aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3971
34 km vom aktuellen Standort
Für die Landesgartenschau 2019 wurde das Mühlbachtal in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Nachdem die Schau beendet war, blieben die nicht ganz so pflegeintensiven Parkelemente für die Bürger und Besucher erhalten. So kann man sich hier am kleinen Bachlauf zum Beispiel unterschiedliche Fä.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3508
62 km vom aktuellen Standort
Eine hohe Staumauer mitten in der Landschaft? So oder so ähnlich wird sich mancher wundern, der hier aus dem Erzgebirge Richtung Lauenstein herunter fährt. Hinter der Mauer befindet sich zwar Wasser, der Damm könnte aber deutlich mehr beherbergen. Das hier ist aber auch kein Stausee oder eine Talspe.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2671
60 km vom aktuellen Standort
Kommt man aus Richtung Tharandt nach Freital, so könnte man an der ersten Ampel eine Pause einlegen, den Fluss überqueren und gleich rechts wieder von der Straße hinab steigen. Und schon steht man inmitten des von Freiherrn von Lindemann und des Engländers George de la Pole angelegten Parkes. Beeind.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1720
41 km vom aktuellen Standort
Ein Spielplatz vor allem für Kleinkinder befindet sich an der Claußallee in Freiberg. Dieser kleine Park nennt sich "Ludwig-Renn-Park". Neben einer Klettermöglichkeit mit Rutsche finden sich hier liebevoll gestaltete hölzerne Schaukeltiere und ein Balancier-Krokodil... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2600
51 km vom aktuellen Standort
Zwischen Badepark und Campingplatz hat auch Reinsberg einen schönen Spielplatz zu bieten. Eine große hölzerne Klettermöglichkeit bietet auch großen Kindern viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Die Hangelseile sind selbst für die ganz großen schon eine echte Herausforderung! Aber mit Schaukel, F.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2463
49 km vom aktuellen Standort
Schon in den 90er Jahren wurde am Gleisbergbruch hier im roten Rochlitzer Porphyr geklettert. Da aber alles noch nicht so richtig offiziell war, wurde das auch nicht weiter publiziert. Seit 2016 erfolgt nun nach und nach eine Erschließung mit Routen, die zwischen naturbelassen und künstlich angelegt.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3348
37 km vom aktuellen Standort
Am Rande des Neubauwohngebietes von Mulda im Erzgebirge befindet sich ein Spielplatz mit einem spitzen Spinnennetz zum ganz nach oben klettern, ein weiteres modennahes Netz für die kleinsten und eine Kombination aus Holz, von der man rutschen oder auf die man auf unterschiedliche Arten hoch klettern.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2869
39 km vom aktuellen Standort
Eine alte Wehranlage vermutlich aus dem 14. Jahrhundert ist der Ringelteich in Lichtenberg wohl mal gewesen. Heute sieht man nicht mehr als einen See mit Insel. Am Rande laden Bänke zum Verweilen ein. Leider scheint der Zustand nicht ganz so erfreulich zu sein, denn es tritt so viel Wasser aus, dass.. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2761
93 km vom aktuellen Standort
Wunderschön eingebettet in eine Waldlandschaft zwischen Röcknitz, Böhlitz und Zwochau liegt der alte Porphyrsteinbruch Gaudlitzberg. Heute wird hier kein Gestein mehr gebrochen und es kann geklettert werden. Hausherr ist der DAV Leipzig und man sollte dort Mitglied sein, um dem Sport hier nachgehen .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2522
35 km vom aktuellen Standort
Am Waldrand, Abzweig Kleiner Wilzschweg von der Carlsfelder Hauptstraße, liegt ein großer alter Schleifstein wohl aus dem 19. Jahrhundert und erzählt dem Wanderer von der Geschichte der Papiererzeugung im Erzgebirge. .. »
weiterlesen aktuell vom 06.10.2024 / Zugriffe: 31331
41 km vom aktuellen Standort
liegt südöstlich von Freiberg in Weißenborn. Im Jahre 1213 wurden Dorf und Schloss das erste Mal erwähnt. Ende des 17. Jahrhunderts verkaufte der letzte von Hartitzsch das Schloss. Zu DDR-Zeiten befand sich darin dann ein Kulturhaus. Zur Zeit ist es geschlossen und befindet sich seit 2010 in Privatb.. »
weiterlesen aktuell vom 06.04.2025 / Zugriffe: 13269
34 km vom aktuellen Standort
Schon von der Autobahn A4 zwischen Chemnitz und Dresden sieht man das große Riesenrad und den Rutschenturm des Sonnenlandparkes. Der Park ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie, hier findet jeder etwas, was ihm Spaß macht. Für Nervenkitzel sorgen die größten Rutschen des Rutschenturmes, der Well.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 27655
15 km vom aktuellen Standort
Nahe der B174 - dort wo sie von Zschopau nach Hohndorf führt - fließt tief unten im Wald verborgen die Tischau. An diesem eher kleinen Bach entlang führt ein gemütlicher Wanderweg, welcher als Naturlehrpfad ausgebaut wurde. Schilder weisen den Wanderer auf Pflanzen und Tiere hin.
