aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3356
37 km vom aktuellen Standort
Garten der Sachsenburg
Am Rande des Neubauwohngebietes von Mulda im Erzgebirge befindet sich ein Spielplatz mit einem spitzen Spinnennetz zum ganz nach oben klettern, ein weiteres modennahes Netz für die kleinsten und eine Kombination aus Holz, von der man rutschen oder auf die man auf unterschiedliche Arten hoch klettern.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Wasserburg Lichtenberg
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2875
39 km vom aktuellen Standort
Alte Postkarte - Ansicht um 1900
Eine alte Wehranlage vermutlich aus dem 14. Jahrhundert ist der Ringelteich in Lichtenberg wohl mal gewesen. Heute sieht man nicht mehr als einen See mit Insel. Am Rande laden Bänke zum Verweilen ein. Leider scheint der Zustand nicht ganz so erfreulich zu sein, denn es tritt so viel Wasser aus, dass.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3512
62 km vom aktuellen Standort
Ein Teich im Zeisigwald
Eine hohe Staumauer mitten in der Landschaft? So oder so ähnlich wird sich mancher wundern, der hier aus dem Erzgebirge Richtung Lauenstein herunter fährt. Hinter der Mauer befindet sich zwar Wasser, der Damm könnte aber deutlich mehr beherbergen. Das hier ist aber auch kein Stausee oder eine Talspe.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2528
35 km vom aktuellen Standort
Am Waldrand, Abzweig Kleiner Wilzschweg von der Carlsfelder Hauptstraße, liegt ein großer alter Schleifstein wohl aus dem 19. Jahrhundert und erzählt dem Wanderer von der Geschichte der Papiererzeugung im Erzgebirge. .. » weiterlesen
Parks und Gärten
Paradiesgärten Mühlbachtal
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3976
34 km vom aktuellen Standort
Rochsburg
Für die Landesgartenschau 2019 wurde das Mühlbachtal in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Nachdem die Schau beendet war, blieben die nicht ganz so pflegeintensiven Parkelemente für die Bürger und Besucher erhalten. So kann man sich hier am kleinen Bachlauf zum Beispiel unterschiedliche Fä.. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Lippersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2727
25 km vom aktuellen Standort
Schon von ihrer Gestalt - mit dem Turmreiter mittig auf dem Dach - kann man vermuten, dass sie wohl einst als Wehr kirche errichtet wurde. Man vermutet, dass hier bereits im 13. Jahrhundert ein Gotteshaus stand. Das soll aber wohl im Dreißigjährigen Krieg beschädigt worden sein und so entstand damal.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Heilsberger Park
Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2677
60 km vom aktuellen Standort
Kommt man aus Richtung Tharandt nach Freital, so könnte man an der ersten Ampel eine Pause einlegen, den Fluss überqueren und gleich rechts wieder von der Straße hinab steigen. Und schon steht man inmitten des von Freiherrn von Lindemann und des Engländers George de la Pole angelegten Parkes. Beeind.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1723
41 km vom aktuellen Standort
Heimatmuseum
Ein Spielplatz vor allem für Kleinkinder befindet sich an der Claußallee in Freiberg. Dieser kleine Park nennt sich "Ludwig-Renn-Park". Neben einer Klettermöglichkeit mit Rutsche finden sich hier liebevoll gestaltete hölzerne Schaukeltiere und ein Balancier-Krokodil... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Museum erzgebirgische Volkskunst
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 21197
21 km vom aktuellen Standort
Am Naturtheater
Das Museum erzgebirgische Volkskunst in Grünhainichen zeigt Exponate aus der Grünhainicher Holzkunsttradition der Vergangenheit sowie der Gegenwart. Es befindet sich im Gebäude der ehemaligen Spielwarenfach- und Gewerbeschule. Hier darf an Puppenstube und Kaufmannsladen sogar mitgespielt werden! .. » weiterlesen
Rittergüter
