Das Dampfsägewerk in Mulda wurde als Brettschneide- und Lohmühle 1880 errichtet und liegt direkt an der Freiberger Mulde von der aus ein Mühlgraben das unterschlächtige Wasserrad antrieb. Im Sommer führte jedoch der Fluss oft wenig Wasser und so wurde der Antrieb um eine Dampfmaschine ergänzt.
Zu besichtigen ist die alte Mühlentechnik und Räume zum Wohnen und Arbeiten der ehemaligen Mühlenbesitzer nebst Inventar.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website. Es werden dort einzelne Wochenenden angeboten, an denen ein Rundgang möglich ist.