.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2404
84 km vom aktuellen Standort
Am Ortsrand von Beucha gelegen, bietet dieser Spielplatz sowohl großen als auch kleinen Besuchern abwechslungsreiches Spiel. Schaukeln laden zum Verweilen ein und allerlei Klettergerät fordert auch größere Kinder... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1782
45 km vom aktuellen Standort
Am Gasthaus Torfhaus bei Holzhau gibt es einen kleinen Spielplatz, wo die Erwachsenen ihren Durst stillen und die Kinder derweil toben können. Es stehen Schaukel- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. .. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 62009
6 km vom aktuellen Standort
Der kleinen Ort Schlettau im oberen Erzgebirge liegt direkt an der historischen Salzstraße und der Silberstraße. Hier findet man auch das gleichnamige Schloss mit Museum und Schauwerkstätten, in denen altes Handwerk vorgeführt wird. Der Park mit Ententeich, gepflegten Wegen, Bänken an versteckten Ec.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2576
85 km vom aktuellen Standort
Im Kirchbruch Beucha wird schon seit dem 15. Jahrhundert der Beuchaer Granitporphyr abgebaut. Mit der Industrialisierung konnte schneller und mehr Stein gewonnen werden und so steht das kleine Kirchlein heute auf einer Art Felssporn. Ende der 1950er Jahre wurde der Steinbruch schließlich stillgelegt.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5109
51 km vom aktuellen Standort
Ein kleiner Teich direkt am IV. Lichtloch in Reinsberg nennt sich Schafteich. Kleine Bänke laden zum Verweilen ein. Zum Baden ist das hier eher nicht gedacht, aber es lassen sich Libellen und andere Teichbewohner beobachten. Wer mag, spaziert nochmal zu den Resten des alten Pulverhäuschens hier im W.. »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 38332
58 km vom aktuellen Standort
Südwestlich von Dippoldiswalde liegt die Talsperre Malter. Gestaut wurde die Rote Weißeritz mit einer 34 Meter hohen gekrönten Mauer, welche per Auto überquert werden kann.
Erbaut wurde sie von 1908 bis 1913. Damals musste der Ort Nieder-Malter weichen, ebenso wie die damalige Streckenfüh.. »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 6682
25 km vom aktuellen Standort
Warum Abendteuerpark 860? Weil er auf 860 Metern über dem Meer liegt! Sportlich betätigen kann man sich hier im Hochseilgarten oder Waldseilparcour. Es erwarten den Besucher einige Parcours: Zipline-Parcours, Spaß-Parcours, Fitness-Parcours, Abenteuer-Parcours und der Risiko-Parcour. Die Schwierigke.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 78274
17 km vom aktuellen Standort
Ein wirklich lohnenswertes Ausflugsziel ist der Katzenstein bei Pobershau. Seinen Namen erhielt er wegen eines Felsvorsprunges, der früher die Gestalt eine Katzenkopfes hatte. Doch als das Gestein abzustürzen drohte, wurde es abgetragen. Von dem ca. 90 Meter hohen Aussichtsfelsen kann man hinab ins .. »
weiterlesen aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 2406
42 km vom aktuellen Standort
In Freibergs Fußgängerzone an der Burgstraße 5 lohnt es sich, den Blick einmal vom Pflaster nach oben zu richten. An der Ecke des Hauses befindet sich ein besonders prachtvoller Erker. Errichtet wurde der im 17. Jahrhundert für den Ratsherrn und Bürgermeister Johann Lindner erbaut.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3958
44 km vom aktuellen Standort
Im Freiberger Fürstenwald - eigentlich gehört dieses Gebiet schon zu Kleinwaltersdorf - liegt unweit des Tierheims der Schwarze Teich und kann bei einer Wanderung zur Rast dienen. Baden darf man hier übrigens nicht, denn hier haben Angler ihr Domizil... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 53918
37 km vom aktuellen Standort
Erbaut wurde die Talsperre von 1960 bis 1968. Ihre Staumauer staut die Flöha und hat eine Kronenlänge von 346 Metern. Die Mauer ist begehbar und ca. 6,30 Meter breit. Das Einzugsgebiet liegt zum Teil auch tschechischem Gebiet. Sie dient der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz... »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2769
