Kirchen
Bergkirche Tharandt
Zum Heiligen Kreuz / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3083
59 km vom aktuellen Standort
Altzella
Schon von weitem fällt sie aus unterschiedlichen Richtungen auf: die Bergkirche Tharandt. Sie ist eine Saalkirche und wurde Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Vorher befand sich auf dem Felsvorsprung ein Teil der Burg. Nach einem Stadtbrand wurde nochmal umgebaut und so sieht man die Kirche nun i.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Auenblick
Zschopau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6055
17 km vom aktuellen Standort
Mauerreste versteckt im Wald
Zwischen Waldkirchen und Zschopau windet sich der Fluss entlang von schmalen Tälern an Felsen vorbei. Auf einen gelangt man, wenn man von Waldkirchen an der alten Kupferwaage immer etwas oben am Hang entlang läuft. Dann liegt der "Auenblick" vor einem. Der Name kommt hierbei von der Ansicht des Zsch.. » weiterlesen
Denkmale
Waldgeist
Wurzelmännchen / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 287
7 km vom aktuellen Standort
Die einen nennen ihn Waldgeist, die anderen Wurzelmännchen. Fest steht: schon seit vielen vielen Jahren steht an der B101 zwischen Floßplatz und Wolkenstein oben ein Hang ein seltsamer Waldmann. Immer wenn wir als Kinder dort vorbei fuhren, wurde geschaut. Direkt dorthin kommt man nicht. Man kann nu.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Brückenklippe
Wolkensteiner Schweiz / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 42970
8 km vom aktuellen Standort
Blick auf die Ruine über den Fluss Pockau
Hoch über dem Ufer der Zschopau - etwa 70 Meter - befindet sich auf Gneis-Felsen die Brückenklippe. Ihren Namen erhielt sie, weil man von diesem Felsvorsprung auf zwei Brücken hinabsehen kann: die Eisenbahnbrücke der Erzgebirgsbahn von Chemnitz nach Bärenstein und eine alte Steinbogenbrücke über die.. » weiterlesen
Felsen
Wolkensteiner Wände
Wolfsschlucht / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 57754
7 km vom aktuellen Standort
Basaltformation
Wandert man vom Markt aus kommend links am Schloss Wolkenstein vorbei, führen Treppen und Wege am Hang entlang. Auf Felsvorsprüngen und in Nieschen sind Bänke angebracht und es lässt sich da aus die Aussicht ins Zschopautal genießen.

Möchte man hinab zum Fluss, kommt man durch die Wolfsch.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Stille Liebe
Waldblick Tharandt / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4667
57 km vom aktuellen Standort
Historische Ansichtskarte der Burg Kriebstein
Einen wunderschönen Blick über die Weißeritztalhänge mit ihrem kleinen in der Tiefe des Tals eingebetteten Flüsschens hat man vom Aussichtspunkt "Stille Liebe". Hier steht eine alte und schön verzierte Schutzhütte auf einem Felsvorsprung. Bekannt ist sie auch unter dem Namen "Waldblick". Schmale Ber.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Aussichtspunkt Knuffelberg
Vyhlídka Knuffelberg / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 02.10.2024 / Zugriffe: 694
52 km vom aktuellen Standort
Vyhlídka Knuffelberg heißt dieser wunderbare und etwas verwunschene Ausblick auf der böhmischen Seite des Erzgebirges. Der Wald ist dort mystisch und der Blick auf die Berge wunderbar. Wer mag, kann sich in ein echtes Gipfebuch eintragen und auf Bänken ausruhen, die aus alte Snowboards gebaut wurden.. » weiterlesen
Spielplätze
Trampolinpark
Vita Center / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6878
22 km vom aktuellen Standort
Trampolinpark
Am Rande des Chemnitzer Einkaufszentrums "VitaCenter" schließt sich der Trampolinpark "SprungArt" an. Auf ganz unterschiedlichen Hüpfgeräten kann hier jeder seine Art zu springen ausprobieren oder verbessern. Neben Einzelbesuchen werden hier auch Traningsgruppen angeboten. Übrigens hat auch jeder Sp.. » weiterlesen
Felsen
Josefskreuz
U Josefova kříže / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3620
26 km vom aktuellen Standort
Burg Kriebstein
Ein Kreuz findet man hier im Wald zwar nicht, aber der Ort mit den interessanten Felsen heißt nunmal so. Und schön anzusehen ist es allemal, wenn auch nicht ganz so einfach, hierher zu kommen. Vielleicht parkt man am besten im Natschungtal und plant eine etwas länger Wanderung zu Fuß. Das letzte Stü.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Dux
