Eintritt
Erwachsene: 5.00 Euro
Ermäßigt: 3.00 Euro
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Dienstag bis Freitag:
10.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag:
10.00 - 17.00 Uhr
Das Museum Schloss Rochsburg ist in den Monaten November, Dezember, Februar und März täglich (außer Montag) von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Im Januar ist das Museum nur Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr und auf Voranfrage geöffnet.
Bewertungen

14.06.2011 - eva .kretzschmar
ich war in den 60iger jahren für zwei oder drei wochen im rahmen eines ferienlagers in der burg zu gast, das war toll als kind in einer echten burg zu wohnen. auch meine beiden schwestern waren damals dabei, gern denken wir an diese zeit zurück und haben die burg mitte der 90iger jahre besucht und sie hat von ihrem reiz nichts verloren. sogar eine freundin aus rochsburg hatte ich,leider besteht kein kontakt mehr.ihr vorname ist heidi

04.05.2010 - Ute Stohr
Die Seite ist ansprechend, allerdings hat sie einen großen Fehler. Lage und Anfahrt führen den Besucher zum Schloß Rochlitz und nicht zur Rochsburg.
Kommentar: Danke für den Hinweis, da war wohl etwas durcheinandergekommen, das ist jetzt behoben.
06.01.2009 - unbekannt
die burganlage ist als eine der romantischsten bekannt. das kann ich nur bestätigen. die schlosskapelle st. anna mit ihrer geschichte und der familiengruft der schönburger grafen ist einfach faszinierend. eine wunderschöne und gut erhaltene burganlage mit einer imposanten vergangenheit....kann ich nur empfehlen

31.10.2008 - Roswitha Rausch
Finde die Darstellung von Schloß Rochsburg gut, ist ja auch mein Geburtshaus!! ( In meiner Geburtsurkunde steht "Rochsburg Nr. 1").

19.10.2008 - richter,conrad
besonders die gelungene k0stümausstellung

28.07.2007 - Stephan Kretzschmar
Für uns war die Burg schon oft Start und Ziel für Wanderungen in die nähere Umgebung, z.B. nach Amerika, Höllmühle, Brausetal, Amtmannskluft sowie Amtmannsfelsen.

16.07.2007 - anonym
Ich finde es dort überhaupt nicht schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!

29.06.2007 - Steffen Poitz
Habe die Burg schon als Kind mit
meiner Schulklasse besucht,ich frage mich wo die alten Schußwaffen und anderen Gegenstände geblieben sind.Auch die Särge in der Grufft gibt es nicht mehr.Ich würde auch gern mal den Pulverturm und den Bergfried von innen besichtigen.

08.03.2007 - Markus Helmert
Vor über 25 Jahren haben ich dort als kleiner Junge mit meiner Familie ( bin heute 33 )
meine Tante und meinen Onkel dort besucht. Ich würde gerne mal wieder hinfahren, habe nur leider die finanziellen Mittel dafür. Aber irgendwann mal wieder...

09.01.2007 - Gerd Scheunert
Die Burg ist fantastisch, bei mehrfachen Besuchen in den Jahren 1951 bis 57 konnte man jedoch noch weitaus mehr Räume mit riesigen Gobelins etc. besichtigen. Wo sind wohl diese Sachen geblieben?

22.10.2006 - Spushi
Kann mich da nur anschließen, sehr sehr schön da!

02.08.2006 - Christian Gisbertz
Von aussen ist die Burg wirklich sehr schön. Auch der Burghof mit der Gaststätte hat ein gemütliches Flair. Vom inneren waren wir etwas enttäuscht, da die Eintrittsgebühr den gezeigten Inhalten nicht wirklich gerecht wird.

24.07.2006 - Nicole Böttger
Man kann wirklich nur sagen wunderschön. Auch empfehlenswert ist ein Besuch im Brausethal!!!

16.04.2006 - Ronald Schmidt
Wie schon in der anderen Bewertung erwähnt, außerst Sehenswert.

04.10.2005 - Manrico Gläser
Eine sehenswerte und guterhaltene Burganlage. Ich habe sie heute besucht und empfehle dies unbedingt weiter!
Durchschnittliche Bewertung:
»» nur 3 Kommentare einblenden