Felsen
Leninfelsen
Zweistein / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1683
23 km vom aktuellen Standort
In den Karten ist die kleine Erhebung im Röthenbacher Wald als Zweistein eingetragen. Bei den Einheimischen sind die verstreut im Wald liegenden Felsblöcke auch als "Leninfelsen" bekannt. Woher der Name stammt, konnte ich nicht herausfinden, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen - die Komment.. » weiterlesen
Kirchen
Bergkirche Tharandt
Zum Heiligen Kreuz / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3066
59 km vom aktuellen Standort
Altzella
Schon von weitem fällt sie aus unterschiedlichen Richtungen auf: die Bergkirche Tharandt. Sie ist eine Saalkirche und wurde Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet. Vorher befand sich auf dem Felsvorsprung ein Teil der Burg. Nach einem Stadtbrand wurde nochmal umgebaut und so sieht man die Kirche nun i.. » weiterlesen
Bergwerke
Alte Mordgrube
Zugspitze / Osterzgebirge
aktuell vom 02.05.2025 / Zugriffe: 14750
38 km vom aktuellen Standort
Ausblick über die Mauern des Schlosses
Die erste schriftliche Erwähnung der "Mordgrube" wird auf das Jahr 1516 datiert. Sie wurde bis 1896 betrieben. Einst zählte sie zu den armen Gruben, und hatte wohl mit Wasserproblemen zu kämpfen, stand sogar 1804 unter Wasser. Doch um 1820 baute Christian Friedrich Brendel die Mordgrübner Wassersäul.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Neusorge
Zschöppichen / Sachsen
aktuell vom 01.06.2024 / Zugriffe: 2672
38 km vom aktuellen Standort
Fährt man immer entlang der Zschopau flussabwärts, kommt man irgendwann an einem etwas verfallenden Herrenhaus vorbei. Das ist das Schloss Neusorge in Zschöppichen. Die erste urkundliche Erwähnung findet man als Sitz des Ritters von Wolkenburg im 14. Jahrhundert. Vererbt wurde die Anlage dann weite.. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Tiergarten Aue
Zoo der Minis / Westerzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 20384
20 km vom aktuellen Standort
Mehr als 300 Tiere erwarten im "Zoo der Minis" ganzjährig den Besucher. Neben den Kleinsten der Haustiere, kann man auch die Kleinsten der wilden Rassen bewundern. So leben in naturnahen Gehegen unter anderem Eulen, Schleichkatzen, Primaten, Otter, Hirsche, Kängurus oder Hörnchen.

Entstan.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Eisenberg
Zámek Jezeří / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 42165
37 km vom aktuellen Standort
Noch bevor man das Schloss erreicht sieht man es an den südlichen Hängen des Erzgebirges liegen.
Auf den Grundmauern einer alten Burg wurde es im Stil des Barock 1549 und 1696 erbaut worden. Sein Grundriss beschreibt ein Kreuz an dessen westlichem Ende sich zwei Türme befinden. Zum Anwesen ge.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Ziegenfelsen
Wolkenstein / Schönbrunn / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 41838
7 km vom aktuellen Standort
Greifensteine im Winter
Die Wanderung zum Ziegenfelsen ist bequem und einen knappen Kilometer lang. Der Felsvorsprung hoch über dem Fluss Zschopau und der Bundesstraße 101 bietet einen schöner Blick auf die Stadt Wolkenstein mit Schloss und Kirche. Hier lässt sich auf einer Bank kurz verweilen und das Gewimmel unten im Tal.. » weiterlesen
Berge
Anton-Günther-Höhe
Wolkenstein / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 21658
8 km vom aktuellen Standort
Schloss Forchheim
Von dieser Höhe mit Bänken und Spielplatz bietet sich ein guter Fernblick über das Erzgebirge. Zu sehen sind unter anderem der Pöhlberg, der Fichtelberg, der Berg Bärenstein und sogar der tschechische Hassberg. Anton Günther war ein erzgebirgischer Volksdichter, Komponist und Heimatsänger. .. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Altes Waldbad
Wildenthal / Westerzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 13356
32 km vom aktuellen Standort
Hier findet der Wanderer neben sonnigen Bergwiesen einen Grillplatz mit Wassertretbecken. Bänke laden zum Verweilen ein... » weiterlesen
Berge
Loučná
Wieselstein / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 14.04.2024 / Zugriffe: 1148
44 km vom aktuellen Standort
Der Loučná (Wieselstein) ist ein Berg im böhmischen Erzgebirge.. » weiterlesen
Parks und Gärten
Forsthof Bärenfels mit Arboretum
Walderlebniszentrum / Osterzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3263
52 km vom aktuellen Standort
Huthaus
In dem alten Forsthof am Rande von Bärenfels im Osterzgebirge hat der Staatsbetrieb Sachsenforst seinen Sitz. Es gibt eine historische Samendarre aus dem Jahr 1832 und eine Ausstellung über das Leben und die Arbeit des Forstmanns Hermann Krutzsch zu besichtigen. Das Außengelände bietet einen Lehrpfa.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Spechtshausen