30 km vom aktuellen Standort
Vierundzwanzig Bögen überspannen hier Fluss und Straße und Tal. Mit der Eisenbahnbrücke gibt es eine Verbindung zwischen Niederwiesa und Frankenberg. Das Viadukt wurde 1864 errichtet. Drüber gehen kann man zwar nicht, aber drunter durch wandern geht prima. Ein Wanderparkplatz liegt gleich nahebei... »
weiterlesen aktuell vom 05.05.2025 / Zugriffe: 7723
33 km vom aktuellen Standort
Eine kleine aber feine Minigolfanlage befindet sich gegenüber dem Gasthof an der B173 in Memmendorf. Ganz im Zeichen des Bauernhofes gibt es hier toll thematisch gestaltete Bahnen. Braucht man eine Pause, kann man sich im Hofladen stärken oder die Tiere im Gehege nebenan streicheln. Für die kleinste.. »
weiterlesen aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 16809
48 km vom aktuellen Standort
Inmitten wundervoller Natur am Südrand des Tharandter Waldes befindet sich das Dorf Colmnitz. Eins als Waldhufendorf gegründet, prägen weite Wiesen und Äcker das Landschaftsbild. Einer dieser alten Höfe wurde ab 1995 nach und nach zu dem heutigen Erlebnishof umgestaltet. Heute findet der Besucher vo.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4907
58 km vom aktuellen Standort
An der Talsperre Malter auf einer Art Halbinsel findet sich das Strandbad Paulsdorf. Hier lockt das Badevergnügen mit einem schönen flachen Einstieg in das Kühle Nass, was vor allem den Kleinsten zu Gute kommt. Außerdem gibt es einen richtigen Sandstrand und es können Paddelbretter (SUP) ausgeliehen.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 3280
43 km vom aktuellen Standort
Etwas abgelegen vom Freiberger Zentrum im Ortsteil Muldenhütten dröhnen an Schönwettertagen die Motoren. Auf 720 Metern kann hier jeder, der einen kleinen fahrbaren Untersatz mitbringt oder leiht seine Runden drehen. Für die hungrigen gibt es einen kleinen Imbiss vor Ort... »
weiterlesen aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 18642
36 km vom aktuellen Standort
Dieser Teich ist Teil des Wasserkunstsystems aus der Freiberger Silberbergbauzeit. Angelegt wurde er in den Jahren 1569 bis 1570 indem der Münzbach gestaut wurde. Heute nutzt man das Gewässer zur Betriebswasserversorgung und zum Baden - auch bekannt als Naturbad Erzengler. Dieses besteht übrigens sc.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 5718
41 km vom aktuellen Standort
Inmitten der Ortschaft Weißenborn, direkt neben dem Schloss, befindet sich das Freibad. Neben dem großen Becken gibt es eine Riesenrutsche, einen Sprungturm mit einer Höhe von 2.50 Metern und eine große Liegewiese. Es kann kostenlos geparkt werden. Außerdem wurde nach der Sanierung nun ein Becken mi.. »
weiterlesen aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2746
45 km vom aktuellen Standort
Wandert man auf dem Fuchsmühlenweg von Freiberg in Richtung Halsbach und Tuttendorf, so findet man am Wegesrand hin zur Mulde eine große alte Halde. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über das Tal. Der zugehörige Schacht Ludwig Schacht, welcher 1853 in direkter Nähe des Flusses abgeteuft w.. »
weiterlesen aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3448
53 km vom aktuellen Standort
Die kleine Gemeinde Gebersbach in der Nähe von Waldheim ist vielleicht ein Geheimtipp, um im Sommer Ruhe im Schwimmbad und trotzdem Abwechslung zu haben. Etwas besonderes ist hier die breite Riesenrutsche, die auf dem Dach der Badanlagen beginnt. Außerdem gibt es einen extra Schwimmerbereich und ein.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1990
28 km vom aktuellen Standort
Wer heute nach Johanngeorgenstadt im Westerzgebirge reist, wird staunen, dass auf dem Markt zwar ein Brunnen, ein Denkmal und Sitzbänke stehen, aber ansonsten mehr Bäume als Häuser zu sehen sind. Und das soll die Altstadt sein? Dennoch befindet man sich tatsächlich mitten im alten Zentrum. Als die W.. »
weiterlesen aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 13129
42 km vom aktuellen Standort
