Museen und Ausstellungen
Eisenbahnermuseum
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 8441
49 km vom aktuellen Standort
Siebtes Lichtloch, Blick in das Erdinnere
Alles, was mit Eisenbahnen und dem Zugverkehr zusammenhängt, wurde hier in den letzten mehr als zwanzig Jahren zusammengetragen und kann in der Ausstellung in den ehemaligen Bahnhofsgebäuden besichtigt werden. Auch außen findet man noch allerlei Überreste der einstigen Bahnlinie... » weiterlesen
Hallenbäder
Erlebnisbad Aqua Marien
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 14.01.2025 / Zugriffe: 12613
13 km vom aktuellen Standort
Lange und große Rutschen mit und ohne Reifen, ein Strömungskanal und große Wellen, dazu ein Außenbereich und jede Menge Ruhefläche - das ist das Aqua Marien in Marienberg. Neben der weiten Badelandschaft gibt es auch einen Saunabereich und ein gastronomisches Angebot. Hier findet jeder etwas - ob gr.. » weiterlesen
Schauwerkstätten
Crottendorfer Räucherkerzenland
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 3410
12 km vom aktuellen Standort
Schlosspark
Schon von weitem sieht man das riesige Räucherkerzchen mit der glühenden Spitze. Hier in Crottendorf, einem malerischen Ort mit einer langen Handwerkstradition, dreht sich alles um die charakteristischen, kleinen Räucherkerzen, die oft aus natürlichen Materialien gefertigt sind. Folgt man diesem, so.. » weiterlesen
Freibäder
Volksbad Nossen
Sachsen
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 5493
55 km vom aktuellen Standort
Am Stadtrand von Nossen liegt das Volksbad. Dieses Freibad bietet eine große Liegewiese mit vielen verwinkelten Fleckchen, sonnige Ecken und Platz unter großen Bäumen. Ein liebevoll gestaltetes Planschbecken für ganz Jüngsten ist mit einer extra breiten Rutsche ausgestattet. Alle, die ein wenig älte.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15414
20 km vom aktuellen Standort
Gleich nach dem Grenzübergang Reitzenhain liegt nahe der Ortschaft Načetín (Natschung) ein See. Dies ist der Načetínský rybník (Thomasteich). Wegen dem schlecht zugänglichen Ufer eignet er sich nicht unbedingt zum Baden, aber die wunderschöne landschaftliche Lage lädt zu einem Picknick an seinen Ufe.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1938
42 km vom aktuellen Standort
Die Freiberger Kreuzteiche liegen außerhalb der ehemaligen durch die Stadtmauer begrenzten Innenstadt. Sie reichen vom Albertpark bis nach Norden an den großen Sportplatz heran und haben noch einen kleinen Bruder - den Schlüsselteich. Schon vor mehr als huntert Jahren erfreuten sich Erholungssuchend.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz an der Pelzmühle
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2722
26 km vom aktuellen Standort
[a]https://de.wikipedia.org/wiki/User:Doktor_Chaos[/a][n]Doktor Chaos[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oelsnitz_erzgeb_aussichtsturm.jpg[/a][n]Oelsnitz erzgeb aussichtsturm[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 3.0[/n]
Der größte Räuchermann der Welt steht auf dem Abenteuerspielplatz an der Pelzmühle in Chemnitz. Direkt neben dem Tierpark Chemnitz kann hier geklettert, geschaukelt oder gerutscht werden. Für alle Altersklassen ist etwas dabei. Alles ist umrahmt und unterlegt mit viel schönem weichen Sand... » weiterlesen
Seen und Teiche
Tagebauseen nahe Most
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 15366
47 km vom aktuellen Standort
Der Wanderpfad durchs Moor
Rund um Most begann man im 20. Jahrhundert mit dem Abbau von Kohle. Infolge dessen entstanden riesige Abbauflächen, von denen mittlerweile einige rekultiviert wurden. Unter anderem wurden Seen gebildet. Ein besonders schön gelegener ist der, welcher auf den beiden Bilder zu sehen ist. Er liegt zwisc.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Borstendorf
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 29.05.2025 / Zugriffe: 5099
22 km vom aktuellen Standort
Ein Blick in die Räume der Ausstellung
Inmitten der Ortschaft Borstendorf gelegen, kann sich der müde Wanderer im Freibad Borstendorf erfrischen. Hier stehen für Schwimmer sowie Nichtschwimmer ein Becken zur Verfügung. Zur Unterhaltung der Wasserratten gibt es eine kleine Rutsche und ein Wassertrampolin. Direkt vor dem Bad stehen jede Me.. » weiterlesen
