
16.11.2007 - Sachse
Es ist erstaunlich, bestürzend und erfreulich, was Menschen beim Zerstören und beim Wiederaufbau von wertvollen Gebäuden leisten können.

17.12.2007 - Christian Dörr
Auf dieses herrliche Schloß stießen meine Freundin und ich durch Zufall. So traurig es ist, zu sehen, wie verfallen Hauenstein ist, um so schöner ist es, dass sich Menschen gefunden haben, die dieses Schmuckstück restaurieren und währenddessen für die Öffentlickeit zugänglich machen. Ich habe vor, 2008 wieder hin zu fahren,um mir den Fortschritt anzusehen und durch eine kleine Spende am Wiederaufbau zu helfen.

07.06.2008 - Klaus
Der Eintrittspreis wird ständig erhöht und liegt 2008 bei 4 Euro.
Wie ein intaktes Schloss in wenigen Jahren so verfallen kann, bleibt ziemlich rätselhaft. Die Erinnerung an die Burg war zum Glück noch lebendig, und es klingt glaubhaft, dass es einmal ein Kulturzentrum der Region sein wird - siehe den Status des ebenfalls bis 1990 vergessenen Wasserschlosses Klaffenbach bei Chemnitz. Auch Hauenstein wären EU-Mittel zu wünschen, denn das Baugeschehen geht zu langsam voran.
Weiterführend die HP schlosshauenstein.de