Museen und Ausstellungen
Kohlewelt
ehem. Bergbaumuseum Oelsnitz / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 46945
23 km vom aktuellen Standort
Denkmal von der Straße aus gesehen
In Oelsnitz im Erzgebirge wurde von 1844 bis 1971 Steinkohle gefördert. Die Tiefe, aus welcher Kohle hervorgeholt wurde, betrug zwischen 9 - 1200 Metern. Am tiefsten war der "Frisch- Glück- Schacht" auf Oelsnitzer Flur mit 931 m. Er wurde ab 1871 geteuft und war damals der tiefste Kohleschacht der W.. » weiterlesen
Kirchen
Dom zu Meißen
Sachsen
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 26
71 km vom aktuellen Standort
Die Stiftskanzel im Schwarzwassertal
Auf dem Burgberg zu Meißen befindet sich auch der prachtvolle Dom. Er ist dem Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo geweiht. Schon seit der Gründung des Bistums Meißen im Jahr 968 durch Otto I. steht an dieser Stelle ein Gotteshaus. Es war bis 1581 Bischofskirche der römisch-katholischen Bischöfe.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Stadtpark Chomutov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 66
34 km vom aktuellen Standort
Der Stadtpark in Chomotov (Komotau) ist in vielen Karten auch als Park der tschechoslovakischen Armee verzeichnet. Allerdings nennen in die Einwohner meist nur "Stadtpark". Hier findet man große und kleine Pavillons, einen wunderschönen alten Wald und interessante Monumente und Dekorationen. Erricht.. » weiterlesen
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 34
72 km vom aktuellen Standort
 Andreas Fränzel, [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maria-Josepha-Turm.jpg[/a][n]Maria-Josepha-Turm[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Eine der berühmtesten Theater Sachsens ist wohl die Semperoper in Dresden. Direkt an der Elbe gelegen unweit des Zwingers steht sie beeindruckend auf dem Theaterplatz in der historischen Altstadt. An dieser Stelle wurde bereits im Jahre 1667 das erste Opernhaus eröffnet. In den vielen darauffolgende.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Erzengler Teich
Osterzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 18642
36 km vom aktuellen Standort
Dieser Teich ist Teil des Wasserkunstsystems aus der Freiberger Silberbergbauzeit. Angelegt wurde er in den Jahren 1569 bis 1570 indem der Münzbach gestaut wurde. Heute nutzt man das Gewässer zur Betriebswasserversorgung und zum Baden - auch bekannt als Naturbad Erzengler. Dieses besteht übrigens sc.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Schlettau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 62009
6 km vom aktuellen Standort
Blick vom Park auf das Schloss Schlettau
Der kleinen Ort Schlettau im oberen Erzgebirge liegt direkt an der historischen Salzstraße und der Silberstraße. Hier findet man auch das gleichnamige Schloss mit Museum und Schauwerkstätten, in denen altes Handwerk vorgeführt wird. Der Park mit Ententeich, gepflegten Wegen, Bänken an versteckten Ec.. » weiterlesen
Kirchen
St Annenkirche
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 40926
3 km vom aktuellen Standort
Der mächtige Steinbau der St. Annenkirche erhebt sich hoch über dem Markt von Annaberg. Mit den reichen Silberfunden im 15./16. Jahrhundert wurde die Stadt zu einer der bedeutensten Städte im Erzgebirge. Durch Gelder aus dem Bergbau, dem Sächsischen Fürstenhofes und durch Ablaßgelder wurde der Bau d.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Weesenstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 10439
71 km vom aktuellen Standort