Státní zámek Duchcov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 30259
53 km vom aktuellen Standort
Schon im 13. Jahrhundert stand an der Stelle des heutigen Schlosses Duchcov in der gleichnamigen Stadt eine Festung. Damals nannte sich die Marktsiedlung Hrabi?in nach deren Herrschaft von Hrabischitz. Aus deren Besitz gingen die alten Mauern an die Herren von Ossegg und Riesenburg über, um schließl.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Wolkenstein
St.-Bartholomäus-Kirche / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2969
7 km vom aktuellen Standort
Schloss Colditz
Unweit des Schlosses Wolkenstein inmitten der gleichnamigen kleinen Stadt im Erzgebirge steht die Stadtkirche zu Wolkenstein. Mit ihrer leuchtend gelben Farbe zieht sie die Blicke auf sich. Bereits im Mittelalter mit der Gründung der Burg gab es hier vermutlich ein kleines Kirchlein. Allerdings raff.. » weiterlesen
Ruinen
Dudelskirche
St. Oswaldskirche / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3323
13 km vom aktuellen Standort
Wasserschloss Klaffenbach
Beliebt als Motiv für Trauungen und gut sichtbar von der Straße zwischen Langenberg und Waschleithe, liegt die Ruine der Dudelskirche. Dies ist ihre Bezeichnung im Volksmund. Ihr eigentlicher Name ist St. Oswaldskirche. Im 16. Jahrhundert als Walfahrts oder Bergkirche errichtetet, verfiel nach Auflö.. » weiterlesen
Bergwerke
Alte Hoffnung Erbstolln
Schönborn-Dreiwerden / Sachsen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 4892
39 km vom aktuellen Standort
Mit dem Boot ins Bergwerk einfahren kann man nicht so häufig. Aber hier in Schönborn-Dreiwerden am Alte Hoffnung Erbstolln ist das möglich. Man bekommt Helm, Umhang und ein Geleucht und schon kann es losgehen. Über Fahrten und Leitern steigt man am Ende wieder hinauf ans Tageslicht. Wer mag und noch.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Manufaktur der Träume
Sammlung Erika Pohl-Ströher / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 16415
3 km vom aktuellen Standort
Blick zur goldenen Pforte
In einem historischen Bürgerhaus am Markt von Annaberg befindet sich die Manufaktur der Träume. Aus allen Regionen des Erzgebirges finden sich hier traditionelle Figuren wie Engel und Bergmänner oder Nussknacker. Außerdem wird Spielzeug aus regionaler Handwerkskunst gezeigt. Es werden Weihnachtsberg.. » weiterlesen
Felsen
Schwedenlöcher
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 18133
86 km vom aktuellen Standort
Vom Amselgrund gelangt man über Treppen, Stege und Leitern über rund 700 Stufen Richtung Bastei. Schon im Jahre 1886 wurde dieser Aufstieg ausgebaut. Der Name "Schwedenlöcher" stammt erhielt er, weil sich im Dreißigjährigen Krieg die Bewohner der umliegenden Ortschaften hier zwischen den hohen Felse.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Aussicht auf die Zschopauschleife
Rundwanderweg um die Burg / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1706
12 km vom aktuellen Standort
Kleine Ausblicke und Tafeln über die Geschichte der Gegend begleiten den Rundwanderweg um die Burg Scharfenstein. Vom Burggarten aus geht es durch ein kleines Tür direkt in den dichten Wald an den steilen Hängen über der Zschopau. Gleich zu unseren Füßen fließt der Fluss in einer großen Schleife ein.. » weiterlesen
Ruinen
Raubschloss Ringethal
Ruine Lewenhain / Sachsen
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 8787
45 km vom aktuellen Standort
Orte am Fuße des Keilberges
In einer Schleife des Flusses Zschopau oberhalb der Talsperre Kriebstein liegt auf einem Felssporn die alte ehemalige Festung Lewenhain. Die heute hier zu sehenden alten Mauern stammen allerdings aus dem Jahr 1804 und sind nachträglich künstlich auf dem ehemaligen Kernbereich angelegt worden. Stand .. » weiterlesen
Kirchen
Heilig-Geist-Kirche
Rübenau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12107
22 km vom aktuellen Standort
Zufahrt zum Schloss Wolkenstein
In der Mitte des kleinen Erzgebirgsdörfchens Rübenau befindet sich die Kirche. Ihr Grundriss beschreibt ein gestrecktes Sechseck und erinnert so an ein Schiff oder die Arche Noah. Errichtet wurde das Gotteshaus im Jahre 1714. Vorher stand an dieser Stelle ein kleinerer Vorgängerbau. Im Inneren kann .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Stößerfelsen
Rothenthal / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 31604
26 km vom aktuellen Standort