Rittergut Olbernhau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 32844
25 km vom aktuellen Standort
Aus dem ehemaligen Lehngut entsteht 1654 durch Kurfürst Johann Georg II das Rittergut. Zu diesem Zeitpunkt ist es Sitz der Familie Oehmichen. Ende des 19. Jahrhunderts gelangt es in den Besitz des Albert Lange und schließlich 1933 in den der Stadt Olbernhau. Im ehemaligen Herrenhaus entsteht 1956 da.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Crottendorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2906
11 km vom aktuellen Standort
Freibad Crottendorf
Ein idyllisches Schwimmbad mit baumbestandener Liegewiese findet man im erzgebirgischen Crottendorf. Hier gibt es ein großes Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich, dazu Spielmöglichkeiten für die Kinder wie einen Spielplatz und einen großen Sandkasten mit Sonnensegel. Außerdem kann sich sportlich .. » weiterlesen
Brücken
Hammerbrücke Freiberg
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 12722
44 km vom aktuellen Standort
© by Silva und Tilo Strehle
Fährt man auf der B173 zwischen Dresden und Freiberg und befindet sich dabei kurz hinter der Bergstadt, so sieht man die alte Hammerbrücke am Wegesrand. Mit Spitzbögen errichtet, diente sie einst den Handels- und Kaufleuten seit Mitte des 16. Jahrhunderts als Flussquerung über die Freiberger Mulde. .. » weiterlesen
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 14733
39 km vom aktuellen Standort
Wenzelmühle Weigmannsdorf / Holzschleiferei
Idyllisch im Tal der Mulde bei Lichtenberg gelegen findet der Wanderer eine alte Mühle. Als im Jahre 1870 zwei Kaufleute aus Chemnitz den Grundstein für die Weißenborner Papierfabrik legten, entstanden in der Folge an der Freiberger Mulde Holzschleifereien. Einst trieb ein Wasserrad die Maschinen an.. » weiterlesen
Brücken
Holzbrücke Hohenfichte
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 34192
26 km vom aktuellen Standort
Hier gefundene Mineralien in der Ausstellung
Erstmal wurde in Hohenfichte an der ehemaligen Furt durch die Flöha im Jahre 1602 eine Brücke errichtet. Über die vielen Jahre immer wieder repariert, steht sie noch heute - wie auf dem nebenstehenden Bild zu sehen. Etwas mehr als 50 Meter lang überquert sie den Fluss in einer Höhe von 5 Metern und .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7396
30 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Marienberg kommend Richtung Freiberg durch Großhartmannsdorf, hat man am Orteingang kurz den Eindruck, man würde direkt in den Oberen Teich hinein fahren. Er wurde zwischen 1591 und 1593 künstlich angelegt für den Bergbau im Freiberger Revier. Gestaut wird hier der Großhartmannsdorfer .. » weiterlesen
Theater und Bühnen
Parkbühne Warmbad
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 26.05.2025 / Zugriffe: 2879
9 km vom aktuellen Standort
Postkarte: Gaststätte
Inmitten des kleinen Kurparks an der Heilquelle in Warmbad befindet sich eine Konzertbühne. Im Sommer laden regelmäßige Veranstaltungen in das kleine Örtchen ein... » weiterlesen
aktuell vom 02.08.2024 / Zugriffe: 11600
47 km vom aktuellen Standort
Von der BSW-Freizeitgruppe "Museumsbahnhof Großvoigtsberg" wird seit der Einstellung des Bahnbetriebes durch die Deutsche Bahn 1995 die Erhaltung des Bahnhofes in Großvoigtsberg im Stil der 1950/60er Jahre betrieben. Das Lademaß an originaler Stelle wieder aufgestellt, der Freiabtritt wieder instand.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2693
54 km vom aktuellen Standort
Diese schon von außen besonders aussehende Kirche hat auch einen berühmten Architekten: nämlich den, der später für die Frauenkirche in Dresden tätig war, Georg Bähr. Es handelt sich hier um einen Zentralbau - Altar und Orgel sind in die Mitte gerückt... » weiterlesen
Schlösser
Hubertusburg
Sachsen
aktuell vom 27.02.2025 / Zugriffe: 13905
75 km vom aktuellen Standort
Anfang der 80er Jahre - Quelle: C+H Doerffel www.doerffel.de
Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg ist eine weitläufige Anlage nahe Wermsdorf und wurde ab 1721 erbaut. Heute wird es umfangreich saniert und beherbergt unter anderem ein psychatrisches Krankenhaus. Auch eine Ausstellung mit Leihgaben aus anderen Museen und etwas zur Geschichte der.. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Holzhau
Osterzgebirge
aktuell vom 05.01.2025 / Zugriffe: 6056
43 km vom aktuellen Standort
Blick von der Straße zum Felsen
Am nördlichen Hang in der Ortsmitte von Holzhau befindet sich ein Skihang mit mehreren Pisten. Zwei Lifte befördern die Sportler nach oben. Schwer ist der Hang nicht, aber er hat ein paar interessante Besonderheiten: es gibt eine Abfahrt durch den Wald und ein kleines Tal zwischen den Hängen sozusag.. » weiterlesen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 1727
36 km vom aktuellen Standort
Das Bad
Idyllisch an der Zschopau unterhalb von Schloss Sachsenburg gelegen, lädt das Freibad Sachsenburg im Sommer zum Badevergnügen ein. Hier gibt es lange Bahnen zum Schwimmen, ein Kinderbecken mit Rutsche und eine weite Liegewiese. Für die Kids steht ein Kletterbereich zur Verfügung und nach dem Baden g.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Kletterwald Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.09.2024 / Zugriffe: 19903
7 km vom aktuellen Standort
Mühlenhaus
Seit 2007 gibt es diesen Hochseilgarten nahe der erzgebirgischen Stadt Ehrenfriedersdorf. Eingebettet in die malerische Natur und gelegen nahe den Greifensteinen und dem Greifenbachstauweiher, ist er eine großartige Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben und gleichzeitig Spaß zu haben. Der Besucher.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2193
37 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Bades
Sport an der frischen Luft ist gesund. Hier kann man ohne die schweißgetränkte Luft eines herkömmlichen Fitnessstudios seine Muskeln trainieren. Dabei lässt sich das Vogelgezwitscher und das Rauschen des Flusses als musikalische Untermalung genießen. Für die Kleinen gibt es um die Ecke einen Spielpl.. » weiterlesen
Klöster
Klösterlein Zelle
Westerzgebirge
aktuell vom 01.01.2023 / Zugriffe: 1517
21 km vom aktuellen Standort
Abstieg vom Schlossgarten
Vom ehemaligen Klösterlein Zelle ist heute nur die Klosterkirche erhalten. Sie befindet sich im Auer Ortsteil Bad Schlema und wurde Anfang der 2000er Jahre grundlegend saniert. .. » weiterlesen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 9432
43 km vom aktuellen Standort
Geowissenschaftliche Sammlungen
Zu den der Öffentlichkeit zugängigen Sammlungen der TU Freiberg zählen die Mineralogische Sammlung, die Lagerstätten-Sammlung, die Petrologische Sammlung, die Paläontologische Sammlung, die Stratigrafische Sammlung und die Brennstoffgeologische Sammlung. Die ersten drei befinden sich im Wernerbau .. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Keilberg
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 6210
23 km vom aktuellen Standort
Das Skigebiet mit dem höchsten Berg im Erzgebirge befindet sich am Keilberg. Schon gefühlt ewig wird hier Ski gefahren und die Gegend ist auch ziemlich schneesicher. Insgesamt gibt es hier fast 30 Kilometer Skipisten mit jede Menge neuem technischen Equipment: beheizte Sitze auf den Liften, moderne .. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 22690
26 km vom aktuellen Standort
Liegewiese mit Schwimmbecken
Das Pochwerk ist eines der wichtigsten Denkmale des Kobaltbergbaus. Errichtet wurde es 1752 bis 1753. Hier wurden die abgebauten Erze aufbereitet. Seit 1995 ist die technische Schauanlage wieder zu besichtigen. In der Dauerausstellung im Museumsbereich kann sich der Besucher über den Kobaltbergbau .. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Krumhermersdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5631
18 km vom aktuellen Standort
