. »
weiterlesen Keilberg Klínovec / Böhmisches Erzgebirge aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 97796
23 km vom aktuellen Standort
Der mit 1244 Metern höchste Gipfel im Erzgebirge ist der Keilberg. Er befindet sich auf böhmischer Seite und ist bei Wintersportlern genauso bliebt wie bei Wanderern im Sommer. Früher trug er den Namen Bartholomäusberg - manchmal auch Sonnenwirbel. Hauptsächlich besteht er aus metamorphen Sedimentge.. »
weiterlesen aktuell vom 02.10.2024 / Zugriffe: 4760
28 km vom aktuellen Standort
Nahe von Horní Blatná (Bergstadt Platten) liegt die Erhebung Plattenberg (Blatenský vrch). Hier befindet man sich auf 1043 Metern über dem Meeresspiegel und hat dementsprechend auch eine gute Aussicht. Schon 1913 errichtete man hier einen Berggasthof mit Aussichtsturm. Dieser bekam damals den Namen .. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1974
23 km vom aktuellen Standort
Sich sportlich zu betätigen ist das Ziel der Kinderwelt in Boží Dar. Das geht sowohl im Sommer als auch im Winter. Klassisch Ski fahren und alles passende dazu ausleihen kann man in der kalten Jahreszeit. Es gibt Lifte für alle Klassen des Könnens. Und im Sommer rollt man dann mit diversen Fahrzeuge.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1243
22 km vom aktuellen Standort
Wenn im Winter der Schnee reicht, ist auch der kleine Lift in Horní Halže (Oberhals) in Betrieb. Doch auch ohne die weiße Pracht lohnt sich hier ein Besuch. An der kleinen Imbisshütte ist zwar im Sommer nichts los, doch der Blick von hier rüber ins Böhmische Mittelgebirge lohnt sehr und der Südhang .. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 1434
21 km vom aktuellen Standort
Das Haus im Zentrum von Oberwiesenthal, welches das Wiesenthaler K3 beherbergt, war einst ein Wohnhaus und wurde später vom Königlich-Sächsischen Forstamt genutzt. Heute findet sich hier das Museum, die Gästeinformation und eine Bibliothek. Thema des Museums sind die Ortsentwicklung, Heimat und die .. »
weiterlesen aktuell vom 02.05.2025 / Zugriffe: 39051
21 km vom aktuellen Standort
Von Dampf getrieben fährt die Fichtelbergbahn von Cranzahl bis nach Oberwiesenthal durch eine im Sommer wie im Winter romantische Erzgebirgslandschaft. Sie überwindet auf ihrem Weg in die höchstgelegene Stadt Deutschlands einen Höhenunterschied von rund 230 Metern. Schon seit 1897 dampf sie mit ihre.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 1775
22 km vom aktuellen Standort
Nicht weit vom Maria-Hilf-Stolln befindet sich das Mundloch des Gelobtes Land Stolln (Země zaslíbená) am Fuße des Mědník. Im Jahr 2013 wurde das Areal so wieder hergerichtet, dass es nun auch besichtigt werden kann. Vermutlich im 17. oder 18. Jahrhundert wurde hier Bergbau betrieben. Spuren der dama.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 16709
22 km vom aktuellen Standort
Am Hang des Kupferhübels befindet sich der Mariahilf-Stollen. Mit seiner Malachithöhle - eine besondere touristische Attraktion - wurde er 1910 zugänglich gemacht, aber bereits nach dem ersten Weltkrieg wieder geschlossen. Seit wenigen Jahren kann er nun wieder besichtigt werden... »
weiterlesen aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 12312
21 km vom aktuellen Standort
Es gibt viele unterschiedliche Wege, um auf den Fichtelberg zu gelangen. Ein beschwerlicher Aufstieg zu Fuß oder ein Schweben mit Fernblick. Die schon 1924 errichtete Schwebebahn macht dies möglich. Sie überwindet dabei 303 Höhenmeter und eine Strecke von 1175 Metern. Dabei ist sie sogar die älteste.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2497
21 km vom aktuellen Standort
Bei schönem Wetter ist die Sommerrodelbahn am Fichtelberg ein tolles Ziel, um gemeinsam Spaß zu haben. Auf rund 550 Metern kann man jede Menge Kurven bezwingen und mit einer rasanten Fahrt ins Tal rauschen. Außerdem bietet die Anlage auch Specials wie Nachtrodeln an... »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1623
21 km vom aktuellen Standort
Auf sächsischer Seite findet man das größte Skigebiet mit dem umfangsreichsten Angebot am Fichtelberg. Auf den Berg befördert wird man hier mit der Schwebebahn, einem Sessellift oder weiteren Schleppliften. Hier kann man Skifahren im Verbund mit dem benachbarten Keilberg. Auch abends ist dank beleuc.. »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2417
20 km vom aktuellen Standort
Meeresbewohner ganz oben auf dem Dach des Erzgebirges bewundern? Das ist kein Problem. In Oberwiesenthal findet man ein Meeresaquarium direkt am Fichtelberg. Hier tummeln sich in einem siebzehn Meter langen Becken jede Menge bunte Fische. Sogar Piranhas sind hier anzutreffen! Neben den schwimmenden .. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 26184
27 km vom aktuellen Standort
Unter Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erzählen viele Stollen vom Bergbau, durch welchen Silber und andere wertvolle Rohstoffe wie Zinn und Eisen gewonnen wurden. Im Jahr 1671 begann der Vortrieb dieses Stollens. Noch heute kann der Besucher erleben, wie damals und auch später unter der SDAG Wismut .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 63662
20 km vom aktuellen Standort
Der Fichtelberg ist mit 1214 Metern die höchste Erhebung des Erzgebirges auf deutscher Seite. Sein direkter Nachbar - der Keilberg - bildet den höchsten Gipfel. Vom Keilberg aus wurde auch das Titelfoto aufgenommen.
