Am Ortsausgang von Deutschneudorf naher der böhmischen Grenze liegt die "Hintere Mühle". Sie ist die einzige von 9 Mühlen des Ortes, die erhalten geblieben ist. Gespeist wird das Mühlrad von einem etwas höher gelegenen Teich.
Erbaut wurde sie um das Jahr 1736 und arbeitete ursprünglich als Mahlmühle mit Bäckerei. Als es schwerer wurde, allein mit einer Mahlmühle gut zu wirtschaften, entstand ein Wasserdrehwerk. Es wird von einem oberschlächtigen Wasserrad angetrieben. Hergestellt werden neben typisch erzgebirgischen Holzfiguren auch Dufterzeugnisse aus seltenen Hölzern aus Amerika.
Öffnungszeiten
Keine Besichtigung mehr möglich.
Anschrift
Keine Anschrift hinterlegt Bitte klicke unten auf die Karte, um Lage des Ziels anzuzeigen.
Karte laden
Bewertungen
20.06.2006 - Herrmann Super gut. Sehr gute Führung und sehr liebe Leute. Ein muß...
22.02.2007 - Müller Eine wunderbare Einrichtung! Tristan Roscher macht eine tolle Führung! Wirklich sehenswert für Groß und Klein!
23.03.2008 - Hofmann, Wolfgang Freiberg Bemerkenswert, wie alte technische Schätze mit viel Liebe und Fleiß erhalten werden. Empfehlung: Buch "Erzählungen aus der Hinteren Mühle"