Ganz unten in Krumhermersdorf geschützt etwas abseits im Tal gelegen befindet sich das Freibad des Ortes. Für Schwimmer und Nichtschwimmer steht ein großes Becken mit einer kleinen Rutsche zur Verfügung. Die Kleinsten können abseits für sich planschen. Eine großzügige Liegewiese mit großen alten Bäu.. » weiterlesen
Skilifte
Skigebiet Fichtelberg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 1626
21 km vom aktuellen Standort
Strand am Machasee
Auf sächsischer Seite findet man das größte Skigebiet mit dem umfangsreichsten Angebot am Fichtelberg. Auf den Berg befördert wird man hier mit der Schwebebahn, einem Sessellift oder weiteren Schleppliften. Hier kann man Skifahren im Verbund mit dem benachbarten Keilberg. Auch abends ist dank beleuc.. » weiterlesen
Brücken
Braunsdorfer Viadukt
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2774
30 km vom aktuellen Standort
Wasserturm Bräunsdorf
Vierundzwanzig Bögen überspannen hier Fluss und Straße und Tal. Mit der Eisenbahnbrücke gibt es eine Verbindung zwischen Niederwiesa und Frankenberg. Das Viadukt wurde 1864 errichtet. Drüber gehen kann man zwar nicht, aber drunter durch wandern geht prima. Ein Wanderparkplatz liegt gleich nahebei... » weiterlesen
Schlösser
Schloss Schlettau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 62025
6 km vom aktuellen Standort
Blick vom Park auf das Schloss Schlettau
Der kleinen Ort Schlettau im oberen Erzgebirge liegt direkt an der historischen Salzstraße und der Silberstraße. Hier findet man auch das gleichnamige Schloss mit Museum und Schauwerkstätten, in denen altes Handwerk vorgeführt wird. Der Park mit Ententeich, gepflegten Wegen, Bänken an versteckten Ec.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Straßenbahnmuseum
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11960
25 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
An der Zwickauer Straße in Chemnitz befindet sich das Straßenbahnmuseum. Es wird von der Arbeitsgemeinschaft Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V. liebevoll betreut. Hier findet man alles über die alten Schmalspurstraßenbahnen der Stadt - mit dem ungewöhnlichen Spurmaß von 925 mm - und eine Wagenhalle au.. » weiterlesen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 36231
60 km vom aktuellen Standort
Spanziehmühle
Im schönen Müglitztal befindet sich diese Mühle. Ehemals befand sich an dieser Stelle eine Wassermühle, welche Bauern 1898 kauften, umbauten und gemeinsam Getreide zu Mehl und Brot verarbeiteten.
Die historische Mühle kann täglich besichtigt werden und funktioniert auch heute noch. Der Weg vom Ko.. » weiterlesen
Golfplätze
Golfplatz Gahlenz
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3959
29 km vom aktuellen Standort
Wolfspinge
Zwischen Oederan und Eppendorf sanft in das Hügelland des unteren Erzgebirges eingebettet liegt der Golfplatz in Gahlenz. Es gibt auf dieser 18-Loch-Golfanlage Biotope, Wasserhindernisse und das Bergauf und Bergab verlangt einiges an Kondition. Spielen kann hier nach Anmeldung jeder, der das gerne a.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1321
41 km vom aktuellen Standort
Am südlichen Ortseingang von Kleinwaltersdorf in der Nähe von Freiberg befinden sich der Oberere und Unterere Wirthgenscher Teich. Manch einer nennt sie auch Wittgenschen Teiche, aber der Besitzer, nach dem sie ihren Namen bekommen haben, hieß Withgen. Diese Teiche wurden künstlich angelegt und stau.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Tierpark Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 17076
26 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
Am Rande der Stadt liegt die grüne Oase des Tierparkes in Chemnitz. Wert wird hier auf Natürlichkeit gelegt. Es gibt sowohl einheimische Tiere, die auch gestreichelt werden können, als auch Löwen, Flamingos, Affen und vieles mehr. Ein Spielplatz erfreut die Kleinsten Besucher beim Rundgang durch den.. » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2291