Um zum Fichtelberg zu gelangen, kann man in Cranzahl in die Fichtelbergbahn.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11554
20 km vom aktuellen Standort
Beworben wird sie als längste Fly-Line der Welt. Lang ist sie 1550 und man saust an einem Edelstahlrohr in großen und kleinen Kurven den Berg hinunter. Man könnte es mit einer Sommerrodel-Achterbahn vergleichen. Dabei sitzt man in einem Tragegurt und kann sich so den Fahrtwind um die Ohren pusten la.. »
weiterlesen aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 2871
28 km vom aktuellen Standort
Um für den Silberbergbau Wasser zu fördern, wurden in Johanngeorgenstadt im 18. Jahrhundert drei Göpel errichtet. Einer davon ist dieser, den man heute noch in Aktion erleben kann.. »
weiterlesen aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2785
29 km vom aktuellen Standort
Ein Freibad, ganz natürlich umgeben von Fichtenwald, ist das Naturfreibad "Am Schwefelbach". Es liegt am Stadtrand vom Johanngeorgenstadt hoch oben im westlichen Erzgebirge. Rutschen und reichlich Spielgeräte sorgen für Abwechslung. Es gibt einen seichten, sandigen Zugang zum Wasser. Auf den großen .. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2025 / Zugriffe: 45200
19 km vom aktuellen Standort
In Nordböhmen nicht weit von Fichtelberg und Keilberg nahe der Grenze zu Deutschland liegt die Ortschaft Schmiedeberg (Kovářská). Am 11. September 1944 fand über dem Erzgebirge im Laufe des Zweiten Weltkrieges eine Luftschlacht zwischen aliierten und deutschen Fliegerverbänden statt, bei der viele F.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 61995
26 km vom aktuellen Standort
... ist auf der Südes Erzgebirges in der Tschechischen Republik gelegen. Gegründet wurde die Burg am Anfang des 14. Jahrhunderts auf den Resten einer alten Festung, wurde dann als Lehen an die Herren von Schönburg gegeben und gelangte unter Bohuslav Hasištejnský Lobkowicz zu Ruhm als Zentrum von eur.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6687
25 km vom aktuellen Standort
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. »
weiterlesen aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 58
34 km vom aktuellen Standort
Erreicht man den historischen Marktplatz der Stadt Chomutov (Komotau), so fällt einem zuerst der fast 54 Meter hohe Stadtturm auf. Er wurde nach dem Stadtbrand 1525 fertiggestellt und Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil umgebaut. Sein Portal ziert ein Meißner Gewölbe.
Direkt an den.. »
weiterlesen aktuell vom 08.05.2025 / Zugriffe: 4046
21 km vom aktuellen Standort
Die über 100 Jahre alte Betriebstätte zeigt eine Wasserkraftanlage und die Umwandlung von Holz in Papier und Pappe... »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3217
20 km vom aktuellen Standort
Eine große Liegewiese und ein Schwimmbecken im schönen Erzgebirgswald kennzeichnen das Waldbad Rittersgrün. .. »
weiterlesen aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 53
34 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Stadtpark Chomutov steht das beeindruckende Gebäude des städtischen Theaters. Erbaut wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts im Stil der Neorenaissance. Auch heute noch wird es aktiv bespielt und wartet mit unterschiedlichen Stücken auf. .. »
weiterlesen Alaunsee Kamencové jezero / Böhmisches Erzgebirge aktuell vom 28.05.2025 / Zugriffe: 49959
34 km vom aktuellen Standort
Der Alaunsee (Kamencové jezero) hat eine ganz besondere Eigenschaft: sein Wasser enthält circa 1% Alaun. Dieses ist als Heilsalz bzw. blutstillendes Mittel bekannt. Im 16. Jahrhundert wurde auf dem Gelände des Sees mit dem Abbau von Alaun begonnen, doch schon 1777 wurde der Tagebau dann aufgegeben u.. »
weiterlesen aktuell vom 24.08.2024 / Zugriffe: 3238
25 km vom aktuellen Standort
Wer etwas über Erlebrunn und Steinheidel und seine Geschichte erfahren möchte, der ist hier genau richtig. .. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 20665
20 km vom aktuellen Standort
Im Jahr 1889 fuhr die erste Schmalspurbahn von Grünstädtel nach Rittersgrün. Stillgelegt wurde sie schließlich 1971. Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofes in Oberrittersgrün das Sächsische Schmalspurbahn-Museum. Schon kurz nach Silllegung der Strecke gab es Gedanken, hinsichtl.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 23107
20 km vom aktuellen Standort
Die Parkbahn von Rittersgrün gehört zu den sächsischen Schmalspurbahnen mit einer Spurweite von 600 mm. Eröffnet wurde sie 2005.
