In der Nähe von Wiesenbad und Plattenthal im Erzgebirge findet man inmitten von Wald und Wiesen auf einem Berg das Schloss Hohenwendel. Schloss und dazugehörige Gebäude sind fast alle in einem eher schlechten Zustand - bröckelige Treppen, kaputte Fensterscheiben.
Doch trotzdem lohnt sich ein Besuch. In dem ehemaligen Park im englischen Stil finden sich exotische Gewächse und ein kleiner Teich mit Fischen. Außerdem lässt es sich gut wandern. Ebenso interessant ist das ehemalige Mausoleum, welches sich weiter oben am Hang befindet. Errichtet wurde es 1922 durch den Besitzer von Hohenwendel, den Kommerzienrat Arthur Schmidt, als Familiengedächtnis- und Hochzeitskapelle. Mit Marmor- und Stukkatuerarbeiten prachtvoll ausgestattet, wurde es aber nach dem 2. Weltkrieg bis auf die Grundmauern geplündert und ähnelt heute mehr einem ehemaligen Bunker.
An der Stelle, wo sich heute das Schloss befindet, stand ehemals das Rittergut Streckewalde, welches bereits um 1500 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Jahre 1910 wurde dieses abgerissen und an seiner Stelle eine schlossartige Villa errichtet.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
24.01.2006 - Skip Leider steht das Schloss schon seit Jahren leer. Heute (2006) sieht das Schloss verlassen und verfallen aus.
04.05.2006 - Kath Das Schloss ist wunderbar gelegen nur leider sehr verfallen. Sind nähere Auskünfte über die geschichtliche Nutzung bekannt? Ist dieses Schloss zu verkaufen? Existieren Grundrisspläne?
Kommentar: Habe auch schon versucht, über die Ortsverwaltung an nähere Angaben zum Schloss zu gelangen, habe aber leider bei allen Versuchen keine Antwort erhalten.
26.05.2006 - Tanja hätte auch gern nähere informationen. interesse an kauf und renovierung