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3130
64 km vom aktuellen Standort
Nördlich von Glashütte im schönen Müglitztal lassen die Felsen das Herz der Klettere höher schlagen. Sie haben klangvolle Namen wie Drachengrotte, Gespensterwand oder Schlummerrollen. Hier sind alle Schwierigkeitsgrade vertreten und es findet sich für jeden etwas. Am Wandfuß ist oftmals auch genug P.. » weiterlesen
Landschaften
Versteinerter Wald
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 47132
25 km vom aktuellen Standort
Zschopauer Tor
Eine auch für die Wissenschaft bedeutende Sehenswürdigkeit ist der Versteinerte Wald in Chemnitz. Rund 290 Millionen Jahre haben diese alten Hölzer vermutlich durch einen Vulkanausbruch unter der Erde überdauert. Sie wurden bei Bauarbeiten in Vororten von Chemnitz entdeckt und später am König-Albert.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Mohorn
Osterzgebirge
aktuell vom 01.06.2025 / Zugriffe: 55
54 km vom aktuellen Standort
Gleich neben dem historischen Bahnhof von Mohorn befindet sich ein Spielplatz mitten im Grünen. Es gibt unterschiedliche Klettermöglichkeiten, eine große Buddelkiste und Schaukeln für größere und kleinere Kinder. Für die Erwachsenen stehen unterschiedliche Sitzgelegenheiten bereit und gleich nebenan.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Wiesa
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2091
2 km vom aktuellen Standort
Auf dem Gipfel  © Detlef Tippmann
Beschaulich im kleinen Erzgebirgsdorf Wiesa liegt neben dem Sportplatz ein Kinderspielplatz. Neben Bänken und einer Schaukel, laden Klettermöglichkeiten zum Verweilen ein: ein klassisches Klettergerüst und ein Kegel mit "Spinnennetz". Die Autos der Erwachsenen passen derweil gut auf den nahe gelegen.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2877
36 km vom aktuellen Standort
Eine kleine alte Steinbrücke kreuzt neben der Zschopau einen kleinen Seitenarm zwischen Schloss Sachsenburg und Frankenberg. An sich ist die Brücke schnell angesehen, doch sollte man auch hier kurz verweilen und den schönen Blick über das Flusstal schweifen lassen. Durch das Wehr im weiteren Verlauf.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Konstantinteich
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 10314
39 km vom aktuellen Standort
Angelegt wurde der Kunstteich um das Jahr 1580. Anfang des 20. Jahrhunderts baute man ihn aus und nutzte sein Wasser als Vorlage- und Ausgleichspeicher für die Kavernenkraftwerke im naheliegenden gleichnamigen Konstantinschacht und dem Drei-Brüder-Schacht. Der Teich hat keinen natürlichen Zufluss, B.. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1817
39 km vom aktuellen Standort
Liebhaber alter Brückenkonstruktionen finden bei Bräunsdorf ein weiteres schönes altes Exemplar aus Bruchsteinen mit kleinem Holzgeländer... » weiterlesen
Bergwerke
Thurmhofer Hilfsstollen
Osterzgebirge
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 4061
44 km vom aktuellen Standort
Wandert man entlang der Mule zwischen Tuttendorf / Conradsdorf und Halsbach, so findet man entlang des Weges einige alte Mundlöcher. Diese gehören zum "Alten Tiefen Fürstenstollen". So auch der Thurmhofer Hilfsstolln. Aufgefahren wurde dieser hier zwischen 1752 und 1773 auf einer Länge von circa 4.4.. » weiterlesen
Spielplätze
Waldspielplatz Hartha
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 3652
56 km vom aktuellen Standort
Im dichten Tharandter Wald am Ende des Liederweges findet der müde Wanderer einen schönen Spielplatz. Neben einer Schaukel und Balanciergeräten gibt es auch etwas zum Klettern. Etwas abseits gibt es zudem eine Kneippanlage. Bänke laden hier zum Verweilen ein... » weiterlesen
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 4577
60 km vom aktuellen Standort
Hoher Turm von Trosky - © Silva
Bei Westewitz unweit von Leisnig überspannt ein altes Hochwehr die Freiberger Mulde. Es wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet und dient dem Hochwasserschutz. Nicht viel flussaufwärts mündet die Zschopau in die Mulde und so können lange Niederschläge im Erzgebirge dafür sorgen, .. » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Wildpark Osterzgebirge
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 11940
