Hoch über dem Flüsschen "Wilde Weißeritz" gelegen befindet sich das ehemalige Jagdschloss Rehefeld. Es war einst ein Geschenk der Kronprinzessin Carola von Sachsen an ihren Ehemann, den Kronprinzen Albert von Sachsen im Jahre 1869. Bis ins 20. Jahrhundert hinein diente es noch den Zwecken der Jagd. Zu DDR-Zeiten war es ein Ferienheim, nach der Wende Fortbildungsstätte der Polizei. Nachdem es 2003 vom Staatliche Liegenschaftsamt Sachsen übernommen wurde, stand es zum Verkauf und verfiel zunehmend. 2012 erwarb es schließlich ein Privatmann.
Das Gebäude ist zweistöckig mit zwei vorspringenden Erkern und einem hohen, durch Ziergiebelfenster geschmückten Dach. Im ersten Stock gab es früher das Kabinett und das Empfangszimmer. Unten stand ein Speisezahl und ein Rauchzimmer den Bewohnern zur Verfügung.
Öffnungszeiten
zur Zeit keine Besichtigung möglich
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
03.06.2017 - Dirk Schade Was für ein Frevel. Diesse wunderschöne Schloß und deutsche Kulturgut verfällt zunehmend und niemand fühlt sich verantwortlich so ein wertvolles Stück deutsche Geschichte zu erhalten.
Mit enttäuschten Grüßen
Dirk Schade aus Radeberg