Außenansicht - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1318. Der Name der Burg geht vermutlich auf das Gestein zurück, aus welchem der Felsen besteht, auf dem das Schloss über der Müglitz thront. Selbiger besteht aus Quarzitgestein, das auch als falscher Opal bezeichnet wird und früher "wese" oder "wa.. » weiterlesen
Burgen
Burg Elbogen
Hrad Loket / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 32786
50 km vom aktuellen Standort
- rechts: Aussichtsplattform
In einer engen Flussschleife an der Eger (Ohře) liegt auf einem Hügel die Stadt Loket (Elbogen) mit der gleichnamigen Burg in ihrer Mitte. Schon im 12. Jahrhundert stand hier ein altes Bauwerk, 1434 wurden Stadt und Wehranlage dem Grafen Schlick von Kaiser Sigismund verpfändet. Dieser baute die alte.. » weiterlesen
Burgen
Burg Gnandstein
Leipzig / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 16600
54 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Chemnitz in Richtung Leipzig, sieht man schon lang vor Dolsenhain auf der rechten Seite eine Burg auf einem Felssporn liegen. Kommt man schließlich in den kleinen gleichnamigen Ort, führen Stufen zu der romantisch gelegenen Burg. Hinter den dicken Mauern erwarten den Besucher ein Museu.. » weiterlesen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 2089
26 km vom aktuellen Standort
Im Kletterwald
Im ehemaligen Kaufhaus Schocken mit seiner bekannten gekrümmten Fassade befindet sich auf rund 3000 Quadratmetern eine Dauerausstellung über die unterschiedlichsten Dinge, die je in Sachsen ausgegraben wurden und von historischer Bedeutung sind. .. » weiterlesen
Burgen
Burg Schreckenstein
Hrad Střekov / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 67118
75 km vom aktuellen Standort
Abendstimmung im Moor
Auf einem steil über Elbe aufragenden monolithischen 100 m hohen Klingsteinfelsen nahe der Stadt Ústi nad Labem (Aussig an der Elbe) thront die Burg Schreckenstein. Die alten Mauern sind nur teilweise erhalten, doch auch zwischen den verfallenen Kammern ist viel zu entdecken. Belohnt wird der Besuch.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Abenteuerpark 860
Westerzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6682
25 km vom aktuellen Standort
Abenteuerpark 860
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Bergmagazin Marienberg
Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 27033
12 km vom aktuellen Standort
Seit dem Frühjahr 2006 erstrahlt das geschichtsträchtige Bergmagazin wieder in erhabener Schönheit und beherbergt in seinen Mauern das in der Region einmalige "Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge". Dieses zeigt eine umfassende, zweisprachig dokumentierte Ausstellung zur Kultur der Erzgebirgler au.. » weiterlesen
Wassermühlen
Schubertmühle
Senfmanufaktur / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 9093
45 km vom aktuellen Standort
Blick vom Schlossgarten
Im Striegistal unweit der Autobahn A4 liegt die ehemalige Mahl- und Schneidmühle an der Großen Striegis. Vermutlich schon kurz nach Ortsgründung von Pappendorf stand an dieser Stelle schon eine Mühle. Ihr heutiger Name geht auf den Müller Andreas Schubert, der die Mühle 1691, damals noch unter der B.. » weiterlesen
Klöster
Kloster Altzella
Meißen / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 28906
54 km vom aktuellen Standort
Stollenmundloch mit Bergmann und Hunt
Heute stehen bis auf wenige Ausnahmen nur noch Ruinen vom dem einstig großen und einflussreichen Kloster des Mittelalters. Mehr als zehn Jahre dauerte nach der Genehmigung durch Kaiser Barbarossa im Jahre 1162 der Aufbau des Klosters des Zisterzienser-Ordens. Seine Blütezeit erstreckte sich vom 14. .. » weiterlesen