59 km vom aktuellen Standort
Wildpark Osterzgebirge
Einheimische Tiere wie Dam-, Rot-, Muffel- und Rehwild kann hier im Gelände bei einer Wanderung beobachtet werden. Weniger scheue Arten wie Kaninchen oder ein Esel kann man sogar streicheln. Zwischendurch bietet sich ein Halt an Spielgeräten wie Schaukel oder einem rustikalen Kletter-Holzhaufen an. .. » weiterlesen
Höhlen
Rabensteiner Felsendome
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.07.2024 / Zugriffe: 102943
28 km vom aktuellen Standort
Quellhaus - ca. 70er Jahre
Im Besucherbergwerk "Rabensteiner Felsendome" erwartet den Gast eine einzigartige Untertagewelt. Große Säle - die Felsendome - auch Bergseen und alles mit Licht toll in Szene gesetzt. Im Marmorsaal findet man beispielsweise sehr unterschiedlich gefärbte Marmorarten. Auch Höhlentauchen kann man hier... » weiterlesen
Tiergehege und Zoos
Damwildgehege Sosa
Westerzgebirge
aktuell vom 05.11.2023 / Zugriffe: 3039
28 km vom aktuellen Standort
 [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Treeem[/a][n]Treeem[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Talsperre_Eibenstock_Luftaufnahme.jpg[/a][n]Talsperre Eibenstock Luftaufnahme[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Am Zinnsteig nahe Sosa kann der Wanderer Rehen und Hirschen im Damwildgehege begegnen. Die Tier sind zutraulich und damit auch für Kinder eine nette Abwechslung bei einer Runde zwischen Talsperre und Wasserfall in Blauenthal auf Wurzelrudis Erlebnispfad, der viel Interessantes über das Erzgebirge au.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Straßenbahnmuseum
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 11953
25 km vom aktuellen Standort
Mühlengebäude
An der Zwickauer Straße in Chemnitz befindet sich das Straßenbahnmuseum. Es wird von der Arbeitsgemeinschaft Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V. liebevoll betreut. Hier findet man alles über die alten Schmalspurstraßenbahnen der Stadt - mit dem ungewöhnlichen Spurmaß von 925 mm - und eine Wagenhalle au.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Basaltsee bei Ansprung
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 34390
18 km vom aktuellen Standort
... liegt auf dem Rabenberg und ist bequem von der Verbindungsstraße zwischen Rübenau und Ansprung aus zu erwandern. Entstanden ist er aus einem ehemaligen Steinbruch. Ein kleiner Hohlweg führt zu dem See, welcher kreisrund wie von einem Wall mit Felsen umgeben ist. .. » weiterlesen
Industriedenkmale
Kähnelbahn von Holzhau
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 2023
45 km vom aktuellen Standort
Herrenhausfelsen
Um Kalk aus dem Kalkwerk Hermsdorf zum Bahnhof in Holzhau zu befördern, existierte eine Drahtseilbahn über den Töpferwald. Heute kann man beim Langlaufen oder Wandern noch so ein "Kähnel" am Wegesrand erblicken und etwas zur Geschichte des Ortes lesen. Hier wurden seit 1926 Kalk vom Berg ins Tal und.. » weiterlesen
Freibäder
Freibad Olbernhau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 4499
26 km vom aktuellen Standort
Direkt neben dem Hallenbad befindet sich in Olbernhau auch das Freibad. Hier ist Platz für eine große Liegewiese. Für Abwechslung sorgen Sprungtürme in drei verschiedenen Höhen, Tischtennisplatten oder der Volleyballplatz. Für die Kleinsten gibt es ein Planschbecken und einen Spielplatz... » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz Reifland
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 6504
21 km vom aktuellen Standort
Wandert man auf dem direkten Zuweg von Reifland an die Saidenbachtalsperre, kommt man an einem weitläufigen Spielplatz vorbei. Interessant ist hier die hängende Wippe. Es gibt aber auch eine Rutsche, große und weitläufige Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Federschwinger. Für Eltern und Großeltern .. » weiterlesen
Landschaften
Naturlehrpfad Tischautal
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 27655
15 km vom aktuellen Standort
Blick von der Thumer Straße
Nahe der B174 - dort wo sie von Zschopau nach Hohndorf führt - fließt tief unten im Wald verborgen die Tischau. An diesem eher kleinen Bach entlang führt ein gemütlicher Wanderweg, welcher als Naturlehrpfad ausgebaut wurde. Schilder weisen den Wanderer auf Pflanzen und Tiere hin.