40 km vom aktuellen Standort
Herders Ruh - von unten betrachtet
Eigentlich in privatem Besitz, aber mit einer kleinen historischen Betstube im Erdgeschoss und ein paar Räumen, die man anmieten kann, liegt am unteren Ortsende von Bräunsdorf das Huthaus der Neuen Hoffnung Gottes Fundgrube... » weiterlesen
Seen und Teiche
Steinbruchsee Pobershau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 28268
16 km vom aktuellen Standort
Ziemlich versteckt und nur zu finden, wenn man es weiß, ist das Biotop am Steinbruch in Pobershau. Ruhig gelegen und mit einer Bank davor eignet sich dieser Ort gut für ein Picknick. Dabei kann man die Enten beobachten oder im Sommer einem Konzert der vielen Frösche lauschen. .. » weiterlesen
Kirchen
Kirche Clausnitz
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 8215
38 km vom aktuellen Standort
Bergbaumuseum
Schon bevor es die barocke Pfarrkirche in Clausnitz im Erzgebirge an dieser Stelle gab, stand hier wohl eine kleine Kapelle aus dem 13. Jahrhundert. Es folgte um das Jahr 1696 ein weiterer Kirchenbau, von dem heute noch Taufstein, Altar, Holzdecke und Kanzel erhalten sind. Es folgten weitere Vergröß.. » weiterlesen
Golfplätze
Golfplatz Herzogswalde
Osterzgebirge
aktuell vom 21.09.2024 / Zugriffe: 2548
57 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Dresden Richtung Freiberg, so sieht man den großen Golfplatz in Herzogswalde schon von weitem links der B173 am Tharandter Wald liegen. Das Clubhaus hat ein begrüntes Dach und bietet sowohl Wellness als auch etwas zur Stärkung. .. » weiterlesen
Kneippanlagen
Kneippanlage Katzenstein
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3434
17 km vom aktuellen Standort
Süß-Mühle Raschau
Die Kneippanlage am Katzenstein bei Pobershaus ist sozusagen das offene Ende des Grünen Grabens. Hier sammeln sich die Wasser aus dem südlich gelegenen Hochmoor mit all den braunen Schwebeteilichen und warten auf den müden Wanderer, der hier seinen schweren Beine etwas gutes tun möchte. Den Abstieg .. » weiterlesen
Wassermühlen
Ölmühle Kleinneuschönberg
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 26902
23 km vom aktuellen Standort
Burg Rauenstein von der gegenüberliegenden Anhöhe
Im Olbernhauer Ortsteil Kleinneuschönberg steht die 1661 erbaute Ölmühle, die sich nunmehr seit 10 Generationen in Familienbesitz befindet. Nach einem Brand im Jahre 1868 wurde dann die Mühle getrennt von Haus errichtet und so kann man sie heute noch besuchen.

Zu besichtigen ist das 4.50 .. » weiterlesen
Freizeitparks und Volksfeste
Oskarshausen
Osterzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 6024
65 km vom aktuellen Standort
Blick in den Schacht
Aus einem ehemaligen Einkaufszentrum ist in Freital ein Kindererlebnisland entstanden. Drinnen und auch draußen können die kleinen oder größeren Entdecker spielen und toben. Konzipiert war es einst ohne Eintritt - nur für die einzelnen Attraktionen musste man etwas zahlen. Da das nur teilweise gut a.. » weiterlesen
aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 11568
46 km vom aktuellen Standort
Mangelausstellung Halsbrücke
Wäschemangeln, in liebevoller Handarbeit restauriert, können in Halsbrücke auf dem Betriebsgelände einer Steinrestaurierungsfirma besichtigt werden. Mittlerweile sind es schon 15 Stück. Des weiteren gibt es noch allerlei andere Dinge zu sehen, die etwas mit Waschen und Wäscherei zu tun haben... » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Rauschenbach
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 53932
37 km vom aktuellen Standort
Besucher im Bergwerk


Erbaut wurde die Talsperre von 1960 bis 1968. Ihre Staumauer staut die Flöha und hat eine Kronenlänge von 346 Metern. Die Mauer ist begehbar und ca. 6,30 Meter breit. Das Einzugsgebiet liegt zum Teil auch tschechischem Gebiet. Sie dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz... » weiterlesen