Kommt man aus Richtung Tharandt nach Freital, so könnte man an der ersten Ampel eine Pause einlegen, den Fluss überqueren und gleich rechts wieder von der Straße hinab steigen. Und schon steht man inmitten des von Freiherrn von Lindemann und des Engländers George de la Pole angelegten Parkes. Beeindruckend sind die alten Bäume - ein Ginkgobaum, eine Rotbuche, eine Hängebuche und eine Schwarzkiefer. Diese sind bereits um die 250 Jahre alt. Der Name der Parkanlage stammt übrigens von dem Freigut Heilsberg.
Öffnungszeiten
Frei zugänglich.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden. Schreibe die erste!