In Rechenberg-Bienenmühle im Oberen östlichen Erzgebirge zeigt dieses Museum die Geschichte der Brauerei mit ihrer fast 450-jährigen Geschichte. Hier wird vom Rohstoff bis zum fertigen Getränk erklärt, wie traditionell Bier hergestellt wird. Zu sehen gibt es historische Gebäude: das Sudhaus oder die Gewölbekeller, alte Technik und vieles mehr. Und natürlich kann auch gekostet werden! Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Gebraut wird hier übrigens schon seit 1558. Damals übertrug Caspar der IV. von Schönberg das Braurecht auf das Rittergut Rechenberg.
Öffnungszeiten
Führungen mit Bierprobe:
Dienstag bis Freitag: 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
Sa./So./Feiertag: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden.
Anschrift
Sächsisches Brauereimuseum An der Schanze 3 09623 Rechenberg-Bienenmühle Tel.: 037327 - 8800
18.11.2006 - Michael Okhof Sehr schöe anlage und shr gute Erklärungen zum Brauereialltag
01.08.2008 - Ich war da Die Führung ist sehr empfehlenswert! Es ist auch für Nichtbiertrinker sehr interessant! Der Brauereiführer ist sehr nett! Kann man gut ein zweites Mal besuchen! PS: Das Essen war super!!!