Im Jahr 1889 fuhr die erste Schmalspurbahn von Grünstädtel nach Rittersgrün entlang des Pöhlwassers. Diese hatte eine Spurweite von 750 mm. Früher diente jene .. »
weiterlesen aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 48289
34 km vom aktuellen Standort
Um die 800 Tiere aus 180 Tierarten hat der Zoo in Chomutov zu bieten. Kinder können auf einem Pony oder einem Kamel reiten oder sich auf dem Spielplatz vergnügen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, nutzt den Bummelzug Amalka, um sich alles anzuschauen.
.. »
weiterlesen aktuell vom 14.04.2025 / Zugriffe: 2931
22 km vom aktuellen Standort
Eine große Anzahl - mehr als tausend - bergbaulicher Ausstellungsstücke gibt es hier zu sehen. Die kleineren Dinge gibt es drinnen zu sehen, die großen - wie Grubenlok, Überkopflader, Bohrwagen und so weiter - außen. Alles wurde hier privat zusammengetragen... »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2517
14 km vom aktuellen Standort
Wie die kleinen meist schwarzen duftenden Weihrauchkerzln gemacht werden, erfährt man in Neudorf direkt vor Ort. Hier kann man sich zeigen lassen, aus welchen Zutaten die wohlriechenden Kegel hergestellt werden und sogar selbst Hand anlegen und ein paar selbstgemachte mit nach Hause nehmen. Sogar mi.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 24320
22 km vom aktuellen Standort
In der bereits 1558 erwähnten Fundgrube wurde vorrangig Eisenerz abgebaut. Die Länge des Schachtes beträgt rund 700 Meter.
Die Führung mit Informationen zu erzgebirgischen Bergbautraditionen dauert ca. eine Stunde und ist auch für ältere Besucher geeignet. Schutzkleidung wird gestellt, aber fes.. »
weiterlesen aktuell vom 28.02.2025 / Zugriffe: 49348
14 km vom aktuellen Standort
Neudorf wird von den Einheimischen auch Suppenland genannt und so entstand auch das Museum in der erzgebirgischen Gemeinde nahe dem Fichtelberg. Die Ausstellung zeigt vom Löffel bis zum sportlichen Suppentopfziehen Interessantes rund um das Thema Suppe... »
weiterlesen aktuell vom 14.09.2024 / Zugriffe: 4206
28 km vom aktuellen Standort
Gelegen an der Talsperre Sosa, kann man in der Erlebnisköhlerei Sosa erfahren, wie die Menschen früher dem alten Köhlerhandwerk nachgegangen sind. Seit 2019 wird in dem ehemaligen Steinbruch dem Besucher gezeigt, wie damals Holzkohle hergestellt wurde. Außerdem kann man sich in einer Ausstellung auc.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 14046
31 km vom aktuellen Standort
Historische Stickereimaschinen und alles, was damit zusammenhängt, kann im Stickereimuseum Eibenstock bestaunt werden. Hier wird gezeigt, wie sich die Stickereiindustrie in der Region entwickelte. Eingerichtet wurde das Museum 1997, gesammelt wurden Exponate hingegen schon viel länger... »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 14304
35 km vom aktuellen Standort
In diesem Museum im Erzgebirgischen Schönheide findet man eine große Sammlung an historischen Bürsten, Pinseln und allem, was dazugehört. Ausführlich vorgestellt wird das Handwerk des Bürstenmachers in den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten im alten Fachwerkhaus. Gleich nebenan befindet sich di.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 1839
21 km vom aktuellen Standort
Eine große Liegewiese, ein Kinderbecken und eins für die großen Gäste mit Nichtschwimmerbereich gibt es im Freibad Antonsthal. Nahe der Silberwäsche kann hier geplanscht, erholt und am Imbiss etwas gegessen werden... »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 34195
21 km vom aktuellen Standort
Das technsiche Museum Silberwäsche befindet sich im Breitenbrunner Ortsteil Antonsthal. Im Halsbachtal baute man bereits seit 1713 Erz ab, damals wurde auch die Fundgrube Unverhofft Glück an der Achte aufgefahren - das Huthaus dieses Bergwerkes ist übrigens auch noch erhalten.
Zur Verar.. »
weiterlesen