.. » weiterlesen
Historische Gebäude
Kirstenmühle
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 01.03.2025 / Zugriffe: 3752
41 km vom aktuellen Standort
Baumstücke im DAStietz
Das Gebäude, was man heute an der Stelle stehen sieht, wo eins die alte Kirstenmühle an der Striegis ihre Dienste tat, war ein Turbinenhaus zur Erzeugung von Elektroenergie. Weil das Gefälle hier aber zu gering war, gab man das bald wieder auf und alles verfiel. Die eigentliche Mühle soll wohl berei.. » weiterlesen
Klöster
Kloster Buch
Sachsen
aktuell vom 05.06.2025 / Zugriffe: 7998
61 km vom aktuellen Standort
Das alte Zisterzienserkloster "Buch" liegt nahe der Stadt Leisnig in einer Flussschleife der Freiberger Mulde. Schon vor Ende des 12. Jahrhunderts siedelten hier Mönche. Es wurde schon damals großzügig angelegt und zählte dann im 16. Jahrhundert als wirtschaftsstärkstes Kloster in Kursachsen. Zur Ze.. » weiterlesen
Spielplätze
Spielplatz am Torfhaus
Osterzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 1782
45 km vom aktuellen Standort
Boulderlounge, von oben gesehen
Am Gasthaus Torfhaus bei Holzhau gibt es einen kleinen Spielplatz, wo die Erwachsenen ihren Durst stillen und die Kinder derweil toben können. Es stehen Schaukel- und Klettermöglichkeiten zur Verfügung. .. » weiterlesen
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 4170
42 km vom aktuellen Standort
Blick vom Hassberg (Jelení Hora) auf den Stausee
Auf dem Freiberger Obermarkt erfreuen sich die kleinen in den Boden eingelassenen Wasserfontänen bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Gerade an heißen Sommertagen kann sich hier wunderbar abgekühlt und die größer und kleiner werdenden Springbrunnen mit den Füßen zu erhaschen versucht werden... » weiterlesen
Freibäder
Erlebnisbad Oederan
Osterzgebirge
aktuell vom 05.08.2023 / Zugriffe: 9678
31 km vom aktuellen Standort
Außengelände
Am Stadtrand von Oederan befindet sich ein großes Erlebnisbad. Hier gibt es ein Schwimmer-, ein Erlebnis- und ein Kinderbecken, lange und kurvenreiche Rutschen, Sprungtürme und eine große Liegewiese. Für die sportlichen Aktivitäten außerhalb des Wassers stehen Tischtennisplatten, ein Volleyballplatz.. » weiterlesen
Museen und Ausstellungen
Folklorehof Grüna
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 05.05.2025 / Zugriffe: 3696
27 km vom aktuellen Standort
Ein historischer Hof am Stadtrand von Chemnitz hat sich über die Jahre zu einem Ort für Veranstaltungen und Kultur etabliert. Hier hat zum Beispiel der Schnitzverein seinen Sitz und es gibt regelmäßig Veranstaltungen. Auch ein Restaurant mit Hotel ist hier vor Ort. Unweit beginnt der Rabensteiner Wa.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Schlossteich Chemnitz
Erzgebirgsvorland
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 43803
27 km vom aktuellen Standort
Quellhaus
... liegt nicht weit entfernt vom Stadtzentrum in nürdlicher Richtung. Im Sommer kann man sich Boote ausleihen und über das Wasser gondeln. Der Park um den See herum lädt zum Spazieren und Erholen ein. Vom Schlossbergmuseum aus bietet sich ein weiter Blick über den Teich.