Klöster
Kloster Buch
Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 7998
61 km vom aktuellen Standort
Das alte Zisterzienserkloster "Buch" liegt nahe der Stadt Leisnig in einer Flussschleife der Freiberger Mulde. Schon vor Ende des 12. Jahrhunderts siedelten hier Mönche. Es wurde schon damals großzügig angelegt und zählte dann im 16. Jahrhundert als wirtschaftsstärkstes Kloster in Kursachsen. Zur Ze.. » weiterlesen
Theater und Bühnen
Theater Freiberg
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 14133
42 km vom aktuellen Standort
angestautes Wasser
Gegenüber der Nikolaikirche befindet sich das Freiberger Theater. Bereits 1790 wurde hier ein ehemalige Bürgerhaus zum Theater umgebaut. Im Laufe der Zeit benötigte man immer wieder mehr Platz, so dass heute das gesamte Häuserviertel zwischen Buttermarkt und Borngasse, Weingasse und Enger Gasse zum .. » weiterlesen
Wassermühlen
Wünschmannmühle
Krummenhennersdorf / Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 53772
50 km vom aktuellen Standort
Bequeme Wanderwege
Im Tal der Bobritzsch nördlich von Freiberg findet man diese Mühle. Schon 1195 wurde sie in alten Klosterchroniken erwähnt, in Kriegen oft zerstört und schließlich 1910 in der bis heute erhaltenen Art wieder erbaut. Noch bis 1980 stellte man hier Brot her und für kurze Zeit auch Teigwaren. Auf vier .. » weiterlesen
Rittergüter
Rittergut Olbernhau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 32836
25 km vom aktuellen Standort
Aus dem ehemaligen Lehngut entsteht 1654 durch Kurfürst Johann Georg II das Rittergut. Zu diesem Zeitpunkt ist es Sitz der Familie Oehmichen. Ende des 19. Jahrhunderts gelangt es in den Besitz des Albert Lange und schließlich 1933 in den der Stadt Olbernhau. Im ehemaligen Herrenhaus entsteht 1956 da.. » weiterlesen
Hallenbäder
Schwimmhalle Zschopau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 4071
17 km vom aktuellen Standort
Schwimmhalle Zschopau
Oberhalb der Altstadt, im Neubaugebiet von Zschopau, befindet sich die Schwimmhalle der Stadt. Sie bietet ein Schwimmerbecken und eins für die Anfänger und wurde erst 2008 errichtet. Sie ersetzte das alte Lehrschwimmbecken in der Innenstadt... » weiterlesen
Schlösser
Schloss Wildeck
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 46731
16 km vom aktuellen Standort
Egal ob man von Chemnitz oder von Marienberg nach Zschopau gelangt, das Schloss Wildeck auf einem Felsen ist immer ein Blickfang. Zum Schutz der Handelswege, die hier die Zschopau kreuzten, wurde die ehemalige Burg am Ende des 12. Jahrhunderts errichtet. Rund hundert Jahre später waren die Herren vo.. » weiterlesen
Kirchen
Dom St Marien Freiberg
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 23794
43 km vom aktuellen Standort
der sogenannte Palmwedel
Am Untermarkt in der alten Bergstadt Freiberg steht der Dom, welcher vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Anfang des 16. errichtet wurde. An dieser Stelle befand sich vorher eine Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert, welche aber dem Stadtbrand von 1484 zum Opfer fiel. Von außen her erscheint der Dom.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Tiergarten Aue
Zoo der Minis / Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 20379
20 km vom aktuellen Standort
Mehr als 300 Tiere erwarten im "Zoo der Minis" ganzjährig den Besucher. Neben den Kleinsten der Haustiere, kann man auch die Kleinsten der wilden Rassen bewundern. So leben in naturnahen Gehegen unter anderem Eulen, Schleichkatzen, Primaten, Otter, Hirsche, Kängurus oder Hörnchen.

