Bewertungen

24.08.2013 - Freunde des Wetterpilzes
Hallo liebe Besucher,
der Katzenstein ist mir vom Heimatverein Niederlauterstein ans Herz gelegt worden, u. a. wegen dieses Wetterpilzes am Felsrand. Leider konnte ich ihn noch nicht selber besuchen. Wenn Ihr Fotos von ihm für die große Wetterpilz-Sammlung auf www.Wetterpilze.de habt würde ich mich über eine Nachricht an Klaus.Herda@Wetterpilze.de freuen.
Viele Grüße aus Köln
Klaus-Heinz Herda

06.10.2011 - zwei Thüringer
Am 02.10.11 waren die zwei Thüringer wieder auf dem Katzenstein.Es war herrliches Wetter und der Parkplatz war
voller PkWs mit Kennz.aus allen Teilen
Deutschlands. Ein wirklich herrliches
Wandergebiet.

17.11.2010 - zwei Thüringer
Wir kommen schon viele Jahre in das
schöne Pobershau,unser erster Weg
führt uns zum Katzenstein (Sommer/Win
ter)und weiter am Grünen Graben,der
liebevoll hergerichtet ist und zum
Wandern einlädt.

10.10.2010 - sandro h
Echt klasse im einklang der Natur mit super Wanderpfaden

31.05.2010 - Snopy
Wow- das war echt toll. Die Aussicht- WUNDERBAR. Wir waren viel wandern und konnten uns echt toll bei Fam. Arnold im Feriendorf Schwarzwassertal erholen. Eine Reise ist echt empfehlenswert, ich bin mir sicher, das Fernweh packt dann auch SIE !!

31.05.2010 - Mellimaus
Prima!! Die Aussicht ist echt toll.

13.10.2009 - Oswin
War vor nunmehr 47 Jahren das letztemal hier und bin auch heute wieder begeistert. - Die Zufahrt ist nicht mehr so "urwüchsig" und Parkmöglichkeiten sind auch massig vorhanden. - Wer richtige Natur mit nur wenigen Schritten zum Objekt sucht: Das isses!...

23.08.2008 - zimmi
eine wahsinnig schöne Gegend; Erhohlung pur !!

23.06.2008 - Jürgen
Hier war ich vor genau 40 Jahren schon einmal. Damals bin ich als kleiner Bub mit der Schulklasse von der Jugendherberge Ansprung kommend (was ist eigentlich aus der geworden?) durch das Schwarzwassertal und dann hier rauf gewandert.
Unten im Tal gibt es eine Stelle, an die kann ich mich noch ganz genau erinnern. Und hier oben hat unsere Lehrerin damals wahrscheinlich fast "den Herzkasper" bekommen, als wir uns durch's Geländer gebeugt haben... :-)

10.02.2008 - anonym
Schade, dass es keine Bewertung "sehr empfehlenswert" gibt ;) Ich kenne die Route von Kühnhaide zum Katzenstein schon seit viele Jahren und bin sowohl bei Sonnenschein, bei Dauerregen und bei Schnee schon langgelaufen. Je nach Laune 1 Strecke durchs Schwarzwassertal und 1 Strecke den Grünen Graben lang.

09.08.2007 - Petra
waren am 07.08.2007 im traumhaft schönen Schwarzwassetal. Unsere Tour startete am Katzenstein, dann Abstieg über den Arnoldsweg entlang der schwarzen Pockau, vorbei am Noonnestein/Teufelsmauer bis Kühnhaide und Retour entlang des grünrn Grabens zum Katzenstein. Wunderschönes Wetter, Tolle Landschaft, 150 Fotos. Außerdem Feldhase, Kröten, Frösche, Forellen , Waaerratte und Kreuzotter beabachtet. Sehr empfehlenswert, auch als Radtour!

19.07.2007 - Torsten
Sehr schöner Standpunkt mit steilem Abgrund ins Schwarzwassertal und die bewaldeten Gebirgshänge. Im Sommer wie im Winter ein grandioser An- bzw. Ausblick.
Auch eine Wanderum entlang des "Grünen Grabens", einer Kunstgrabenanlage, ist in diesem Zusammenhang empfehlenswert.

16.06.2007 - anonym
einfach grandjos, auch bei regen

30.10.2005 - mosch ute
29.10.05
Wunder,wunder schön.Es muss nicht immer das Ausland sein.Für Essen und Trinken wird auch gesorgt. Da gibt es von mir und meiner Familie *+.

05.10.2005 - Manrico Gläser
So empfehlenswert wie eine Wanderung durch das Schwarzwassertal - Natur pur !
Durchschnittliche Bewertung:
»» nur 3 Kommentare einblenden