Bewertungen

15.04.2022 - Ralf Siegert
Ich glaube, die Seite ist am 1. April erstellt. Das Gebäude oben steht nicht in Kovarska sondern in Niederschmiedeberg bei Marienbarg. Ehemalig zum DKK Scharfenstein gehörend beherbergt es heute neben der Feuerwehr ein sehenswertes Pressnitztal- Museum. Davon abgesehen ist das Museum in Böhmisch Schmiedeberg (Kovarska) sehr empfehlenswert. Die Ausstellung an sich, aber auch die akribische Suche nach Artefakten der Schlacht, sowie die Arbeit mit den verbliebenen Akteuren, bzw. deren Hinterbliebenen ist vorbildhaft!
Kommentar: Danke für den Hinweis, da hat sich wohl ein falsches Bild eingeschlichen. Es wurde entfernt und vielleicht erscheint es ja demnächst als eigenständiges Ausflugsziel. Am 1. April wurde die Seite aber nicht erstellt... ;-)
05.02.2011 - Hans Roth
Dieses Museum verdankt seine Entstehung der Initiative einer Gruppe von Schmiedebergen und ist eine in der Region aussergewöhnliche Sammlung zur Regionalgeschichte. Es dürfte im gesamten übrigen Erzgebirge beiderseits der Grenze nichts Vergeichbares geben. Wo sonst sind Kriegshandlungen im Erzgebirge so umfangreich museal dokumentiert? Insbesondere bei Gelegenheit der Führung eines Mitglieds dieser Gruppe unbedingt empfehlenswert! Weiß jemand, wie man mit den Initiatoren des Museums in Telefonkontakt kommen kann -etwa für angemeldete Besuche ausländischer Gruppen aus Karlsbad?
wfbt@mail.ru

15.05.2009 - u.knöpke
Ein bewegendes Zeit Dokument von 1944

05.05.2009 - Becher Christian Schwarzenberg
Ich war am 04.05.09 mit 3
Engländern von Jaguar dort.
Sie sagten mir, das dieses Museum
einzigartig ist.
Weiter so!

16.04.2009 - Willohelm
Nu prima! Fein! Wirklich ganz große Sahne! Spitze! Eins Ahh!

16.04.2009 - Willohelm nocheinmal
Uuups... Krieg ist nich gut!!! Tschüssi

17.08.2008 - R.K. Chemnitz
Ich war heute dort. Es ist neuerdings auch Sonntag 14-18 Uhr geöffnet.
Broschüre in deutsch leider nicht vorrätig.

06.07.2008 - d,.plhak
Respekt vor der kleinen gruppe um Petr Cilko die eine hervorragende
sammlung von Flugzeugteilen und persönlichen Gegenständen der Piloten zusammengetragen haben um
die Ereignisse des 11.09.44 über
schmiedeberg - kovarska darzustellen. Unbedingt zu empfehlen die Broschüre in deutsch
(an der Kasse für 50 kc / 2 € ) mit
allen genauen Einzelheiten dieses
Luftkampfes. Zu den Jahrestagen gibt es Veteranentreffen mit ehe -
maligen Piloten aus den USA !

30.04.2008 - Peter Storch Niesky, Schlesische
mateuren vorbildlich dokumentiert worden

19.03.2008 - Conrad Unger, Wildenfels Erzgebi
Ich haben mit einer kleinen Wandergruppe das Museum besucht. Die gezeigten Dokumente sind sehr informativ und lassen uns die Kriegsereignisse sehr gut nachempfinden.

28.09.2007 - Walter Arnold
Ich habe das Museum bereits zweimal besucht. Es ist empfehlungswert, besonders für die Jugendlichen,die den Krieg nicht erlebt haben

13.09.2007 - Harald Wiktor
Der Ausflug dorthin ist die Reise wert. Das Museum befasst sich mit der Luftschlacht über dem Erzgebirge und hat viele Dokumentationen, Modelle und Originalteile. Dieses Jahr besteht es 10 Jahre. Glückwunsch dazu.

10.09.2007 - Uwe Medick
Ein Museum, welches dazu beiträgt, die Geschichte durch Dokumentation und historischen Material nachvollziehbar darzustellen.
In Gedenken an die gefallenen Piloten des 2. Weltkrieges
Durchschnittliche Bewertung:
»» nur 3 Kommentare einblenden