Walderlebnis zum Specht / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3869
56 km vom aktuellen Standort
Dieser Spielplatz direkt am Tharandter Wald im Ort Spechtshausen ist erst der Anfang dessen, was hier noch entstehen soll. Aus dem Gelände des ehemaligen Sportplatzes soll ein Mehrgenerationenbegegnungsplatz werden. Es ist allerlei geplant (siehe Website). Momentan gibt es erst einmal nur den Spielp.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Sinnespfad
Walderlebnis im Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 21554
53 km vom aktuellen Standort
- rechts: vorn der
Der Sinnespfad bei Grillenburg liegt inmitten des Tharandter Waldes und lässt den Wanderer den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen. Unterschiedliches Holz kann erfühlt werden, mit den Füßen lässt sich der Waldboden ertasten, auf einem Aussichtspunkt kann Wild erspäht werden, es gibt ein Holzxylophon un.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Lehrpfad Holzweg
Walderlebnis im Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 20261
54 km vom aktuellen Standort
links: Hahnenturm
Auf dem "Holzweg", der nahe Grillenburg entlang der Triebisch in den Wald hineinführt, können große und kleine Wanderer etwas über Bäume, Holz und Nutzung des Waldes lernen. Viele nah beieiander liegende Schautafeln erklären allerlei Nützliches. Anfassen und Fühlen ausdrücklich erwünscht. Ab und an .. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Preßnitz
Vodní nádrž Přísečnice / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 44949
17 km vom aktuellen Standort
Dort, wo sich heute die große Fläche der Preßnitztalsperre erstreckt, befand sich früher die Freie Bergstadt Preßnitz (Přísečnice). 1970 wurde mit dem Bau des Dammes begonnen und auch weitere Dörfer wie Rusová (Reischdorf), Dolina (Dörnsdorf) und Kotlina (Köstelwald) geopfert. Schon im 14. Jahrhund.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Wolfsee
Vlčí jezero / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3875
83 km vom aktuellen Standort
Fährt man von Děčín kommend Richtung Erzgebirge, so kommt man fast direkt am Wolfsee vorbei. Ein klein wenig abseits der Straße befindet er sich mitten im Wald. Angelegt wurde er einst künstlich - seine Ufer bilden ein Lehmdamm. Im Sommer kann hier gebadet werden, allerdings ist das Wasser so hoch o.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Fleyh
Údolní nádrž Fláje / Flöhatalsperre / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 24940
43 km vom aktuellen Standort
Dort, wo heute das Wasser das steile Erzgebirgstal ausfüllt, befand sich früher die Ortschaft Fláje (Fleyh). Übrig sind davon noch ein paar Häuser nahe der Staumauer und die Kirche (Holzkirche von Fláje), die nach Český Jiřetín (Georgendorf) versetzt wurde. Ebenfalls verschwunden sind die Dörfer Mac.. » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Brandaussicht
Thümmelgrotte / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2097
89 km vom aktuellen Standort
Kahnhebehaus
Von der Brandaussicht hat man einen wunderbaren Ausblick über das Polenztal. Hier befindet man sich rund 180 Meter über dem Talgrund und kann weit blicken: beispielsweise zum Lilien- oder Königsstein. Auf der einen Seite der Aussichtsplattform befindet sich eine Gastwirtschaft. Geht man ein wenig hi.. » weiterlesen
Hallenbäder
Therme Miriquidi
Thermalbad Wiesenbad / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11668
4 km vom aktuellen Standort
Blick in das Gebäude
Oberhalb des alten Kurparkkomplexes gelegen ist die Therme "Miriquidi". Sie wurde im Jahr 1995 mit rund vierhundert Quadratmetern Wasserfläche erbaut. Das Wasser stammt aus der thermischen Quelle vor Ort und neben dem Schwimmen gibt es hier auch eine Finnische Sauna und eine Dampfgrotte. Mit fast di.. » weiterlesen
Wege und Pfade
Bodenlehrpfad
Tharandter Wald / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2385
56 km vom aktuellen Standort
Das Schloss
Dieser Lehrpfad entstand in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bodenkunde und Standortslehre der Technischen Universität Dresden und dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Zu sehen sind auf elf Schautafeln die Besonderheiten der hiesigen Böden. Natürlich kann man vor Ort.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Freudenstein
Terra Mineralia / Osterzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 58491
42 km vom aktuellen Standort
Wehrkirche Dönrthal im Winter, Blick von der Straße
Lang schlief das Schloss in Freiberg einen Dornröschenschlaf. Lang haben dann auch die Sanierungsarbeiten gedauert, doch seit 20018 erstrahlt das Schloss in neuem Glanz. Einen Blick auf die alten Mauern vor Beginn der Arbeiten zeigen alte Fotos in der Galerie weiter unten.