Einen weiten Blick bis hinüber ins Böhmische Erzgebirge und über das wildromantische Natzschungtal bietet der Aussichtspunkt "Stößerfelsen" zwischen Olbernhau und Rübenau. Hat der Wanderer vom Talgrund rund 250 Meter überwunden, so kann er hier oben 683 Meter über dem Meeresspiegel rasten. Der nur l.. » weiterlesen
Skilifte
Winterwelt Rehefeld
Rodelstrecke am Hemmschuh / Osterzgebirge
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 6660
52 km vom aktuellen Standort
links: Henkergasse - rechts: Die Stadtmauer
In der Winterwelt in Rehefeld gibt es die einzige Sesselliftbahn des Osterzgebirges. Neben den beiden rund einen Kilometer langen Abfahrten steht auch noch ein Schlepplift am Übungshang zur Verfügung. Außerdem kann ganz klassisch gerodelt werden oder man probiert einen Snowtube aus. Wer es eher moto.. » weiterlesen
Spielplätze
Märchenwiese
Reinhardtsgrimma / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5375
64 km vom aktuellen Standort
Talsperre Negranitz
Ein Spielplatz der anderen Art ist die Märchenwiese Reinhardtsgrimma. Hier kann man anhand toll gestalteter Figuren die zehn bekanntesten Märchen hautnah erleben. Fahrräder und Hunde sind hier zwar nicht gestattet, dafür darf geklettert, getobt und gerutscht werden... » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Sprengberg
Puklá skála / Malý Matterhorn / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4783
43 km vom aktuellen Standort
Unweit der Flöhatalsperre sieht man schon von weitem aus dem Wald die Felsen des Sprengberges (Puklá skála / Malý Matterhorn) herausschauen. Selbige ragen bis zu acht Metern empor und können von kühnen Wanderern erklommen werden. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über die Landschaft. Man sie.. » weiterlesen
Bergwerke
Besucherbergwerk Krupka
Prohlídková štola Starý Martin / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 20273
61 km vom aktuellen Standort
Oberhalb der Bergstadt Krupka am Erzgebirgshang liegt der Alte Martinsstollen. Dieser wurde erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aufgefahren und erschließt den nordwestlichen Teil des Lukáš/Luxer-Ganges (Dies ist mit zwei Kilometern Länge der längste zinnerzführende Erzgang Tschechiens)weiterlesen
Kirchen
Stadtkirche mit Silbermannorgel
Oederan / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8564
31 km vom aktuellen Standort
Sägewerk Mulda
Von welcher Richtung auch immer man die kleine Stadt Oederan erreicht, von weitem sieht man schon den Turm der Stadtkirche. Aufzeichnungen zum Gotteshaus gibt es bereits aus dem 13. Jahrhundert. Seit circa 1500 sieht es so aus, wie heute. Allerdings fehlte damals noch der Turm. Dieser wurde 1725 err.. » weiterlesen
Ruinen
Burg Neuseeberg
Nový Žeberk / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 3973
32 km vom aktuellen Standort
Mitte des 14. Jahrhunderts begann man wahrscheinlich mit dem Bau dieser Burganlage. Sie entstand ursprünglich vermutlich als Ersatz für die Burg Altseeberg, welche durch ihre Lage sehr mühsam zugänglich und wenig mit Wasser gesegnet war. Der Bau wurde allerdings nie so richtig vollendet, was an den .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Die Weberei
Museum Oederan / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 11975
31 km vom aktuellen Standort
Zschopau mit Bogenbrücke
Vielerlei Historisches zum Weberhandwerk gibt es im Web-Museum in Oederan zu sehen. Neben der Weberei- und Tuchmachereigeschichte, die man hier sogar an funktionstüchtigen Handwebstühlen erleben kann, gibt es eine Druckwerkstatt und Interessantes zur Stadtgeschichte. Für Kinder und Schulklassen steh.. » weiterlesen
Wassermühlen
Kaltofenmühle Friedebach
Mittelmühle / Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 27868
36 km vom aktuellen Standort
Am Talhang gelegen findet der Besucher diese ehemalige Getreide- und Ölmühle. Besichtigt werden können ein Leinschrotofen, eine Stempelpresse, ein großes Wasserrrad und eine Daumenwelle mit sechs Stampfpaaren aus der Zeit vor 1958. Denn bis dahin wurde noch in der Mühle gearbeitet. 1824 wurde die .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Mini-Weißbach
Miniaturpark / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 8684
14 km vom aktuellen Standort