Oben im Erzgebirge nahe der Grenze zu Tschechien im Ort Rechenberg-Bienenmühle liegt direkt an der Straße eine Felswand, auf deren Gipfel sich früher die Burg Rechenberg befunden hat. Man nimmt an, dass sie zu ihrer Blütezeit eine Ausdehnung von rund einhundert Meter in der Länge und circa siebzig M.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 21153
15 km vom aktuellen Standort
Der Fluss Zschopau entspringt nahe des Fichtelberges und fließt Richtung Norden bis er in der Nähe von Döbeln in die Freiberger Mulde mündet. Den Fluß begleitet an vielen Stellen ein Wanderweg mit der Markierung weiß-rot-weiß. Wälder, Burgen und Felsen säumen die Ufer. Wegen seiner Länge von fast 60.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2919
34 km vom aktuellen Standort
Für die Landesgartenschau 2019 wurden die Zschopauauen in Frankenberg umgestaltet und schöner gemacht. Nachdem die Schau beendet war, blieben die nicht ganz so pflegeintensiven Parkelemente für die Bürger und Besucher erhalten. Darunter auch Spielplätze und Orte zum Austoben. Ganz gut seine Kräfte s.. »
weiterlesen aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2495
21 km vom aktuellen Standort
Bei schönem Wetter ist die Sommerrodelbahn am Fichtelberg ein tolles Ziel, um gemeinsam Spaß zu haben. Auf rund 550 Metern kann man jede Menge Kurven bezwingen und mit einer rasanten Fahrt ins Tal rauschen. Außerdem bietet die Anlage auch Specials wie Nachtrodeln an... »
weiterlesen aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 15135
27 km vom aktuellen Standort
Ob das Wetter schön ist oder nicht - geklettert werden kann hier zu jeder Jahreszeit. Vom Anfänger bis zum geübten Kletterer findet hier jeder spannende Aufgaben. Die Kletterwände sind bis zu 14.50 Meter hoch. Es erwarten den Besucher rund 120 Routen auf circa 1.500 qm Kletterfläche. Die Schwierigk.. »
weiterlesen aktuell vom 09.05.2025 / Zugriffe: 54890
13 km vom aktuellen Standort
Die Museumsbahn im Preßnitztal schlängelt sich von Steinbach über Schmalzgrube bis nach Jöhstadt im Kreis Annaberg. An besonderen Tagen - wie Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten... - wird die Schmalspurbahn auch einmal von einer Dampflokomotive gezogen. Wer möchte, kann - sich immer an der Hauptstraße ha.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2653
24 km vom aktuellen Standort
Zwischen Erdmannsdorf und Augustusburg am Wanderweg hinauf zum Kunnerstein liegt ein kleiner Teich, der Schwarzer Teich genannt wird. Unter einer Holzbrücke rauscht ein Bach hindurch und Bänke laden zum Verweilen ein. Im Frühling kann man hier Frösche beobachten und ab und an kommt auch eine Ente vo.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 18866
22 km vom aktuellen Standort
Der Park Morgenleite befindet sich im gleichnamigen südlichen Chemnitzer Stadtteil unweit des Heckert-Wohngebietes und des Einkaufzentrums "Vita-Center". Vor der dichten Bebauung war dieses kleine Talm idyllisch und abgelegen, gewann aber nach und nach am Anfang des 20. Jahrhunderts das Interesse vo.. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1459
22 km vom aktuellen Standort
Ein Ortsrundgang als Ausflugsziel? Durchaus! Spaziert man durch Borstendorf, so gibt es viel zu entdecken. Denn schaut man sich die Häuser genauer an, erzählen Tafeln die Geschichten der Menschen und Gebäude im Ort. Es lohnt sich also, auch mal durch Borstendorf zu schlendern. Im Ort selbst gibt es .. »
weiterlesen aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 53921
16 km vom aktuellen Standort
Im Bornwald zwischen den Orten Börnichen, Krumhermersdorf, Großolbersdorf, Wünschendorf und der B101 gelegen findet der Wanderer zwei Talsperren:
Neunzehnhain I (Untere Talsperre) und Neunzehnhain II (Obere Talsperre). Letztere wurde von 1911 bis 1914 aus Bruchsteinen erbaut. Sie dient d.. »
weiterlesen aktuell vom 23.02.2025 / Zugriffe: 2514
14 km vom aktuellen Standort
Wie die kleinen meist schwarzen duftenden Weihrauchkerzln gemacht werden, erfährt man in Neudorf direkt vor Ort. Hier kann man sich zeigen lassen, aus welchen Zutaten die wohlriechenden Kegel hergestellt werden und sogar selbst Hand anlegen und ein paar selbstgemachte mit nach Hause nehmen. Sogar mi.. »
weiterlesen