Mit Beginn ergieb.. » weiterlesen
Talsperren und Stauseen
Talsperre Stollberg
Talsperre Querenbach / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6747
18 km vom aktuellen Standort
links: Aufstieg zur Burg - rechts: Blick vom Turm
Die Talsperre nahe Stollberg wird auch Talsperre Querenbach oder Querenbachtalsperre genannt, denn sie staut den besagten Wasserlauf. Errichtet wurde sie Anfang der fünfziger Jahre mit einem Erddamm mit Lehmkern. Sie dient der Trinkwassergewinnung und daher darf hier leider weder Wassersport noch Ba.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Weiher an der kleinen Triebisch
Struth / Helbigsdorf / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2242
59 km vom aktuellen Standort
Blick von der Straße zur Burgruine und dem Schloss
Fährt man auf dem gut ausgebauten Radweg zwischen Helbigsdorf und Wilsdruff entlang, kann man einen kurzen Abstecher zu diesem idyllisch gelegenen See machen. Die kleine Triebisch speist diesen künstlich angelegten Teich und kleine Bänke laden zum Verweilen ein. Im Sommer wird hier offenbar auch geb.. » weiterlesen
Wassermühlen
Höllenmühle
Streckewalde / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.10.2024 / Zugriffe: 51503
6 km vom aktuellen Standort
Schlossansicht von der Flussbrücke
Romantisch im Sandbachtal und von Wald umgeben liegt die Höllenmühle in Streckewalde - einem Ortsteil von Großrückerswalde. Die ehemalige Getreidemühle wird mit Wasserkraft angetrieben und kann am Mühlentag besichtigt werden. Viele alte Technik ist so erhalten geblieben, wie sie einst war. Das Wasse.. » weiterlesen
Eisenbahnen
Drahtseilbahn Erdmannsdorf-Augustusburg
Standseilbahn / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 27210
24 km vom aktuellen Standort
Von Erdmannsdorf im Tal nach Augustusburg am Hang des Schellenberges führt diese Standseilbahn. Von da sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Schloss Augustusburg. Auf einer Strecke von 1237 Metern muss ein Höhenunterschied von 168 Metern überwunden werden. Und das tut sie schon seit 1911. Interessan.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Mittelteich
Stadtwald Freiberg / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5880
39 km vom aktuellen Standort
Der mittlere der drei Teiche im Freiberger Stadtwald liegt schon etwas weiter im Gehölz und kann nicht direkt mit dem Auto erreicht werden. Da auch hier kein Badebetrieb gestattet ist, hat sich dieser Flecken zu einem Idyll gewandelt. Rastet man am Ufer, so kann man Vögel, Insekten oder sogar noch w.. » weiterlesen
Ruinen
Dudelskirche
St. Oswaldskirche / Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3305
13 km vom aktuellen Standort
Wasserschloss Klaffenbach
Beliebt als Motiv für Trauungen und gut sichtbar von der Straße zwischen Langenberg und Waschleithe, liegt die Ruine der Dudelskirche. Dies ist ihre Bezeichnung im Volksmund. Ihr eigentlicher Name ist St. Oswaldskirche. Im 16. Jahrhundert als Walfahrts oder Bergkirche errichtetet, verfiel nach Auflö.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Großer Teich
Soldatenteich / Osterzgebirge
aktuell vom 26.07.2024 / Zugriffe: 18949
39 km vom aktuellen Standort
Burg Bösig
Eigentlich ein wunderbares Ausflugsziel zum Baden im Sommer ist der Große Teich am südwestlichen Stadtrand von Freiberg. Doch da immer wieder Munition gefunden wurde, musste das Gebiet 2018 vorübergehend zur Bereinigung gesperrt werden. Gefunden wurden in der Zeit: 30 Gewehrgranaten, 200 Granaten, n.. » weiterlesen
Spielplätze
Arboretum und Geopark Lesná
Siedlung Ladung / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5055
31 km vom aktuellen Standort
Auf etwas mehr als 900 Metern im böhmischen Erzgebirge befindet sich die Siedlung Lesná (Ladung). Heute stehen hier nur noch vier Häuser. Davon ist eines ein Hotel, eines privat und die beiden anderen sind ein Museum und ein Bildungszentrum. Im Außengelände gibt es eine Sammlung von Gehölzen - das .. » weiterlesen
Felsen
Felsensphinx
Sfingy u Měděnce / Sfinga / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 19531