Mitten im Amtsberger Ortsteil Weißbach gibt es die wichtigsten oder historische Häuser noch einmal in Klein. Das heißt, sie stehen hier im Maßstab 1:10. Gegründet wurde die Anlage im Jahr 2004. Damals baute man noch mit Sperrholz, ist aber mittlerweile auf PE-Hartschaum umgestiegen, der bedeutend wa.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Klein-Erzgebirge
Miniaturpark / Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 21360
31 km vom aktuellen Standort
Gaststätte
Der Miniaturpark "Klein-Erzgebirge" befindet sich in Oederan nahe dem Stadtpark. Sehenswürdigkeiten der Region, typische Bauern- und Wohnhäuser oder eine kleine Parkeisenbahn sind hier im Maßstab 1:25 zu bestaunen. Schon seit 1933 gibt es die Anlage, zuerst noch an einem anderen Standort, aber seit .. » weiterlesen
Bergwerke
Nikolai-Stolln
Mikulášská štola / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 16092
31 km vom aktuellen Standort
Nikolai-Stolln
Der Nikolai-Stolln in Katharinaberg war Anfang des letzten Jahrhunderts (1936 bis 1945) ein Besucherbergwerk. Während des Krieges diente er als Luftschutzraum. Gegen Kriegsende wurde das Mundloch gesprengt. Angeblich sollen kurz vorher noch Gegenstände in das Bergwerk gebracht worden sein, was den G.. » weiterlesen
Felsen
Wirbelstein
Meluzína / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 28281
24 km vom aktuellen Standort
Bergmagazin Marienberg © by [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Norbert_Kaiser[/a][n]Norbert Kaiser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marienberg_Bergmagazin_(07).JPG[/a][n]Marienberg Bergmagazin (07)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode[/a][n]CC BY-SA 2.5[/n]
Nahe dem Keilberg liegt auf der böhmischer Seite des Erzgebirges der Berg Wirbelstein - tschechisch Meluzína - nahe der Straße zwischen Měděnec und Boží Dar. Er ist 1094 Meter hoch und hat jede Menge Felsen auf dem Gipfel. Von da bietet sich ein weiter Blick ins Egertal auf tschechischer Seite. .. » weiterlesen
Wege und Pfade
Naturlehrpfad Schweitzerthal
Markersdorf / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2019
37 km vom aktuellen Standort
Von Markersdorf bis in den Amselgrund führt oberhalb des Flusses Chemnitz am Hang entlang der Naturlehrpfad und informiert mit vielen Hinweistafel über die hier lebenden Tiere und Pflanzen. Gut zu Fuß sollte man sein, denn der Pfad ist schmal und An- oder Abstieg können beschwerlich sein. Bei Nässe .. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Felsen Kleinhan
Malý Háj / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 26117
31 km vom aktuellen Standort
Am Ufer
Der Fels Kleinhan (Malý Háj) liegt abseits von Touristenpfaden und auf einer Höhe von rund 900 Metern inmitten eines kleinen Wäldchens. Von dessen Spitze hat man einen weiten Ausblick über das Erzgebirge und auf die Stadt Hora Svaté Kateřiny... » weiterlesen
Parks und Gärten
Landschaftspark Niederes Rittergut
Langenau / Osterzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 965
34 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Landschaftspark liegt am Rande der Ortschaft Langenau. Er gehörte eins zum Rittergut und besteht aus einem großen und einem kleinen Teich, verschlungenen Wegen und alten Bäumen. Das Rittergut aus dem 15. Jahrhundert gibt es nicht mehr, wohl aber den kleinen Park. Über eine kleine Holzbrü.. » weiterlesen
Wasserfälle
Gaischwitzer Wasserfall
Kýšovický vodopád / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4522
24 km vom aktuellen Standort
Windmühle im Sommer ©  [a]https://de.wikipedia.org/wiki/User:Hawedi[/a][n]Harald Weber[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hollaenderwindmuehle_Reichstaedt_184-8496_IMG.JPG[/a][n]Hollaenderwindmuehle Reichstaedt 184-8496 IMG[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Unweit der kleinen böhmischen Stadt Vysluní (Sonnenberg) findet sich mitten im Erzgebirgswald der Gaischwitzer Wasserfall (Kýšovický vodopád). Benannt ist er nach dem Bach, der seine Kaskaden speist und der nahen Ortschaft Kýšovic (Gaischwitz). Auf rund einhundertfünfzig Metern überwindet er eine H.. » weiterlesen
Burgen
Albrechtsburg Meißen
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 15153
71 km vom aktuellen Standort
Schon König Heinrich I. legte auf dem Berg über der Stadt Meißen ein Militärlager an. Die erste Erwähnung einer steinernen Festung gab es 1002. Erst wurde die Burg vom böhmischen Herzog Boleslaw II., dann vom polnischen Herzog Boleslaw Chrobry und schließlich um 1015 durch dessen Sohn Herzog Mieszko.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolfspfad und Wolkensteiner Hag