Entstan.. » weiterlesen
Burgen
Albrechtsburg Meißen
Kreis Meißen / Sachsen
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 15129
71 km vom aktuellen Standort
Schon König Heinrich I. legte auf dem Berg über der Stadt Meißen ein Militärlager an. Die erste Erwähnung einer steinernen Festung gab es 1002. Erst wurde die Burg vom böhmischen Herzog Boleslaw II., dann vom polnischen Herzog Boleslaw Chrobry und schließlich um 1015 durch dessen Sohn Herzog Mieszko.. » weiterlesen
Wassermühlen
Braun Mühle Dörnthal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 31.05.2025 / Zugriffe: 49326
28 km vom aktuellen Standort
Die Geschichte der Mühle geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Hier wurden Getreide und Ölsamen gemahlen. Anfang des 20. Jahrhunderts gelangte sie in den Besitz der Familie Braun. Bis 1945 arbeitete man mit Ölpresse und Stampfwerk mit Wasserradantrieb, danach wurden Modernisierungsmaßnahmen durchgefü.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Markersbach
Westerzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 1933
12 km vom aktuellen Standort
Freibad Markersbach
In der Nähe des Haus des Gastes in Markersbach befindet sich seit Mitte der 70er Jahre ein Freibad. Im Jahr 2018 wurde es komplett saniert. Neben einem Planschbecken für die Kleinsten, gibt es auch Schwimmbahnen für die Großen... » weiterlesen
Freibäder
Freibad Erdmannsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 4449
26 km vom aktuellen Standort
Das Besondere an diesem Bad ist definitiv der große Sandstrand. Sogar ein paar temporäre Palmen kann man hier entdecken! Ansonsten bieten drei Wasserbecken jedem Besucher ein frisches Erlebnis. Spielplatz, Imbiss und sportliche Betätigung runden das Angebot ab... » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Mulda
Muldabad / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 11550
37 km vom aktuellen Standort
In der Reichen Zeche
Das idyllisch gelegene Freibad von Mulda bietet eine Vielzahl von Bademöglichkeiten: Ein Erlebnisbecken wartet mit Strömungskanal, Massagedüsen, Nackendusche und einer Insel mit breiter Rutsche auf. Des weiteren können Schwimmer in einem gesonderten Becken ihre Bahnen ziehen, Springer gesondert spri.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Eppendorf
Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5456
27 km vom aktuellen Standort
links: Eingangstor - rechts: Pavillon im Park
Das Freibad in Eppendorf bietet ein großes Becken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. Dazu gibt es noch ein separates Planschbecken. Zwischen den Wassererlebnissen kann auf einer großen Liegewiese entspannt werden oder man spielt eine Runde Volleyball. Etwas besonderes ist die Skaterbahn direk.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Naturfreibad Schwefelbach
Westerzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2783
29 km vom aktuellen Standort
Naturfreibad Schwefelbach
Ein Freibad, ganz natürlich umgeben von Fichtenwald, ist das Naturfreibad "Am Schwefelbach". Es liegt am Stadtrand vom Johanngeorgenstadt hoch oben im westlichen Erzgebirge. Rutschen und reichlich Spielgeräte sorgen für Abwechslung. Es gibt einen seichten, sandigen Zugang zum Wasser. Auf den großen .. » weiterlesen
Freibäder
Waldbad Neuwürschnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 1800
22 km vom aktuellen Standort
Dieser schöne Badesee in der Gemeinde Neuwürschnitz liegt im Naherholungskomplex Am Haderwald und wurde seit dem Jahr 2011 Stück für Stück saniert. Auch früher gab es an dieser Stelle schon sieben Teiche, die meist zum Fischen genutzt wurden. Allerdings zerstörte ein Unwetter im Jahr 1901 das Areal.. » weiterlesen
Burgen
Burg Scharfenstein
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 129835
12 km vom aktuellen Standort
Blick von oben in einen wassergefüllten Schacht
Hoch über dem Fluss Zschopau steht im engen Erzgebirgstal die Burg Scharfenstein hoch oben über dem gleichnamigen Ort. Erbaut wurde sie um 1250 von den Herren von Waldenburg, wobei die erste urkundliche Erwähnung als "Scharffenstein" erst Mitte des 14. Jahrhunderts erfolgt. In ihrer wechselvollen Ge.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Falkenau
Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5262
29 km vom aktuellen Standort
Direkt am Waldrand gelegen befindet sich das Freibad von Flöha bzw Falkenau. Es ist ein kleines Schwimmbad mit einem großen Becken und einem kleinen für die Kinder. Dazu gibt es eine Liegewiese.. » weiterlesen
Klettern und Bouldern
Boulderlounge Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 10576
24 km vom aktuellen Standort
Glocke