23 km vom aktuellen Standort
Ausstellungsräume
Südöstlich der kleinen Stadt Měděnce (Kupferberg) auf der böhmischen Seite des Erzgebirges befindet sich eine sehenswerte Felsformation, welche Ähnlichkeiten mit der Sphinx (Sfinga) hat. Daher auch ihr Name. Die Felsen bestehen aus verwittertem Gneis. Von hier aus hat man einen weiten Blick vom stei.. » weiterlesen
Wassermühlen
Schubertmühle
Senfmanufaktur / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 9102
45 km vom aktuellen Standort
Blick vom Schlossgarten
Im Striegistal unweit der Autobahn A4 liegt die ehemalige Mahl- und Schneidmühle an der Großen Striegis. Vermutlich schon kurz nach Ortsgründung von Pappendorf stand an dieser Stelle schon eine Mühle. Ihr heutiger Name geht auf den Müller Andreas Schubert, der die Mühle 1691, damals noch unter der B.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Alter Schmelzofen
Schmalzgrube / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 24871
14 km vom aktuellen Standort
Die Pressnitztalbahn unterwegs
Schon im 16. Jahrhundert durfte Andreas Müller aus Annaberg ein Pochwerk und eine Hütte mit Ofen bauen. Doch im Dreißigjährigen Krieg wurde der Hammer zerstört. Danach kaufte ihn Gottfried Rubner und baute ihn wieder auf. Ein kurfürstliches Privileg gestattete ihm später ein Zinnhaus, einen Blechham.. » weiterlesen
Brücken
Holzbrücke über die Flöha
Schaukelbrücke / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 7060
21 km vom aktuellen Standort
Bis zum großen Hochwasser von 2002 querte hier die sogenannte Schaukelbrücke die Flöha. Danach wurde sie als überdachte Holzbrücke neu aufgebaut und verbindet heute den Wanderweg von Grünhainichen nach Floßmühle mit der Fuchshöhle und dem Fuchsturm auf der anderen Hangseite... » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Schauplatz Eisenbahn
Sächsisches Eisenbahn Museum / Erzgebirgsvorland
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 15835
28 km vom aktuellen Standort
Außenansicht des Museums
Von 1897 bis 1900 entstand in Chemnitz-Hilbersdorf einer der größten Rangierbahnhöfe Deutschlands. Ein Teil davon - das Bahnbetriebswerk für Güterzuglokomotiven - beherbergt heute das Sächsische Eisenbahnmuseum (Schauplatz Eisenbahn). Zu sehen sind zwei Rundhäuser mit 20-Meter-Drehscheiben und Dampf.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Amselsee
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 18148
86 km vom aktuellen Standort
Mauerreste Burg Liebenstein
Der Amselsee staut den Grünbach auf einer Länge von 600 Metern. Angelegt wurde er 1934 vom Kurort Rathen zur Eisgewinnung und später zur Fischzucht. Mit Blick auf die umliegenden hohen Felsen kann man gemütlich über den See rudern oder Tretboot fahren. Mittlerweile werden sogar StandUp-Paddel-Brette.. » weiterlesen
Schlösser
Schloss Weesenstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 10441
71 km vom aktuellen Standort
Außenansicht - © by www.braun-muehle-doernthal.de
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1318. Der Name der Burg geht vermutlich auf das Gestein zurück, aus welchem der Felsen besteht, auf dem das Schloss über der Müglitz thront. Selbiger besteht aus Quarzitgestein, das auch als falscher Opal bezeichnet wird und früher "wese" oder "wa.. » weiterlesen
Felsen
Kuhstall mit Himmelsleiter
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 60609
96 km vom aktuellen Standort
Der "Kuhstall" ist ein großer Felsenbogen, welcher bis zu 11 Meter hoch, 17 Meter breit und 24 Meter tief durch den Sandstein führt. Seinen Namen soll er bekommen haben, als Raubritter der Burg Wildenstein ihr gestohlenes Vieh dort versteckt hielten. Andere Überlieferungen berichten von Bauern, die.. » weiterlesen
Burgen
Burg Hohenstein / Hohnstein
Sächsische Schweiz / Sachsen
aktuell vom 12.05.2024 / Zugriffe: 43802
89 km vom aktuellen Standort
Weißer Ofen
Hoch über dem Polenztal in der Sächsischen Schweiz erhebt sich die Burg Hohenstein. Gegründet wurde sie wahrscheinlich im 12. Jahrhundert als hölzerne Burganlage durch böhmische Adlige.