Klettersteig / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2099
7 km vom aktuellen Standort
Waldwiese am Buschmühlenteich
Unterhalb vom Schloss Wolkenstein gibt es nicht nur Felskletterrouten mit Seil und Sicherungsmaterial sondern auch zwei Klettersteige: Wolfspfad und Wolkensteiner Hag. Bewertet sind sie mit B und C und führen einmal quer den Hang entlang und direkt hinauf zum Schloss. Parken kann man beispielsweise .. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Steinbruch Spielberg
Klettern / Sachsen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 8180
95 km vom aktuellen Standort
Badegäste und Liegewiese
Der Spielberg ist ein ehemaliger Steinbruch nahe Böhlitz nördlich von Wurzen. Er wird von den Einheimischen gern im Sommer zum Erholen und Baden und von manchmal sogar weiter gereisten zum Klettern genutzt. Für letzteres sollte man allerdings sich entweder der DAV Sektion Leipzig oder der IG Kletter.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Holzberg
Klettern / Sachsen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 5963
94 km vom aktuellen Standort
Ab 25.04.2022 wird der Zutritt vorerst nicht mehr möglich sein. Hier soll mit Erdaushub verfüllt werden. Wer sich dafür einsetzen möchte, dass dieser schöne Ort mit seiner Natur und den Klettermöglichkeiten erhalten bleiben soll, der kann gerne die Petition unterzeichnen: weiterlesen
Klettern und Bouldern
Wolkensteiner Schweiz
Klettern / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 11679
8 km vom aktuellen Standort
Die Gegend um Wolkenstein bietet vielerlei Klettermöglichkeiten. Da wären die Wände am Schloss oder das Gebiet der Wolkensteiner Schweiz. Neben dem klassischen Sportklettern mit Seil und Sicherungspartner, können hier auch Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gegangen werden. Der .. » weiterlesen
Felsen
Biwakwand
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10559
49 km vom aktuellen Standort
Wandert man am Bobritzschufer bei Krummenhennersdorf flussaufwärts, gelangt man an eine Felsgruppe - die Biwakwand. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar zum Picknicken und die Seele baumeln lassen. Einst gab es hier Bohrhaken und Ringe, um das Klettern am Felsen zu ermöglichen. Allerdings wur.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Uferstein
Klettern / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4393
62 km vom aktuellen Standort
Waldweg
Wie der Name schon sagt, liegt der Uferstein direkt am Ufer der Müglitz. Blickt man hinüber, sieht man Werkstätten und ab und an die Bahn, die sich durch das Tal schlängelt. Der Zustieg ist schon recht anspruchsvoll - balanciert man doch auf schrägen Felsen immer mit dem plätschernden Wasser in Fall.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Roter Bruch
Klettern / Sachsen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4180
42 km vom aktuellen Standort
Stromschnellen
Das Klettergebiet im Roten Bruch ist noch im Entstehen. So sollte hier zunächst mit Vorsicht geklettern und unbedingt ein Helm getragen werden. Es gibt noch jede Menge frisches loses Gestein. Spannend ist die Ecke für diejenigen, die gern schwere glatte Wänder klettern. Möglichst auch noch schön hoc.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Frauenholz
Klettern / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 5713
3 km vom aktuellen Standort
Felsen mit Resten der Gebirgsfaltung
Ist es im Sommer so richtig heiß, weiß der sich auskennende Kletterer ein kleines verstecktes Gebiet mitten im Wald in einer Zschopauschleife direkt zwischen den Orten Wiesa und Thermalbad Wiesenbad. Dort, wo es zum Aussichtspunkt Schokoladenfelsen geht, liegen schon linker Hand am Wegesrand die ers.. » weiterlesen
Bergwerke
Schaubergwerk Frisch Glück Glöckl
Johanngeorgenstadt / Westerzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 26205
27 km vom aktuellen Standort
Stülpnerbrunnen im zeitigen Frühjahr
Unter Johanngeorgenstadt im Erzgebirge erzählen viele Stollen vom Bergbau, durch welchen Silber und andere wertvolle Rohstoffe wie Zinn und Eisen gewonnen wurden. Im Jahr 1671 begann der Vortrieb dieses Stollens. Noch heute kann der Besucher erleben, wie damals und auch später unter der SDAG Wismut .. » weiterlesen