Ursprünglich gehört .. » weiterlesen
Parks und Gärten
Stadtpark Chomutov
Böhmisches Erzgebirge
aktuell vom 06.06.2025 / Zugriffe: 66
34 km vom aktuellen Standort
Der Stadtpark in Chomotov (Komotau) ist in vielen Karten auch als Park der tschechoslovakischen Armee verzeichnet. Allerdings nennen in die Einwohner meist nur "Stadtpark". Hier findet man große und kleine Pavillons, einen wunderschönen alten Wald und interessante Monumente und Dekorationen. Erricht.. » weiterlesen
Badeseen und Naturbäder
Waldbad Rittersgrün
Westerzgebirge
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 3210
20 km vom aktuellen Standort
Waldbad Rittersgrün
Eine große Liegewiese und ein Schwimmbecken im schönen Erzgebirgswald kennzeichnen das Waldbad Rittersgrün. .. » weiterlesen
aktuell vom 30.09.2024 / Zugriffe: 2709
18 km vom aktuellen Standort
Wandert man von Hinterer Grund Richtung Kühnhaide immer entlang des Hauptweges im Schwarzwassertal, so findet man neben dem Weg das Mundloch des Tiefen Blühend Glück Stollns. Aufgefahren wurde selbiger Stolln zwischen 1855 und 1886. Allerdings wurde man hier nie wirklich ausreichend fündig und so fü.. » weiterlesen
Bergwerke
Ludwig Schacht
Osterzgebirge
aktuell vom 01.05.2025 / Zugriffe: 2746
45 km vom aktuellen Standort
Amselsee
Wandert man auf dem Fuchsmühlenweg von Freiberg in Richtung Halsbach und Tuttendorf, so findet man am Wegesrand hin zur Mulde eine große alte Halde. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über das Tal. Der zugehörige Schacht Ludwig Schacht, welcher 1853 in direkter Nähe des Flusses abgeteuft w.. » weiterlesen
Seen und Teiche
Zechenteich
Osterzgebirge
aktuell vom 24.07.2024 / Zugriffe: 4361
44 km vom aktuellen Standort
[a]https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Aagnverglaser[/a][n]Aagnverglaser[/n], [a]https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gebäude_im_Freilichtmuseum_Bergstadt_Bleiberg_(1).jpg[/a][n]Gebäude im Freilichtmuseum Bergstadt Bleiberg (1)[/n], [a]https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode[/a][n]CC BY-SA 4.0[/n]
Der kleine Fischbach bei Großschirma wird kurz vor der Mündung in den Kleinwaltersdorfer Bach vom Zechenteich angestaut. Einst zur Wassergewinnung für die nahe gelegenen Erzgruben gedacht, dient er heute der Erholung. Offiziell ist er ein Angelgewässer, aber auch Wandern oder an seinen weiten flache.. » weiterlesen
aktuell vom 04.05.2025 / Zugriffe: 10679
53 km vom aktuellen Standort
Auf einer Fläche von rund anderthalb Hektar kann der Besucher Pflanzen aus unterschiedlichen Regionen unserer Erde bestaunen: neben den einheimischen Arten, stammen einige Arten aus den alpinen Mittel- und Hochgebirge Europas, Nordamerikas, Asiens und aus dem Kaukasus. Jedoch gibt es alle Gewächse .. » weiterlesen
Felsen
Greifensteine
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 67827
6 km vom aktuellen Standort
Die Greifensteine zwischen den Ortschaften Ehrenfriedersdorf, Geyer, Jahnsbach und Thum sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die bizzaren Felsformationen aus Granit entstanden durch aufsteigendes Magma, welches nicht bis zur Oberfläche drang bei der Variskischen Gebirgsbildung im Zuge der Entstehung des.. » weiterlesen
Denkmale
Postmeilensäule Zschopau
Mittleres Erzgebirge
aktuell vom 23.07.2024 / Zugriffe: 2076
17 km vom aktuellen Standort
An der Ecke zur Chemnitzer Gasse steht in Zschopau eine alte Postmeilensäule. Diese Säule ist allerdings kein Original. Sie wurde 2009 geschaffen und basiert auf dem Original von 1727. Sie trägt das kursächsische und polnisch-litauische Wappen... » weiterlesen
aktuell vom 28.09.2024 / Zugriffe: 2186
69 km vom aktuellen Standort
Das Innere der Kletterhalle
Von Meißner Porzellan hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Das sogenannte "Weiße Gold" wird hier schon seit dem 18. Jahrhundert hergestellt. Im Jahr 1710 verfügte König August die Gründung einer Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellan-Manufaktur. Berühmt ist sie deutschlandw.. » weiterlesen