Sie diente dem Schutz von Handelswegen und der Sicherung der Grenzen der Mark Meißen, später als Jagdsc.. » weiterlesen
Landschaften
Heilkräuterlehrpfad
Rübenau / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 16045
21 km vom aktuellen Standort
/ Schlossgarten
Im oberen Erzgebirge durch die Ortschaft Rübenau führt ein Lehrpfad, der dem Wanderer die Heil- und Würzkräuter des Wegesrandes näher erklärt. Dafür wurden Schautafeln aus Holz angebracht. Insgesamt führt der Pfad über eine Länge von ca. 4,5 km durch Rübenau und seine angrenzenden Wiesen. Ob dieser .. » weiterlesen
Spielplätze
Rösser im Schilf - Spielplatz
Rosswein / Sachsen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5331
53 km vom aktuellen Standort
Da der alte Spielplatz am Lindenhof dem Hochwasser zum Opfer gefallen war, musste ein neuer her. Am Hang über der Mulde gelegen laden jetzt "Rösser im Schilf" kleine Rossweiner und ihre Besucher zu Abenteuern ein. Der Name spielt hier auf die Lage am teilweise mit etwas Schilf bewachsenen Flussufer .. » weiterlesen
Bergwerke
Emanuel Erbstolln
Reinsberg / Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 2386
52 km vom aktuellen Standort
Wandert man vom Zollhaus kommend immer abwärts entlang der Mulde, so sieht man am Hang entlang des Weges immer einmal wieder Eingänge zu alten Stollen. Einer von diesen ist der Emanuel Erbstolln, manchmal auch Imamnue-Erbstolln genannt. Die dazugehörige Fundgrube zieht sich hinauf nach Drehfeld, ebe.. » weiterlesen
Spielplätze
Märchenwiese
Reinhardtsgrimma / Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 5356
64 km vom aktuellen Standort
Talsperre Negranitz
Ein Spielplatz der anderen Art ist die Märchenwiese Reinhardtsgrimma. Hier kann man anhand toll gestalteter Figuren die zehn bekanntesten Märchen hautnah erleben. Fahrräder und Hunde sind hier zwar nicht gestattet, dafür darf geklettert, getobt und gerutscht werden... » weiterlesen
Aussichtsfelsen
Reinhardfelsen
Reinhardshöhe / Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3012
14 km vom aktuellen Standort
Der sogenannte Kuhstall
Nahe der Gemeinde Wilitschthal zwischen Zschopau und der Wilisch gelegen hat man einen schönen Ausblick vom Reinhardfelsen. In manchen Karten ist er auch als Reinhardshöhe vermerkt. Recht bequem kommt man hin, wenn man am Sportplatz in Schlößchen parkt und die wenigen Schritte zu Fuß geht... » weiterlesen
Flüsse und Bäche
Brunnersdorfer Bach
Prunéřovský potok / Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 17941
25 km vom aktuellen Standort
Der Prunéřovský potok (Brunnersdorfer Bach) fließt von den südlichen Erzgebirgshängen hinab zur Eger durch ein enges Tal mit hohen Felsen zu beiden Seiten. Er entspringt im Moor zwischen Hora Svatého Šebestiána (Sebastiansberg) und Výsluní (Sonneberg). Von Celná kann man entlang des Wassers vorbei a.. » weiterlesen
Spielplätze
Mehrgenerationenspielplatz
Polypark Dippoldiswalde / Osterzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3503
57 km vom aktuellen Standort
Der Buschmühlenteich
Dieser Spielplatz direkt neben der Schmalspurbahn ist ein ganz besonderer: er bietet für alle - ja wirklich alle, auch die ganz alten - Generationen gemeinsame Spielmöglichkeiten. Nicht nur kleine Kinder kommen beim Buddeln im Sand oder Rutschen auf ihre Kosten, auch größere Kinder können einen Klet.. » weiterlesen