Die Anlage umfasst eine Boulderwandfläche von rund 850 qm. Dabei sind stets mindestens einhundertfünfzig Routen, eingeteilt in sechs Schwierigkeitsstufen eingeschraubt. Im Trainingsbereich gibt es eine in der Neigung verstellbare Systemwand, ein Steckbrett und Campusboard mit drei Leistengrößen und .. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Mildenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2744
5 km vom aktuellen Standort
© by [a]https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hawedi[/a][n]Harald Weber[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Talsperre_Malter_Luftbild.jpg[/a][n]Talsperre Malter Luftbild[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Ein großes Schwimmbecken mit Liegewiese lockt an heißen Sommertagen die Besucher ins Schwimmbad nach Mildenau. Für Abwechslung beim Badevergnügen stehen eine Rutsche und ein Sprungturm zur Verfügung. .. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Die Weberei
Museum Oederan / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 11953
31 km vom aktuellen Standort
Zschopau mit Bogenbrücke
Vielerlei Historisches zum Weberhandwerk gibt es im Web-Museum in Oederan zu sehen. Neben der Weberei- und Tuchmachereigeschichte, die man hier sogar an funktionstüchtigen Handwebstühlen erleben kann, gibt es eine Druckwerkstatt und Interessantes zur Stadtgeschichte. Für Kinder und Schulklassen steh.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Brünlos
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5964
15 km vom aktuellen Standort
Freibad Brünlos
Ein kleines Schwimmbad mit drei Becken - eines zum Schwimmen, eines als Erlebnisbecken und eins für die kleinsten, gibt es im Zwönitzer Ortsteil Brünlos. Neben einer schönen Liegewiese gibt es auch noch einen Volleyballplatz. Ein Imbiss hat sich hier wohl allerdings nicht gelohnt, doch hungern muss .. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Lengefeld
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5289
19 km vom aktuellen Standort
Eingang
Am östlichen Ortsrand von Lengefeld im Erzgebirge wartet ein Schwimmbad auf Besucher. Auf der großen Liegewiese kann man entspannen und danach in das große Becken springen. Hierfür stehen Startblöcke zur Verfügung oder eine Wasserrutsche. Für die Kleinen gibt es einen Eltern-Kind-Bereich mit einem S.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnis-Freibad Gelenau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 14382
12 km vom aktuellen Standort
Schachtanlage
Nahe dem Aussichtsturm und der Alpinen Costerbahn befindet sich am Ortsrand von Gelenau das Freibad. Für Kinder stehen eine 42 Meter lange Wasserrutsche und ein Kinderbecken bereit. Außerdem sind Massagedüsen, ein Wasserpilz sowie eine Wasserkanone vorhanden. Zum Entspannen lädt die große Liegewiese.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Ökobad Rechenberg
Freibad / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 13899
42 km vom aktuellen Standort
Das Ökobad Rechenberg liegt direkt am Waldrand im Tal der Freiberger Mulde zwischen Wiesen der kleinen Erzgebirgsgemeinde Rechenberg-Bienenmühle. Es wurde 2003 erbaut und verwendet kein Chlor für die Wasseraufbereitung. Das erledigen hier Pflanzen, Bakterien, Plankton und weitere natürliche Hilfsmit.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Burkhardtsdorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 16485
16 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Burkhardtsdorf liegt das Freibad der Gemeinde. Drei Becken stehen dem Besucher zur Verfügung. So kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Eine große Liegewiese, Riesenrutsche und Volleyballplatz ergänzen das Angebot... » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Dorfhain
Freibad / Osterzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 6133
54 km vom aktuellen Standort
Burg Schreckenstein
Eingebettet in eine Art Park liegt inmitten von Dorfhain am Tharandter Wald das Erlebnisbad. Neben einem Becken mit großer Rutsche, breiter Rutsche und Strudel gibt es auch Bahnen für Schwimmer und ein Kinderbecken. Zwischendurch kann man sich auf der großen Liegewiese mit FKK Bereich erholen, die k.. » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Zwönitz
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 2846
13 km vom aktuellen Standort
Erlebnisbad Zwönitz
Auch wenn es mal nicht so warm ist, das Erlebnisbad in Zwönitz hat ein beheitztes Becken. Des weiteren bietet es zwei Sprungtürme (1 Meter und 3 Meter), eine Riesenrutsche, eine Breitrutsche, ein Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal und Wasserkuppeln - und auch über ein Becken für .. » weiterlesen